Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Grüne Gentechnik. Chancen, Risiken und das Siegel "Ohne Gentechnik"
Taschenbuch von Naomi Albiez
Sprache: Deutsch

15,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Biologie - Genetik / Gentechnologie, Note: 1,3, Fachhochschule Weihenstephan; Abteilung Freising, Sprache: Deutsch, Abstract: In diesem Bericht wird eine kurze Einführung in die grüne Gentechnik gegeben. Zudem wird das aktuelle gentechnische Verfahren Crispr/Cas9 genauer erläutert. Es werden zukunftsfähige Chancen und objektiv betrachtete Risiken einander gegenübergestellt. In einem kurzen Kapitel wird außerdem auf das Siegel "Ohne Gentechnik" eingegangen.

Bei transgenen Lebensmitteln werden nicht nur gesundheitliche Aspekte in Frage gestellt, sondern es geht oft auch um die ethische Vertretbarkeit der Eingriffe in die Schöpfung, denn letztendlich wird mit dem Zellkern und den Erbinformationen von allen Lebewesen experimentiert. Dabei wird auch mit menschlichen Genen laboriert, wie zum Beispiel in der "roten Gentechnik", die gentechnische Versuche im Bereich der Medizin umfasst. Dazu zählt die Herstellung von Impfstoffen oder auch Versuche mit Embryonen. Als "weiße Gentechnik" wird die Veränderung von Mikroorganismen in der Industrie bezeichnet. Diese Arbeit dreht sich um die "grüne Gentechnik". Diese bezieht sich auf die Landwirtschaft, wobei es vor allem um die Resistenz gegen Schädlinge oder um ertragreiche Pflanzen geht.
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Biologie - Genetik / Gentechnologie, Note: 1,3, Fachhochschule Weihenstephan; Abteilung Freising, Sprache: Deutsch, Abstract: In diesem Bericht wird eine kurze Einführung in die grüne Gentechnik gegeben. Zudem wird das aktuelle gentechnische Verfahren Crispr/Cas9 genauer erläutert. Es werden zukunftsfähige Chancen und objektiv betrachtete Risiken einander gegenübergestellt. In einem kurzen Kapitel wird außerdem auf das Siegel "Ohne Gentechnik" eingegangen.

Bei transgenen Lebensmitteln werden nicht nur gesundheitliche Aspekte in Frage gestellt, sondern es geht oft auch um die ethische Vertretbarkeit der Eingriffe in die Schöpfung, denn letztendlich wird mit dem Zellkern und den Erbinformationen von allen Lebewesen experimentiert. Dabei wird auch mit menschlichen Genen laboriert, wie zum Beispiel in der "roten Gentechnik", die gentechnische Versuche im Bereich der Medizin umfasst. Dazu zählt die Herstellung von Impfstoffen oder auch Versuche mit Embryonen. Als "weiße Gentechnik" wird die Veränderung von Mikroorganismen in der Industrie bezeichnet. Diese Arbeit dreht sich um die "grüne Gentechnik". Diese bezieht sich auf die Landwirtschaft, wobei es vor allem um die Resistenz gegen Schädlinge oder um ertragreiche Pflanzen geht.
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Fachbereich: Gentechnologie
Genre: Biologie
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 20
Inhalt: 20 S.
ISBN-13: 9783346637826
ISBN-10: 3346637824
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Booklet
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Albiez, Naomi
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Maße: 210 x 148 x 2 mm
Von/Mit: Naomi Albiez
Erscheinungsdatum: 17.05.2022
Gewicht: 0,045 kg
preigu-id: 121679997
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Fachbereich: Gentechnologie
Genre: Biologie
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 20
Inhalt: 20 S.
ISBN-13: 9783346637826
ISBN-10: 3346637824
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Booklet
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Albiez, Naomi
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Maße: 210 x 148 x 2 mm
Von/Mit: Naomi Albiez
Erscheinungsdatum: 17.05.2022
Gewicht: 0,045 kg
preigu-id: 121679997
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte