Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Großmähren und seine Nachbarn
Buch von Stefan Albrecht
Sprache: Deutsch

68,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-3 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Was ist Großmährens Platz in Europa? Ist es Teil der zerfallenden karolingischen Welt, gehört es zu einer "nordischen" Welt weit ab von der Romanitas? Ein dreiviertel Jahrhundert ist vergangen, seit in Mähren und der Slowakei die ersten als ¿großmährisch" identifizierten Steinkirchen entdeckt worden sind. Dies veränderte die Wahrnehmung Großmährens als ein bedeutendes slawisches Reich radikal. Gleichwohl wurde die Frage nach seiner Rolle in Europa kaum gestellt. Die Autorinnen und Autoren dieses Bandes versuchen, dieses Problem neu zu denken und nehmen dabei insbesondere das Verhältnis Großmährens zum Ostfränkischen Reich und seinen Regionen, zu Polen, Ungarn und zum Byzantinischen Reich in Blick.
Was ist Großmährens Platz in Europa? Ist es Teil der zerfallenden karolingischen Welt, gehört es zu einer "nordischen" Welt weit ab von der Romanitas? Ein dreiviertel Jahrhundert ist vergangen, seit in Mähren und der Slowakei die ersten als ¿großmährisch" identifizierten Steinkirchen entdeckt worden sind. Dies veränderte die Wahrnehmung Großmährens als ein bedeutendes slawisches Reich radikal. Gleichwohl wurde die Frage nach seiner Rolle in Europa kaum gestellt. Die Autorinnen und Autoren dieses Bandes versuchen, dieses Problem neu zu denken und nehmen dabei insbesondere das Verhältnis Großmährens zum Ostfränkischen Reich und seinen Regionen, zu Polen, Ungarn und zum Byzantinischen Reich in Blick.
Über den Autor
Stefan Albrecht ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Römisch-Germanischen Zentralmuseum in Mainz. Seit seiner Habilitation ist er außerdem Privatdozent am Historischen Seminar der Johannes Gutenberg-Universität Mainz.
Inhaltsverzeichnis

Großmähren und das Ostfränkische Reich - Großmähren und Polen - Großmähren und Ungarn - Großmähren und Byzanz - Archäologie und materielle Kultur - Genealogie und dynastische Verbindungen - Museale Rezeption - Historische Geographie

Details
Erscheinungsjahr: 2021
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Geschichte
Rubrik: Geisteswissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Buch
Seiten: 314
Reihe: Forschungen zu Geschichte und Kultur der böhmischen Länder
ISBN-13: 9783631845714
ISBN-10: 3631845715
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: HC runder Rücken kaschiert
Einband: Gebunden
Redaktion: Albrecht, Stefan
Hersteller: Peter Lang
Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Forschungen zu Geschichte und Kultur der böhmischen Länder
Maße: 216 x 153 x 22 mm
Von/Mit: Stefan Albrecht
Erscheinungsdatum: 28.04.2021
Gewicht: 0,52 kg
preigu-id: 119924131
Über den Autor
Stefan Albrecht ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Römisch-Germanischen Zentralmuseum in Mainz. Seit seiner Habilitation ist er außerdem Privatdozent am Historischen Seminar der Johannes Gutenberg-Universität Mainz.
Inhaltsverzeichnis

Großmähren und das Ostfränkische Reich - Großmähren und Polen - Großmähren und Ungarn - Großmähren und Byzanz - Archäologie und materielle Kultur - Genealogie und dynastische Verbindungen - Museale Rezeption - Historische Geographie

Details
Erscheinungsjahr: 2021
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Geschichte
Rubrik: Geisteswissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Buch
Seiten: 314
Reihe: Forschungen zu Geschichte und Kultur der böhmischen Länder
ISBN-13: 9783631845714
ISBN-10: 3631845715
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: HC runder Rücken kaschiert
Einband: Gebunden
Redaktion: Albrecht, Stefan
Hersteller: Peter Lang
Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Forschungen zu Geschichte und Kultur der böhmischen Länder
Maße: 216 x 153 x 22 mm
Von/Mit: Stefan Albrecht
Erscheinungsdatum: 28.04.2021
Gewicht: 0,52 kg
preigu-id: 119924131
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte