Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Der Band versammelt die Beiträge zu den ¿Gretchen-Tagen¿, einem interdisziplinären und spartenübergreifenden Symposium, das im Jahr 2015 vom Faust-Museum/Faust-Archiv Knittlingen ausgerichtet wurde. Dabei stand zum ersten Mal die Margareten-Figur des ¿Faust¿ im Mittelpunkt, die doch bislang weitaus weniger Interesse der Forschung geweckt hatte, als Faust selbst oder Mephisto.

Acht umfangreiche Beiträge nähern sich der ¿verführten Unschuld¿ aus verschiedenen Perspektiven: Die soziale Lage historischer Kindsmörderinnen wird ebenso beleuchtet wie ökonomische, ästhetische und poetologische Aspekte von Goethes Drama. Der berühmten ¿Gretchen-Frage¿ wird theologisch nachgespürt, und Praktiker aus Theater und Oper berichten vom dramaturgischen und theaterpraktischen Umgang mit dem ¿Fall Gretchen¿.
Der Band versammelt die Beiträge zu den ¿Gretchen-Tagen¿, einem interdisziplinären und spartenübergreifenden Symposium, das im Jahr 2015 vom Faust-Museum/Faust-Archiv Knittlingen ausgerichtet wurde. Dabei stand zum ersten Mal die Margareten-Figur des ¿Faust¿ im Mittelpunkt, die doch bislang weitaus weniger Interesse der Forschung geweckt hatte, als Faust selbst oder Mephisto.

Acht umfangreiche Beiträge nähern sich der ¿verführten Unschuld¿ aus verschiedenen Perspektiven: Die soziale Lage historischer Kindsmörderinnen wird ebenso beleuchtet wie ökonomische, ästhetische und poetologische Aspekte von Goethes Drama. Der berühmten ¿Gretchen-Frage¿ wird theologisch nachgespürt, und Praktiker aus Theater und Oper berichten vom dramaturgischen und theaterpraktischen Umgang mit dem ¿Fall Gretchen¿.
Details
Erscheinungsjahr: 2018
Genre: Allg. & vergl. Sprachwissenschaft, Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Rubrik: Sprachwissenschaft
Medium: Buch
Inhalt: 256 S.
ISBN-13: 9783825365790
ISBN-10: 3825365794
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Redaktion: Roth, Denise
Eickmeyer, Jost
Herausgeber: Denise Roth/Jost Eickmeyer
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: Universitätsverlag Winter GmbH
Universitätsverlag Winter GmbH Heidelberg
Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de
Maße: 216 x 140 x 21 mm
Von/Mit: Denise Roth (u. a.)
Erscheinungsdatum: 05.10.2018
Gewicht: 0,445 kg
Artikel-ID: 111566302

Ähnliche Produkte