Zum Hauptinhalt springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Grundbegriffe der Medienphilosophie
Zwischen Affekt Relation Milieu. Festschrift für Christiane Voss
Buch von Sebastian Lederle (u. a.)
Sprache: Deutsch

89,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Medienphilosophie geht davon aus, dass Denken immer schon in Beziehungen verstrickt, an Orte und Szenen gebunden und von Affekten erfasst wird. Der Band widmet sich drei Grundbegriffen der Medienphilosophie, die auf eben dieses Involviert-Sein des Denkens verweisen: Affekt, Relation, Milieu. Denn wie wäre Denken möglich, ohne in existenzielle, soziale, ökonomische, technische und mediale Relationen verwickelt zu sein? Oder ohne von Affekten der Neugier, der Lust, des Unbehagens oder der Sorge bewegt zu werden? Und wie ließe sich denken, ohne in Milieus, in konkrete räumliche Konstellationen und Situationen eingelassen zu sein? Relationen, Affekte und Milieus lenken den Blick auf das Dazwischen, das der Trennung von Subjekten und Objekten, von Menschen und Medien vorausgeht. Im Ausgang von den drei Grundbegriffen widmen sich die Beiträge des Bandes verschiedenen Formen des medialen Zwischen-Seins: Zwischen/Menschlichem, Zwischen/Zuständen und Zwischen/Räumen.
Medienphilosophie geht davon aus, dass Denken immer schon in Beziehungen verstrickt, an Orte und Szenen gebunden und von Affekten erfasst wird. Der Band widmet sich drei Grundbegriffen der Medienphilosophie, die auf eben dieses Involviert-Sein des Denkens verweisen: Affekt, Relation, Milieu. Denn wie wäre Denken möglich, ohne in existenzielle, soziale, ökonomische, technische und mediale Relationen verwickelt zu sein? Oder ohne von Affekten der Neugier, der Lust, des Unbehagens oder der Sorge bewegt zu werden? Und wie ließe sich denken, ohne in Milieus, in konkrete räumliche Konstellationen und Situationen eingelassen zu sein? Relationen, Affekte und Milieus lenken den Blick auf das Dazwischen, das der Trennung von Subjekten und Objekten, von Menschen und Medien vorausgeht. Im Ausgang von den drei Grundbegriffen widmen sich die Beiträge des Bandes verschiedenen Formen des medialen Zwischen-Seins: Zwischen/Menschlichem, Zwischen/Zuständen und Zwischen/Räumen.
Details
Erscheinungsjahr: 2024
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Fotografie
Medium: Buch
Inhalt: VIII
490 S.
28 s/w Illustr.
13 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783770568406
ISBN-10: 3770568400
Sprache: Deutsch
Redaktion: Lederle, Sebastian
Seifert, Johanna
Siegler, Martin
Herausgeber: Sebastian Lederle/Johanna Seifert/Martin Siegler
Hersteller: Brill Fink
Brill | Fink
Verantwortliche Person für die EU: Brill Deutschland GmbH, Wollmarktstr. 115, D-33098 Paderborn, productsafety@degruyterbrill.com
Abbildungen: 13 Farbabb., 28 SW-Abb.
Maße: 39 x 165 x 240 mm
Von/Mit: Sebastian Lederle (u. a.)
Erscheinungsdatum: 04.11.2024
Gewicht: 0,935 kg
Artikel-ID: 130243193
Details
Erscheinungsjahr: 2024
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Fotografie
Medium: Buch
Inhalt: VIII
490 S.
28 s/w Illustr.
13 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783770568406
ISBN-10: 3770568400
Sprache: Deutsch
Redaktion: Lederle, Sebastian
Seifert, Johanna
Siegler, Martin
Herausgeber: Sebastian Lederle/Johanna Seifert/Martin Siegler
Hersteller: Brill Fink
Brill | Fink
Verantwortliche Person für die EU: Brill Deutschland GmbH, Wollmarktstr. 115, D-33098 Paderborn, productsafety@degruyterbrill.com
Abbildungen: 13 Farbabb., 28 SW-Abb.
Maße: 39 x 165 x 240 mm
Von/Mit: Sebastian Lederle (u. a.)
Erscheinungsdatum: 04.11.2024
Gewicht: 0,935 kg
Artikel-ID: 130243193
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte