Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
34,95 €
UVP 40,00 €
Versandkostenfrei per Post / DHL
auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage
Kategorien:
Beschreibung
Zum Geleit // Thomas Trabitsch
Groteske Komödie - Einführung // Rudi Risatti
Die Commedia dell'arte - ein europäisches Phänomen // Siro Ferrone
Die Burnacini, eine Dynastie von Theateringenieuren.
Neue Entdeckungen zu ihrer Herkunft // Samantha Santi o De Santi
Lodovico Ottavio Burnacini und die Commedia dell'arte am Wiener Hof // Andrea Sommer-Mathis
Woher diese Farbenpracht? Eine Pigmentanalyse von Ludovico Ottavio Burnacinis Farben im historischen Kontext und Vergleich // Nadja Pohn
Das Gedächtnis der Papiere. Erste Anmerkungen über Papier und Wasserzeichen der Blätter von Burnacini // Emanuel Wenger
Experimente zum Verhältnis zwischen Kostüm und grotesker
Körperlichkeit bei Burnacini // Claudia Contin Arlecchino
Katalog
Claudia Contin Arlecchino und Rudi Risatti
Unter Mitwirkung von Luca Fantinutti und Andrea Sommer-Mathis
1 Burnacinis Versuchungen
2 Straßenszenen
3 Der Faschingswagen und die Masken der Commedia dell'arte
4 Im Schlaraffenland: Jagd und Kochkunst
5 Von Männern gespielte Frauenfiguren
6 Masken von Zwergen und Kindern
7 Physiognomik und Masken
8 Lob der Torheit
9 Masken der Zukunft
Anhang
Wasserzeichen im gesamten Corpus der Handzeichnungen von Lodovico Ottavio Burnacini
Biografien der Autorinnen und Autoren
Bibliografie
Impressum
Groteske Komödie - Einführung // Rudi Risatti
Die Commedia dell'arte - ein europäisches Phänomen // Siro Ferrone
Die Burnacini, eine Dynastie von Theateringenieuren.
Neue Entdeckungen zu ihrer Herkunft // Samantha Santi o De Santi
Lodovico Ottavio Burnacini und die Commedia dell'arte am Wiener Hof // Andrea Sommer-Mathis
Woher diese Farbenpracht? Eine Pigmentanalyse von Ludovico Ottavio Burnacinis Farben im historischen Kontext und Vergleich // Nadja Pohn
Das Gedächtnis der Papiere. Erste Anmerkungen über Papier und Wasserzeichen der Blätter von Burnacini // Emanuel Wenger
Experimente zum Verhältnis zwischen Kostüm und grotesker
Körperlichkeit bei Burnacini // Claudia Contin Arlecchino
Katalog
Claudia Contin Arlecchino und Rudi Risatti
Unter Mitwirkung von Luca Fantinutti und Andrea Sommer-Mathis
1 Burnacinis Versuchungen
2 Straßenszenen
3 Der Faschingswagen und die Masken der Commedia dell'arte
4 Im Schlaraffenland: Jagd und Kochkunst
5 Von Männern gespielte Frauenfiguren
6 Masken von Zwergen und Kindern
7 Physiognomik und Masken
8 Lob der Torheit
9 Masken der Zukunft
Anhang
Wasserzeichen im gesamten Corpus der Handzeichnungen von Lodovico Ottavio Burnacini
Biografien der Autorinnen und Autoren
Bibliografie
Impressum
Zum Geleit // Thomas Trabitsch
Groteske Komödie - Einführung // Rudi Risatti
Die Commedia dell'arte - ein europäisches Phänomen // Siro Ferrone
Die Burnacini, eine Dynastie von Theateringenieuren.
Neue Entdeckungen zu ihrer Herkunft // Samantha Santi o De Santi
Lodovico Ottavio Burnacini und die Commedia dell'arte am Wiener Hof // Andrea Sommer-Mathis
Woher diese Farbenpracht? Eine Pigmentanalyse von Ludovico Ottavio Burnacinis Farben im historischen Kontext und Vergleich // Nadja Pohn
Das Gedächtnis der Papiere. Erste Anmerkungen über Papier und Wasserzeichen der Blätter von Burnacini // Emanuel Wenger
Experimente zum Verhältnis zwischen Kostüm und grotesker
Körperlichkeit bei Burnacini // Claudia Contin Arlecchino
Katalog
Claudia Contin Arlecchino und Rudi Risatti
Unter Mitwirkung von Luca Fantinutti und Andrea Sommer-Mathis
1 Burnacinis Versuchungen
2 Straßenszenen
3 Der Faschingswagen und die Masken der Commedia dell'arte
4 Im Schlaraffenland: Jagd und Kochkunst
5 Von Männern gespielte Frauenfiguren
6 Masken von Zwergen und Kindern
7 Physiognomik und Masken
8 Lob der Torheit
9 Masken der Zukunft
Anhang
Wasserzeichen im gesamten Corpus der Handzeichnungen von Lodovico Ottavio Burnacini
Biografien der Autorinnen und Autoren
Bibliografie
Impressum
Groteske Komödie - Einführung // Rudi Risatti
Die Commedia dell'arte - ein europäisches Phänomen // Siro Ferrone
Die Burnacini, eine Dynastie von Theateringenieuren.
Neue Entdeckungen zu ihrer Herkunft // Samantha Santi o De Santi
Lodovico Ottavio Burnacini und die Commedia dell'arte am Wiener Hof // Andrea Sommer-Mathis
Woher diese Farbenpracht? Eine Pigmentanalyse von Ludovico Ottavio Burnacinis Farben im historischen Kontext und Vergleich // Nadja Pohn
Das Gedächtnis der Papiere. Erste Anmerkungen über Papier und Wasserzeichen der Blätter von Burnacini // Emanuel Wenger
Experimente zum Verhältnis zwischen Kostüm und grotesker
Körperlichkeit bei Burnacini // Claudia Contin Arlecchino
Katalog
Claudia Contin Arlecchino und Rudi Risatti
Unter Mitwirkung von Luca Fantinutti und Andrea Sommer-Mathis
1 Burnacinis Versuchungen
2 Straßenszenen
3 Der Faschingswagen und die Masken der Commedia dell'arte
4 Im Schlaraffenland: Jagd und Kochkunst
5 Von Männern gespielte Frauenfiguren
6 Masken von Zwergen und Kindern
7 Physiognomik und Masken
8 Lob der Torheit
9 Masken der Zukunft
Anhang
Wasserzeichen im gesamten Corpus der Handzeichnungen von Lodovico Ottavio Burnacini
Biografien der Autorinnen und Autoren
Bibliografie
Impressum
Details
Erscheinungsjahr: | 2019 |
---|---|
Genre: | Geisteswissenschaften, Kunst, Musik |
Medium: | Buch |
Inhalt: | 352 S. |
ISBN-13: | 9783990126141 |
ISBN-10: | 3990126148 |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Gebunden |
Autor: | Burnacini, Lodovico O. |
Redaktion: | Risatti, Rudi |
Herausgeber: | Rudi Risatti |
Auflage: | 1/2019 |
Hersteller: |
Hollitzer Verlag
der Hollitzer Baustoffwerke Graz GmbH |
Verantwortliche Person für die EU: | Hollitzer Verlag, Trautsongasse 6/6, A-1080 Wien, kontakt@hollitzer.at |
Maße: | 280 x 245 x 32 mm |
Von/Mit: | Lodovico O. Burnacini |
Erscheinungsdatum: | 10.05.2019 |
Gewicht: | 1,843 kg |