Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Als Europa im 6. Jahrhundert von politischen, sozialen und religiösen Umwälzungen erschüttert wurde, stieg Gregor der Große aus den bescheidenen Reihen der Benediktinermönche auf, um eine der bedeutendsten Gestalten der Kirchengeschichte zu werden. Vom Prätorianerpräfekten zum geistlichen Hirten Roms berufen, führte Gregor die Kirche durch eine Zeit, in der Rom von Pest, Hunger und barbarischen Invasionen bedroht war.

Dieses Buch zeichnet die außergewöhnliche Lebensreise Gregors nach, von seiner asketischen Hingabe im Kloster bis hin zu seiner einflussreichen Amtszeit als Papst, in der er die christliche Welt nachhaltig prägte. Es beleuchtet, wie er durch weitreichende Reformen und kluge Diplomatie die Fundamente des mittelalterlichen Christentums legte und die Kirche zu einer zentralen Stütze der westlichen Zivilisation machte.

Alberto Pollini lädt Sie ein, tief in die Epoche Gregors des Großen einzutauchen und die Geschichte eines Mannes zu entdecken, der sich den Herausforderungen seiner Zeit mit unerschütterlichem Glauben und visionärer Führungsstärke stellte. Ein Muss für alle, die verstehen wollen, wie ein einzelner Mensch den Lauf der Geschichte verändern kann.
Als Europa im 6. Jahrhundert von politischen, sozialen und religiösen Umwälzungen erschüttert wurde, stieg Gregor der Große aus den bescheidenen Reihen der Benediktinermönche auf, um eine der bedeutendsten Gestalten der Kirchengeschichte zu werden. Vom Prätorianerpräfekten zum geistlichen Hirten Roms berufen, führte Gregor die Kirche durch eine Zeit, in der Rom von Pest, Hunger und barbarischen Invasionen bedroht war.

Dieses Buch zeichnet die außergewöhnliche Lebensreise Gregors nach, von seiner asketischen Hingabe im Kloster bis hin zu seiner einflussreichen Amtszeit als Papst, in der er die christliche Welt nachhaltig prägte. Es beleuchtet, wie er durch weitreichende Reformen und kluge Diplomatie die Fundamente des mittelalterlichen Christentums legte und die Kirche zu einer zentralen Stütze der westlichen Zivilisation machte.

Alberto Pollini lädt Sie ein, tief in die Epoche Gregors des Großen einzutauchen und die Geschichte eines Mannes zu entdecken, der sich den Herausforderungen seiner Zeit mit unerschütterlichem Glauben und visionärer Führungsstärke stellte. Ein Muss für alle, die verstehen wollen, wie ein einzelner Mensch den Lauf der Geschichte verändern kann.
Details
Erscheinungsjahr: 2024
Genre: Belletristik, Biographien
Rubrik: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 212 S.
ISBN-13: 9783384414199
ISBN-10: 3384414195
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Pollini, Alberto
Hersteller: tredition
tredition GmbH
HuttenundMorgenroth
Verantwortliche Person für die EU: tredition GmbH, Heinz-Beusen-Stieg 5, D-22926 Ahrensburg, info@tredition.de
Maße: 210 x 148 x 15 mm
Von/Mit: Alberto Pollini
Erscheinungsdatum: 08.11.2024
Gewicht: 0,314 kg
Artikel-ID: 130433325

Ähnliche Produkte