Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Grundbegriffe der Mengenlehre und Logik
Taschenbuch von Maria Hasse
Sprache: Deutsch

44,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Aktuell nicht verfügbar

Kategorien:
Beschreibung
Das vorliegende Biichlein ist aus einer Reihe von Vortragen hervorgegangen, die der Verfasser im Winter 1963/64 vor Lehrern des Bezirkes Dresden gehalten hat. An dieser Ver anstaltung nahmen auch einige Schiiler von Dresdener Ober schulen teil, und es zeigte sich, daB diese durchaus in'der Lage waren, dem Vortrag zu folgen. Hieraus und aus der Tatsache, daB in einer Reihe anderer Lander die Grundbegriffe der Aus sagenlogik und der Mengenlehre - teilsexplizit, teils implizi- in den obligatorischen Schulunterricht aufgenommen Wlirden und bei uns ebenfalls Bestrebungen in dieser Richtung be~ stehen, glauben wir die Berechtigung herleiten zu diirfen, dieses zunachst nicht fUr Schiiler abgefaBte Manuskript in die Mathe matische Schiilerbiicherei aufzunehmen. Wir empfehlen seine Lektiire jedoch in erster Linie den Schiilern der 11. und 12. Klasse unserer 'Oberschulen. Dariiber hinaus glauben wir, daB dieses Buch auch Lehrern, Ingenieuren und mathematisch interessierten Studenten naturwissenschaftlicher Fachrichtungen von Nutzen sein konnte. Sowohl Herrn Dr. lIse vom Institut flir Schulmatht!matik an der Humboldt-Universitat Berlin als auch vor aHem meinem Mitarbeiter Herrn Dr. Michler bin ich fUr wertvolle Anregungen zu Dank verpfiichtet. Bei der Durchsicht der Korrekturen haben mich meine Assistenten Frau Geisler, Frau Ludwig und Herr Reichel freundlicherweise unterstiitzt. Dresden, im Januar 1965 Maria Hasse Vorwort zur 7. Auflage Die Notwendigkeit einer 7. Auflage zeigt, daB das Biichlein in der Yorliegenden erweiterten Fassung die Erwartungen erfiillt und unter Schiilern, Studenten und Lehrern viele Freunde ge~ funden hat. Dresden. im April 1980 Maria Hasse Vorwort zur 10.
Das vorliegende Biichlein ist aus einer Reihe von Vortragen hervorgegangen, die der Verfasser im Winter 1963/64 vor Lehrern des Bezirkes Dresden gehalten hat. An dieser Ver anstaltung nahmen auch einige Schiiler von Dresdener Ober schulen teil, und es zeigte sich, daB diese durchaus in'der Lage waren, dem Vortrag zu folgen. Hieraus und aus der Tatsache, daB in einer Reihe anderer Lander die Grundbegriffe der Aus sagenlogik und der Mengenlehre - teilsexplizit, teils implizi- in den obligatorischen Schulunterricht aufgenommen Wlirden und bei uns ebenfalls Bestrebungen in dieser Richtung be~ stehen, glauben wir die Berechtigung herleiten zu diirfen, dieses zunachst nicht fUr Schiiler abgefaBte Manuskript in die Mathe matische Schiilerbiicherei aufzunehmen. Wir empfehlen seine Lektiire jedoch in erster Linie den Schiilern der 11. und 12. Klasse unserer 'Oberschulen. Dariiber hinaus glauben wir, daB dieses Buch auch Lehrern, Ingenieuren und mathematisch interessierten Studenten naturwissenschaftlicher Fachrichtungen von Nutzen sein konnte. Sowohl Herrn Dr. lIse vom Institut flir Schulmatht!matik an der Humboldt-Universitat Berlin als auch vor aHem meinem Mitarbeiter Herrn Dr. Michler bin ich fUr wertvolle Anregungen zu Dank verpfiichtet. Bei der Durchsicht der Korrekturen haben mich meine Assistenten Frau Geisler, Frau Ludwig und Herr Reichel freundlicherweise unterstiitzt. Dresden, im Januar 1965 Maria Hasse Vorwort zur 7. Auflage Die Notwendigkeit einer 7. Auflage zeigt, daB das Biichlein in der Yorliegenden erweiterten Fassung die Erwartungen erfiillt und unter Schiilern, Studenten und Lehrern viele Freunde ge~ funden hat. Dresden. im April 1980 Maria Hasse Vorwort zur 10.
Inhaltsverzeichnis
1. Grundbegriffe der Aussagenlogik.- 2. Mengen und Teilmengen.- 3. Vereinigung, Durchschnitt und Produkt von Mengen.- 4. Relationen.- 5. Äquivalenzrelationen.- 6. Halbordnungsrelationen.- 7. Funktionen und Abbildungen.- 8. Operative Mengen.- 9. Halbordnungen.- 10. Hüllenoperation. Hüllensystem. Topologischer Raum.- Lösungen der Aufgaben.
Details
Erscheinungsjahr: 1989
Genre: Technik
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 85
Inhalt: 85 S.
ISBN-13: 9783322003805
ISBN-10: 3322003809
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-322-00380-5
Autor: Hasse, Maria
Auflage: 10. Aufl.
Hersteller: Vieweg+Teubner
Vieweg+Teubner Verlag
Abbildungen: 85 S.
Maße: 191 x 151 x 6 mm
Von/Mit: Maria Hasse
Erscheinungsdatum: 01.01.1989
Gewicht: 0,092 kg
preigu-id: 102194594
Inhaltsverzeichnis
1. Grundbegriffe der Aussagenlogik.- 2. Mengen und Teilmengen.- 3. Vereinigung, Durchschnitt und Produkt von Mengen.- 4. Relationen.- 5. Äquivalenzrelationen.- 6. Halbordnungsrelationen.- 7. Funktionen und Abbildungen.- 8. Operative Mengen.- 9. Halbordnungen.- 10. Hüllenoperation. Hüllensystem. Topologischer Raum.- Lösungen der Aufgaben.
Details
Erscheinungsjahr: 1989
Genre: Technik
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 85
Inhalt: 85 S.
ISBN-13: 9783322003805
ISBN-10: 3322003809
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-322-00380-5
Autor: Hasse, Maria
Auflage: 10. Aufl.
Hersteller: Vieweg+Teubner
Vieweg+Teubner Verlag
Abbildungen: 85 S.
Maße: 191 x 151 x 6 mm
Von/Mit: Maria Hasse
Erscheinungsdatum: 01.01.1989
Gewicht: 0,092 kg
preigu-id: 102194594
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte

Taschenbuch