Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Arno Forchert stellt in seiner neuen Bach-Monographie die wechselseitigen Beziehungen zwischen Bachs Lebensweg und seinem künstlerischen Schaffen dar. Sein herausragendes Buch versteht Bach als zentralen Ort unseres Musikverstehens und Ausgangspunkt einer neuen Musik. Den verschiedenen Einzelaspekten, die insgesamt ein beeindruckendes Panorama des Phänomens Bach ergeben, ist eine ausführliche Chronik der Zeit vorangestellt; ein umfangreicher Bildteil, ein Werkverzeichnis sowie Register runden den Band ab.
Arno Forchert stellt in seiner neuen Bach-Monographie die wechselseitigen Beziehungen zwischen Bachs Lebensweg und seinem künstlerischen Schaffen dar. Sein herausragendes Buch versteht Bach als zentralen Ort unseres Musikverstehens und Ausgangspunkt einer neuen Musik. Den verschiedenen Einzelaspekten, die insgesamt ein beeindruckendes Panorama des Phänomens Bach ergeben, ist eine ausführliche Chronik der Zeit vorangestellt; ein umfangreicher Bildteil, ein Werkverzeichnis sowie Register runden den Band ab.
Details
Erscheinungsjahr: 2011
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Musikgeschichte
Medium: Buch
Reihe: Große Komponisten und ihre Zeit
Inhalt: 383 S.
ISBN-13: 9783921518854
ISBN-10: 3921518857
Sprache: Deutsch
Einband: Leinen (Buchleinen)
Autor: Forchert, Arno
Hersteller: Laaber Verlag
Bückle, Matthias
Verantwortliche Person für die EU: Laaber-Verlag, Am Wolfsberg 17, D-28865 Lilienthal, info@laaber-verlag.de
Abbildungen: Mit Abb. u. Notenbeisp.
Maße: 223 x 152 x 40 mm
Von/Mit: Arno Forchert
Erscheinungsdatum: 25.09.2011
Gewicht: 0,697 kg
Artikel-ID: 106578570

Ähnliche Produkte