Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Gross-Berlin
Anregungen zur Erlangung eines Grundplanes für die städtebauliche Entwicklung von Gross-Berlin. Gegeben von der...
Taschenbuch von Markus Tubbesing
Sprache: Deutsch

16,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Die "Anregungsschrift" von 1907 war die Initialzündung zur Schaffung von Groß-Berlin im Jahr 1920. In ihrer Schrift präsentierten die Mitglieder der Vereinigung Berliner Architekten zusammen mit dem Architekten-Verein zu Berlin erstmalig die "Leitsätze zur Erlangung eines Grundplans", eine "Programmskizze" und ihre Idee zur Gründung eines "Zweckverbandes Groß-Berlin". Die Schrift leitete nicht nur den berühmten "Wettbewerb Groß-Berlin" von 1910 ein, sondern auch die Bildung des "Zweckverbandes" und damit die Bildung der neuen Stadtgemeinde Groß-Berlin 1920, wodurch Berlin zur flächenmäßig drittgrößten Stadt der damaligen Welt wurde.Mit der Neuedition der noblen Broschüre erinnert der Verlag an die Anstrengungen und gewissenhaften Bemühungen, die Zivilgesellschaft und Fachschaft aufwendeten, um eine Vision für das schnell wachsende Berlin zu erhalten, das zudem sehr modern sein sollte. Hier wurden Strukturen von Verkehr, Grün und Wohnen festgelegt, die noch heute Bestand haben und Berlin im Vergleich zu anderen Metropolen geradezu komfortabel machen.Die Broschüre ist Zeugnis des enormen gesellschaftlichen Engagements der Architekten und Ingenieuren und ein Dokument der kräftigsten Jahre der Stadt. Der Neudruck wird herausgegeben und mit einem Nachwort versehen von Markus Tubbesing.
Die "Anregungsschrift" von 1907 war die Initialzündung zur Schaffung von Groß-Berlin im Jahr 1920. In ihrer Schrift präsentierten die Mitglieder der Vereinigung Berliner Architekten zusammen mit dem Architekten-Verein zu Berlin erstmalig die "Leitsätze zur Erlangung eines Grundplans", eine "Programmskizze" und ihre Idee zur Gründung eines "Zweckverbandes Groß-Berlin". Die Schrift leitete nicht nur den berühmten "Wettbewerb Groß-Berlin" von 1910 ein, sondern auch die Bildung des "Zweckverbandes" und damit die Bildung der neuen Stadtgemeinde Groß-Berlin 1920, wodurch Berlin zur flächenmäßig drittgrößten Stadt der damaligen Welt wurde.Mit der Neuedition der noblen Broschüre erinnert der Verlag an die Anstrengungen und gewissenhaften Bemühungen, die Zivilgesellschaft und Fachschaft aufwendeten, um eine Vision für das schnell wachsende Berlin zu erhalten, das zudem sehr modern sein sollte. Hier wurden Strukturen von Verkehr, Grün und Wohnen festgelegt, die noch heute Bestand haben und Berlin im Vergleich zu anderen Metropolen geradezu komfortabel machen.Die Broschüre ist Zeugnis des enormen gesellschaftlichen Engagements der Architekten und Ingenieuren und ein Dokument der kräftigsten Jahre der Stadt. Der Neudruck wird herausgegeben und mit einem Nachwort versehen von Markus Tubbesing.
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Architektur
Medium: Taschenbuch
Seiten: 64
Titelzusatz: Anregungen zur Erlangung eines Grundplanes für die städtebauliche Entwicklung von Gross-Berlin. Gegeben von der Vereinigung Berliner Architekten und dem Architektenverein zu Berlin
Inhalt: 64 S.
ISBN-13: 9783803022042
ISBN-10: 3803022045
Sprache: Deutsch
Autor: Tubbesing, Markus
Goecke, Theodor
Heimann, Emanuel
Hoffmann, Albert
Redaktion: Tubbesing, Markus
Herausgeber: Markus Tubbesing
Auflage: Reprint der Originalauflage von 1907
Hersteller: Wasmuth Berlin
Abbildungen: historische Landkarten
Maße: 7 x 230 x 301 mm
Von/Mit: Markus Tubbesing
Erscheinungsdatum: 13.11.2020
Gewicht: 0,242 kg
preigu-id: 118952882
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Architektur
Medium: Taschenbuch
Seiten: 64
Titelzusatz: Anregungen zur Erlangung eines Grundplanes für die städtebauliche Entwicklung von Gross-Berlin. Gegeben von der Vereinigung Berliner Architekten und dem Architektenverein zu Berlin
Inhalt: 64 S.
ISBN-13: 9783803022042
ISBN-10: 3803022045
Sprache: Deutsch
Autor: Tubbesing, Markus
Goecke, Theodor
Heimann, Emanuel
Hoffmann, Albert
Redaktion: Tubbesing, Markus
Herausgeber: Markus Tubbesing
Auflage: Reprint der Originalauflage von 1907
Hersteller: Wasmuth Berlin
Abbildungen: historische Landkarten
Maße: 7 x 230 x 301 mm
Von/Mit: Markus Tubbesing
Erscheinungsdatum: 13.11.2020
Gewicht: 0,242 kg
preigu-id: 118952882
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte