Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
179,00 €
Versandkostenfrei per Post / DHL
Aktuell nicht verfügbar
Kategorien:
Beschreibung
Die Bedeutung der Grunderwerbsteuer für die Beratungspraxis nimmt weiterhin zu, nicht zuletzt nach der Verschärfung der Regelungen zu Share Deals bei [...] zuverlässige und ausgewogene Kommentierung des Behrens/Wachter bietet Antworten auf die zahlreichen - teils lange umstrittenen, teils immer neuen - [...] Werk, aus Beratersicht geschrieben, bietet in der 2. Auflage neue, umfassend aktualisierte, Argumentationshilfen. Neben der Grunderwerbsteuerreform und anderen gesetzlichen Änderungen wurden zahlreiche neue Gerichtsentscheidungen und Verwaltungsschreiben [...] Beratern für BeraterOb man die Grunderwerbsteuer als "gestaltungsanfällig" oder "gestaltungsfähig" ansieht, ist eine Frage der Sichtweise: Der Weg zu steuersparenden Gestaltungsmöglichkeiten ist durch die GrEStG-Reform zwar erschwert, allerdings nicht völlig versperrt worden. Dieser Kommentar - aus Beratersicht verfasst - hilft Beratern, ihre Fälle steueroptimal zu lösen, um gegenüber der Verwaltung und ggf. vor Gericht eigene neue Standpunkte einzunehmen und zu vertreten.Topaktuell in der 2. AuflageBerater benötigen zum Teil völlig neue Argumentationshilfen, denn es hat sich viel geändert:Gesetz zur Änderung des GrEStGHerabsetzung der grunderwerbsteuerlichen MindestbeteiligungsquotenEinführung einer GrESt-Pflicht für Gesellschafterwechsel bei Grundstücks- KapitalgesellschaftenAusdehnung der Überwachungszeiträume bzw. Vor- und NachbesitzzeitenEinführung einer "Börsenklausel"Ansatz des erbschaftsteuerlichen Grundstückswerts bei Veräußerungen im umwandlungsteuerrechtlichen RückwirkungszeitraumWeitere Änderungen des GrEStGJStG 2020Gesetz zur Modernisierung des Körperschaftsteuerrechts (KöMoG)Brexit-StBG - Brexit-Steuerbegleitgesetz11. ZustAnpV - Elfte ZuständigkeitsanpassungsverordnungWEMoG - WohnungseigentumsmodernisierungsgesetzStAbwGEG - Gesetz zur Abwehr von Steuervermeidung und unfairem SteuerwettbewerbFondsstandortgesetzParallel eingearbeitet ist der, durch das Gesetz zur Vermeidung von Umsatzsteuerausfällen beim Handel mit Waren im Internet (UStIntG), geänderte
20 GrEStG (Inkrafttreten noch offen)Ausblick auf MoPeG
20 GrEStG (Inkrafttreten noch offen)Ausblick auf MoPeG
Die Bedeutung der Grunderwerbsteuer für die Beratungspraxis nimmt weiterhin zu, nicht zuletzt nach der Verschärfung der Regelungen zu Share Deals bei [...] zuverlässige und ausgewogene Kommentierung des Behrens/Wachter bietet Antworten auf die zahlreichen - teils lange umstrittenen, teils immer neuen - [...] Werk, aus Beratersicht geschrieben, bietet in der 2. Auflage neue, umfassend aktualisierte, Argumentationshilfen. Neben der Grunderwerbsteuerreform und anderen gesetzlichen Änderungen wurden zahlreiche neue Gerichtsentscheidungen und Verwaltungsschreiben [...] Beratern für BeraterOb man die Grunderwerbsteuer als "gestaltungsanfällig" oder "gestaltungsfähig" ansieht, ist eine Frage der Sichtweise: Der Weg zu steuersparenden Gestaltungsmöglichkeiten ist durch die GrEStG-Reform zwar erschwert, allerdings nicht völlig versperrt worden. Dieser Kommentar - aus Beratersicht verfasst - hilft Beratern, ihre Fälle steueroptimal zu lösen, um gegenüber der Verwaltung und ggf. vor Gericht eigene neue Standpunkte einzunehmen und zu vertreten.Topaktuell in der 2. AuflageBerater benötigen zum Teil völlig neue Argumentationshilfen, denn es hat sich viel geändert:Gesetz zur Änderung des GrEStGHerabsetzung der grunderwerbsteuerlichen MindestbeteiligungsquotenEinführung einer GrESt-Pflicht für Gesellschafterwechsel bei Grundstücks- KapitalgesellschaftenAusdehnung der Überwachungszeiträume bzw. Vor- und NachbesitzzeitenEinführung einer "Börsenklausel"Ansatz des erbschaftsteuerlichen Grundstückswerts bei Veräußerungen im umwandlungsteuerrechtlichen RückwirkungszeitraumWeitere Änderungen des GrEStGJStG 2020Gesetz zur Modernisierung des Körperschaftsteuerrechts (KöMoG)Brexit-StBG - Brexit-Steuerbegleitgesetz11. ZustAnpV - Elfte ZuständigkeitsanpassungsverordnungWEMoG - WohnungseigentumsmodernisierungsgesetzStAbwGEG - Gesetz zur Abwehr von Steuervermeidung und unfairem SteuerwettbewerbFondsstandortgesetzParallel eingearbeitet ist der, durch das Gesetz zur Vermeidung von Umsatzsteuerausfällen beim Handel mit Waren im Internet (UStIntG), geänderte
20 GrEStG (Inkrafttreten noch offen)Ausblick auf MoPeG
20 GrEStG (Inkrafttreten noch offen)Ausblick auf MoPeG
Details
Erscheinungsjahr: | 2022 |
---|---|
Fachbereich: | Steuern |
Genre: | Recht |
Produktart: | Nachschlagewerke |
Rubrik: | Recht & Wirtschaft |
Medium: | Buch |
ISBN-13: | 9783504240103 |
ISBN-10: | 3504240105 |
Sprache: | Deutsch |
Redaktion: |
Behrens, Stefan
Wachter, Thomas |
Auflage: | 2. Auflage 2022 |
Hersteller: | Schmidt (Otto), Köln |
Verantwortliche Person für die EU: | preigu, Ansas Meyer, Lengericher Landstr. 19, D-49078 Osnabrück, mail@preigu.de |
Maße: | 59 x 186 x 240 mm |
Von/Mit: | Stefan Behrens (u. a.) |
Erscheinungsdatum: | 31.05.2022 |
Gewicht: | 1,922 kg |