Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Grenzüberschreitungen
Migration und Literatur aus der Perspektive der Literatursoziologie. Ein literatursoziologischer Blick auf die lange...
Sprache: Deutsch

45,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Begriffe wie Migranten- oder Migrationsliteratur werden von den betroffenen AutorInnen oft abgelehnt. Dieser Band überschreitet solche Kategorisierungen, indem er den unterschiedlichen Wegen von MigrantInnen in die Literatur folgt. Zu diesem Zweck widmet er sich der Geschichte der literarischen Zuwanderung (Elias Canetti, Milo Dor, György Sebestyén) und GegenwartsautorInnen, die bisher kaum diskutiert wurden (Seher Çakir, Ilir Ferra, Tanja Maljartschuk, Stanislav Struhar). Im Zentrum der Auseinandersetzung stehen dabei die Fragen, wie sich diese AutorInnen in ihren Werken und über bestimmte Veröffentlichungsorgane selbst verorten, wie sie durch Verlage, Kritik oder Preise positioniert werden und welche Rollen ihre Migrationsbiographien und ihre Mehrsprachigkeit in diesen Prozessen spielen.
Begriffe wie Migranten- oder Migrationsliteratur werden von den betroffenen AutorInnen oft abgelehnt. Dieser Band überschreitet solche Kategorisierungen, indem er den unterschiedlichen Wegen von MigrantInnen in die Literatur folgt. Zu diesem Zweck widmet er sich der Geschichte der literarischen Zuwanderung (Elias Canetti, Milo Dor, György Sebestyén) und GegenwartsautorInnen, die bisher kaum diskutiert wurden (Seher Çakir, Ilir Ferra, Tanja Maljartschuk, Stanislav Struhar). Im Zentrum der Auseinandersetzung stehen dabei die Fragen, wie sich diese AutorInnen in ihren Werken und über bestimmte Veröffentlichungsorgane selbst verorten, wie sie durch Verlage, Kritik oder Preise positioniert werden und welche Rollen ihre Migrationsbiographien und ihre Mehrsprachigkeit in diesen Prozessen spielen.
Details
Erscheinungsjahr: 2016
Genre: Allgemeine Lexika
Rubrik: Literaturwissenschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 294
Titelzusatz: Migration und Literatur aus der Perspektive der Literatursoziologie. Ein literatursoziologischer Blick auf die lange Geschichte von Literatur und Migration
Inhalt: 294 S.
2 s/w Fotos
2 Illustration(en)
schwarz-weiß
ISBN-13: 9783205203537
ISBN-10: 3205203534
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: BVW0001080
Autor: Schwaiger, Silke
Englerth, Holger
Redaktion: Sievers, Wiebke
Herausgeber: Wiebke Sievers
Hersteller: Böhlau Wien
Brill Österreich Ges.m.b.H.
Abbildungen: 2 s/w-Abb., 2 Illustration(en), schwarz-weiß
Maße: 238 x 157 x 21 mm
Erscheinungsdatum: 10.11.2016
Gewicht: 0,524 kg
preigu-id: 107767656
Details
Erscheinungsjahr: 2016
Genre: Allgemeine Lexika
Rubrik: Literaturwissenschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 294
Titelzusatz: Migration und Literatur aus der Perspektive der Literatursoziologie. Ein literatursoziologischer Blick auf die lange Geschichte von Literatur und Migration
Inhalt: 294 S.
2 s/w Fotos
2 Illustration(en)
schwarz-weiß
ISBN-13: 9783205203537
ISBN-10: 3205203534
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: BVW0001080
Autor: Schwaiger, Silke
Englerth, Holger
Redaktion: Sievers, Wiebke
Herausgeber: Wiebke Sievers
Hersteller: Böhlau Wien
Brill Österreich Ges.m.b.H.
Abbildungen: 2 s/w-Abb., 2 Illustration(en), schwarz-weiß
Maße: 238 x 157 x 21 mm
Erscheinungsdatum: 10.11.2016
Gewicht: 0,524 kg
preigu-id: 107767656
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte