Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Grenzen des Menschseins
Sterblichkeit und Unsterblichkeit im frühgriechischen Denken
Taschenbuch von Raul Heimann
Sprache: Deutsch

39,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Das Problem der Sterblichkeit und Unsterblichkeit gehört untrennbar zum Nachdenken des Menschen über sich und seine Stellung in der Welt. Auch für das antike Denken stellt diese Thematik ein anthropologisches Prisma dar. Es verbindet Fragen der praktischen und theoretischen Philosophie in existentiell relevanter Weise. Disziplinübergreifend beleuchtet der vorliegende Band wirkmächtige Positionen des frühgriechischen Denkens und erkundet dabei die Dimensionen menschlicher Begrenztheit.
Das Problem der Sterblichkeit und Unsterblichkeit gehört untrennbar zum Nachdenken des Menschen über sich und seine Stellung in der Welt. Auch für das antike Denken stellt diese Thematik ein anthropologisches Prisma dar. Es verbindet Fragen der praktischen und theoretischen Philosophie in existentiell relevanter Weise. Disziplinübergreifend beleuchtet der vorliegende Band wirkmächtige Positionen des frühgriechischen Denkens und erkundet dabei die Dimensionen menschlicher Begrenztheit.
Über den Autor
Dr. Viktoria Bachmann (CAU Kiel) und Dr. Raul Heimann (FU Berlin) leiten die AG "Philosophische Anthropologie in der Antike" innerhalb der Gesellschaft für Antike Philosophie (GANPH).
Zusammenfassung

Sterblichkeit und Unsterblichkeit - zentrale Positionen der griechischen Philosophie

Frühgriechische Antworten auf Grundfragen des Menschseins

Einführung und Überblick

Inhaltsverzeichnis
Einleitung.- I. Perspektiven frühgriechischen Denkens.- II. Dichtung.- III. Naturphilosophie.- IV. Sophistik.- V. Mysterien.- VI. Klassische Philosophie.
Details
Erscheinungsjahr: 2019
Genre: Philosophie
Jahrhundert: Renaissance und Aufklärung
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 200
Inhalt: viii
192 S.
1 s/w Illustr.
192 S. 1 Abb.
ISBN-13: 9783658271657
ISBN-10: 3658271655
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-658-27165-7
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Heimann, Raul
Herausgeber: Christian-Albrechts-Universität zu Kiel/Raul Heimann
Auflage: 1. Aufl. 2019
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Maße: 210 x 148 x 12 mm
Von/Mit: Raul Heimann
Erscheinungsdatum: 12.10.2019
Gewicht: 0,266 kg
preigu-id: 116832272
Über den Autor
Dr. Viktoria Bachmann (CAU Kiel) und Dr. Raul Heimann (FU Berlin) leiten die AG "Philosophische Anthropologie in der Antike" innerhalb der Gesellschaft für Antike Philosophie (GANPH).
Zusammenfassung

Sterblichkeit und Unsterblichkeit - zentrale Positionen der griechischen Philosophie

Frühgriechische Antworten auf Grundfragen des Menschseins

Einführung und Überblick

Inhaltsverzeichnis
Einleitung.- I. Perspektiven frühgriechischen Denkens.- II. Dichtung.- III. Naturphilosophie.- IV. Sophistik.- V. Mysterien.- VI. Klassische Philosophie.
Details
Erscheinungsjahr: 2019
Genre: Philosophie
Jahrhundert: Renaissance und Aufklärung
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 200
Inhalt: viii
192 S.
1 s/w Illustr.
192 S. 1 Abb.
ISBN-13: 9783658271657
ISBN-10: 3658271655
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-658-27165-7
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Heimann, Raul
Herausgeber: Christian-Albrechts-Universität zu Kiel/Raul Heimann
Auflage: 1. Aufl. 2019
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Maße: 210 x 148 x 12 mm
Von/Mit: Raul Heimann
Erscheinungsdatum: 12.10.2019
Gewicht: 0,266 kg
preigu-id: 116832272
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte