Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Lange Zeit dachte man, dass Lernstörungen bei Kindern in psychologischen Problemen oder in schwierigen sozialen und wirtschaftlichen Verhältnissen begründet sind. Forschungen belegen jedoch, dass viele Lern- und Verhaltensstörungen physische Ursachen haben.
Eine wichtige Rolle in der körperlichen Entwicklung spielen die frühkindlichen Reflexe -
automatische stereotype Bewegungen, die als Reaktionen auf gezielte äußere Reize ausgelöst werden und die innerhalb der ersten Lebensmonate im Rahmen der Gehirnentwicklung gehemmt werden. Geschieht dies nicht oder nur unvollständig, kommt es zu Schwierigkeiten bei der Verarbeitung von Sinneseindrücken und der Entwicklung feinmotorischer Fähigkeiten.
Die Folge können Lernschwierigkeiten in der Schule, Verhaltensauffälligkeiten und Probleme bei der emotionalen Regulierung sein, die sich bis ins Erwachsenenalter auswirken können.

Basierend auf dem neuesten Forschungsstand und ihre langjährige therapeutische Erfahrung gibt Sally Goddard Blythe einen umfassenden und anschaulich illustrierten Überblick über die kindliche Gehirnentwicklung. Sie erklärt die einzelnen frühkindlichen Reflexe und erläutert, wie man nicht integrierte Reflexe erkennen kann und welche möglichen Langzeitwirkungen in Folge eines nicht gehemmten Reflexes auftreten können.

Eltern, Lehrer und andere Fachpersonen lernen effektive Therapieprogramme kennen und bekommen wertvolle Tipps, mit welchen Maßnahmen betroffene Kinder unterstützt und gefördert werden können, so dass sie die Fähigkeit erlangen, ihr Potenzial besser zu entfalten, flexibler auf Stress zu reagieren und eine größere Resilienz zu entwickeln.

Vollständig überarbeitete und stark erweiterte Neuausgabe!
Lange Zeit dachte man, dass Lernstörungen bei Kindern in psychologischen Problemen oder in schwierigen sozialen und wirtschaftlichen Verhältnissen begründet sind. Forschungen belegen jedoch, dass viele Lern- und Verhaltensstörungen physische Ursachen haben.
Eine wichtige Rolle in der körperlichen Entwicklung spielen die frühkindlichen Reflexe -
automatische stereotype Bewegungen, die als Reaktionen auf gezielte äußere Reize ausgelöst werden und die innerhalb der ersten Lebensmonate im Rahmen der Gehirnentwicklung gehemmt werden. Geschieht dies nicht oder nur unvollständig, kommt es zu Schwierigkeiten bei der Verarbeitung von Sinneseindrücken und der Entwicklung feinmotorischer Fähigkeiten.
Die Folge können Lernschwierigkeiten in der Schule, Verhaltensauffälligkeiten und Probleme bei der emotionalen Regulierung sein, die sich bis ins Erwachsenenalter auswirken können.

Basierend auf dem neuesten Forschungsstand und ihre langjährige therapeutische Erfahrung gibt Sally Goddard Blythe einen umfassenden und anschaulich illustrierten Überblick über die kindliche Gehirnentwicklung. Sie erklärt die einzelnen frühkindlichen Reflexe und erläutert, wie man nicht integrierte Reflexe erkennen kann und welche möglichen Langzeitwirkungen in Folge eines nicht gehemmten Reflexes auftreten können.

Eltern, Lehrer und andere Fachpersonen lernen effektive Therapieprogramme kennen und bekommen wertvolle Tipps, mit welchen Maßnahmen betroffene Kinder unterstützt und gefördert werden können, so dass sie die Fähigkeit erlangen, ihr Potenzial besser zu entfalten, flexibler auf Stress zu reagieren und eine größere Resilienz zu entwickeln.

Vollständig überarbeitete und stark erweiterte Neuausgabe!
Über den Autor
Sally Goddard Blythe ist Ko-Direktorin des von Peter Blythe gegründeten Institute for Neuro-Physiological Psychology (INPP) in Chester, England, das die Auswirkungen neurologischer Dysfunktionen bei Kindern mit Lernschwierigkeiten erforscht und Förderprogramme entwickelt. Sie ist in der therapeutischen Forschung und Praxis und in der Lehre tätig. Außerdem berät sie Schulen, Eltern und Fachleute. Sie veröffentlicht regelmäßig Beiträge über Neurophysiologie und kindliche Entwicklung.
Details
Erscheinungsjahr: 2025
Fachbereich: Angewandte Psychologie
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik, Psychologie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Originaltitel: Reflexes, Movement, Learning and Behavior
Inhalt: 408 S.
ISBN-13: 9783867312707
ISBN-10: 3867312702
Sprache: Deutsch
Originalsprache: Englisch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Goddard, Sally
Übersetzung: Hansen-Lauff, Thake
Auflage: Stark überarbeitete und erweiterte Neuausgabe
Hersteller: VAK Verlags GmbH
Verantwortliche Person für die EU: VAK Verlags GmbH, Eschbachstr. 5, D-79199 Kirchzarten, info@vakverlag.de
Maße: 211 x 149 x 26 mm
Von/Mit: Sally Goddard
Erscheinungsdatum: 10.06.2025
Gewicht: 0,612 kg
Artikel-ID: 126108832

Ähnliche Produkte