Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Große römische Autoren / Caesar, Cicero und die lateinische Prosa
Texte und Themen / Texte und Themen
Taschenbuch von Michael von Albrecht
Sprache: Deutsch

24,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Das dreibändige Übersichts- und Einführungswerk 'Große römische Autoren. Texte und Themen' verbindet bedeutende Texte der römischen Literatur (zweisprachig lateinisch-deutsch) mit Interpretationen und thematisch orientierten Beiträgen. Es ist als ergänzende und vertiefende Begleitlektüre sowie als Studienausgabe zur Literaturgeschichte konzipiert und vermittelt textnah die Werke der bedeutesten Literaten der römischen Antike.Der erste Band ist großen Vertretern der lateinischen Kunstprosa von Caesar und Cicero über die Historiker und Seneca bis hin zu Augustinus gewidmet.Aus dem Inhalt: Caesar und die Macht des Wortes - Caesars 'Weisheit' und Ciceros Versuch, ihn für die Republik zu gewinnen - Ein Plädoyer für die Geistesbildung - Cicero und die SphärenmusikSallusts Historien: Marcius Philippus - ein vergessener großer Redner und Retter der RepublikRömische Wertbegriffe bei Livius - Ein Schulmeister, Fides und Völkerrecht bei Livius'Unter Decken begraben': Tacitus 'entschleiert' Tiberius´ CharakterSeneca über die Kürze des LebensHieronymus als Übersetzer und kultureller VermittlerDie Bedeutung der Musik in Augustins Confessiones Allgemeines: Recht und Sitte in der römischen Literatur Philosophie und Religion in der römischen LiteraturAntike und europäische Literaturen
Das dreibändige Übersichts- und Einführungswerk 'Große römische Autoren. Texte und Themen' verbindet bedeutende Texte der römischen Literatur (zweisprachig lateinisch-deutsch) mit Interpretationen und thematisch orientierten Beiträgen. Es ist als ergänzende und vertiefende Begleitlektüre sowie als Studienausgabe zur Literaturgeschichte konzipiert und vermittelt textnah die Werke der bedeutesten Literaten der römischen Antike.Der erste Band ist großen Vertretern der lateinischen Kunstprosa von Caesar und Cicero über die Historiker und Seneca bis hin zu Augustinus gewidmet.Aus dem Inhalt: Caesar und die Macht des Wortes - Caesars 'Weisheit' und Ciceros Versuch, ihn für die Republik zu gewinnen - Ein Plädoyer für die Geistesbildung - Cicero und die SphärenmusikSallusts Historien: Marcius Philippus - ein vergessener großer Redner und Retter der RepublikRömische Wertbegriffe bei Livius - Ein Schulmeister, Fides und Völkerrecht bei Livius'Unter Decken begraben': Tacitus 'entschleiert' Tiberius´ CharakterSeneca über die Kürze des LebensHieronymus als Übersetzer und kultureller VermittlerDie Bedeutung der Musik in Augustins Confessiones Allgemeines: Recht und Sitte in der römischen Literatur Philosophie und Religion in der römischen LiteraturAntike und europäische Literaturen
Details
Erscheinungsjahr: 2013
Rubrik: Literaturwissenschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 266
Inhalt: 266 S.
ISBN-13: 9783825360764
ISBN-10: 3825360768
Sprache: Deutsch
Autor: Albrecht, Michael von
Hersteller: Universitätsverlag Winter
Maße: 236 x 156 x 16 mm
Von/Mit: Michael von Albrecht
Erscheinungsdatum: 08.04.2013
Gewicht: 0,412 kg
preigu-id: 106294260
Details
Erscheinungsjahr: 2013
Rubrik: Literaturwissenschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 266
Inhalt: 266 S.
ISBN-13: 9783825360764
ISBN-10: 3825360768
Sprache: Deutsch
Autor: Albrecht, Michael von
Hersteller: Universitätsverlag Winter
Maße: 236 x 156 x 16 mm
Von/Mit: Michael von Albrecht
Erscheinungsdatum: 08.04.2013
Gewicht: 0,412 kg
preigu-id: 106294260
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte