Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
DDR 1982, Ost-Berlin: Der Schüler Peter Grimm rebelliert gegen die Meinungsdiktatur in einem Staat, der einem die Luft zum Atmen nimmt. Durch die oppositionelle Familie Robert Havemanns findet er viele neue Freunde und Gleichgesinnte, die seinen Freiheitsdrang teilen. Daraufhin wird er wegen seiner "moralisch-charakterlichen Grundhaltung" vom Abitur ausgeschlossen und fliegt von der Schule. Doch Peter bleibt seinen Idealen treu: Zusammen mit Freunden gibt er die illegale Zeitung "Grenzfall" heraus, in der unzensiert über gesellschaftliche Probleme berichtet wird, welche die Machthaber um jeden Preis verschweigen wollen. Der "Grenzfall" entwickelt sich zum inoffiziellen Bestseller, der in der ganzen DDR von Hand zu Hand weitergegeben wird. Die Staatssicherheit bietet schließlich ihren ganzen Überwachungsapparat auf, um den "Grenzfall" zu stoppen. Selbst im engsten Zirkel der "Grenzfall"-Gruppe gibt es einen Verräter, der die Stasi mit Informationen versorgt.
Ein vernichtender Schlag gegen die "Staatsfeinde" läuft an.

Gefördert mit den Mitteln der Bundestiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur.

"Eine fesselnde Erzählung", Der Tagesspiegel

"Geschichte in einer unterhaltsamen Form", DDR-Museum

"Grenzfall ist ein Comic, der Pflichtlektüre in jedem Geschichtsunterricht sein sollte und darüber hinaus in jede anspruchsvolle Comic-Bibliothek gehört.", Strapazin 09/2011
DDR 1982, Ost-Berlin: Der Schüler Peter Grimm rebelliert gegen die Meinungsdiktatur in einem Staat, der einem die Luft zum Atmen nimmt. Durch die oppositionelle Familie Robert Havemanns findet er viele neue Freunde und Gleichgesinnte, die seinen Freiheitsdrang teilen. Daraufhin wird er wegen seiner "moralisch-charakterlichen Grundhaltung" vom Abitur ausgeschlossen und fliegt von der Schule. Doch Peter bleibt seinen Idealen treu: Zusammen mit Freunden gibt er die illegale Zeitung "Grenzfall" heraus, in der unzensiert über gesellschaftliche Probleme berichtet wird, welche die Machthaber um jeden Preis verschweigen wollen. Der "Grenzfall" entwickelt sich zum inoffiziellen Bestseller, der in der ganzen DDR von Hand zu Hand weitergegeben wird. Die Staatssicherheit bietet schließlich ihren ganzen Überwachungsapparat auf, um den "Grenzfall" zu stoppen. Selbst im engsten Zirkel der "Grenzfall"-Gruppe gibt es einen Verräter, der die Stasi mit Informationen versorgt.
Ein vernichtender Schlag gegen die "Staatsfeinde" läuft an.

Gefördert mit den Mitteln der Bundestiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur.

"Eine fesselnde Erzählung", Der Tagesspiegel

"Geschichte in einer unterhaltsamen Form", DDR-Museum

"Grenzfall ist ein Comic, der Pflichtlektüre in jedem Geschichtsunterricht sein sollte und darüber hinaus in jede anspruchsvolle Comic-Bibliothek gehört.", Strapazin 09/2011
Details
Erscheinungsjahr: 2011
Genre: Belletristik
Produktart: Humor, Comics & Cartoons
Rubrik: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 102 S.
ISBN-13: 9783939080480
ISBN-10: 3939080489
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Henseler, Thomas
Buddenberg, Susanne
Zeichner: Henseler,Thomas
Buddenberg,Sabine
Redaktion: Ulrich, Johann
Herausgeber: Johann Ulrich
Illustrator: Henseler, Thomas
Hersteller: avant-verlag GmbH
avant-Verlag, Berlin
Verantwortliche Person für die EU: avant-verlag GmbH, Stephan Pless, HH, Weichselplatz 3-4, D-12045 Berlin, service@avant-verlag.de
Maße: 242 x 171 x 18 mm
Von/Mit: Thomas Henseler (u. a.)
Erscheinungsdatum: 02.05.2011
Gewicht: 0,344 kg
Artikel-ID: 107118080