Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Green New Deal
Warum wir können, was wir tun müssen
Buch von Ann Pettifor
Sprache: Deutsch

22,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Der Green New Deal hat das Potenzial, eine der größten globalen Kampagnen unserer Zeit zu werden. Damit wir auch in Zukunft auf unserem Planeten leben können, müssen wir mehr tun, als nur die Wirtschaft neu zu überdenken ¿ wir müssen sie grundlegend verändern.
Ann Pettifor, eine der führenden Denkerinnen des Green New Deal, erklärt, wie wir uns das, was wir tun müssen, auch leisten können. Sie schlägt ein radikal neues Verständnis des internationalen Währungssystems vor und bietet einen Fahrplan für Finanzreformen sowohl auf nationaler als auch auf globaler Ebene an. Dazu gehört eine vollständige Dekarbonisierung und eine Wirtschaft, die auf Fairness und sozialer Gerechtigkeit basiert.
Der Green New Deal hat das Potenzial, eine der größten globalen Kampagnen unserer Zeit zu werden. Damit wir auch in Zukunft auf unserem Planeten leben können, müssen wir mehr tun, als nur die Wirtschaft neu zu überdenken ¿ wir müssen sie grundlegend verändern.
Ann Pettifor, eine der führenden Denkerinnen des Green New Deal, erklärt, wie wir uns das, was wir tun müssen, auch leisten können. Sie schlägt ein radikal neues Verständnis des internationalen Währungssystems vor und bietet einen Fahrplan für Finanzreformen sowohl auf nationaler als auch auf globaler Ebene an. Dazu gehört eine vollständige Dekarbonisierung und eine Wirtschaft, die auf Fairness und sozialer Gerechtigkeit basiert.
Über den Autor
Ann Pettifor ist politische Ökonomin und Finanzexpertin. Sie leitet das Netzwerk »Policy Research in Macroeconomics« (PRIME) und ist Mitglied der Organisation »New Economics Foundation«. Dort leitet sie den Forschungsbereich Globale Makroökonomik. Als Executive Director der Beratungsfirma Advocacy International hat Pettifor Regierungen und Organisationen bei Restrukturierungen von Staatsschulden, internationalen Finanzierungen und nachhaltiger Entwicklung beraten.
Zusammenfassung
Der Green New Deal hat das Potenzial, eine der größten globalen Kampagnen unserer Zeit zu werden. Damit wir auch in Zukunft auf unserem Planeten leben können, müssen wir mehr tun, als nur die Wirtschaft neu zu überdenken - wir müssen sie grundlegend verändern.
Ann Pettifor, eine der führenden Denkerinnen des Green New Deal, erklärt, wie wir uns das, was wir tun müssen, auch leisten können. Sie schlägt ein radikal neues Verständnis des internationalen Währungssystems vor und bietet einen Fahrplan für Finanzreformen sowohl auf nationaler als auch auf globaler Ebene an. Dazu gehört eine vollständige Dekarbonisierung und eine Wirtschaft, die auf Fairness und sozialer Gerechtigkeit basiert.
Inhaltsverzeichnis
Vorwort 9

Einleitung Was ist der Green New Deal? 17

1 Systemwandel statt Klimawandel 35

2 Den Kampf mithilfe des Finanzsystems gewinnen 47

3 Ein globaler Systemwechsel 73

4 Die Wirtschaft des Green New Deal 101

5 Die Steady State Economy 125

6 Der Green New Deal: Unsere Welt verändern 161

Literaturverzeichnis 175

Danksagung 185
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Fachbereich: Populäre Darstellungen
Genre: Politikwissenschaft & Soziologie
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 192
Originaltitel: The Case for the Green New Deal, Verso
Reihe: Hamburger Edition
Inhalt: 192 S.
ISBN-13: 9783868543384
ISBN-10: 3868543384
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 386854338
Einband: Gebunden
Autor: Pettifor, Ann
Übersetzung: Schäfer, Ursel
Hersteller: Hamburger Edition
Hamburger Edition, HIS
Maße: 221 x 148 x 22 mm
Von/Mit: Ann Pettifor
Erscheinungsdatum: 06.04.2020
Gewicht: 0,365 kg
preigu-id: 117851401
Über den Autor
Ann Pettifor ist politische Ökonomin und Finanzexpertin. Sie leitet das Netzwerk »Policy Research in Macroeconomics« (PRIME) und ist Mitglied der Organisation »New Economics Foundation«. Dort leitet sie den Forschungsbereich Globale Makroökonomik. Als Executive Director der Beratungsfirma Advocacy International hat Pettifor Regierungen und Organisationen bei Restrukturierungen von Staatsschulden, internationalen Finanzierungen und nachhaltiger Entwicklung beraten.
Zusammenfassung
Der Green New Deal hat das Potenzial, eine der größten globalen Kampagnen unserer Zeit zu werden. Damit wir auch in Zukunft auf unserem Planeten leben können, müssen wir mehr tun, als nur die Wirtschaft neu zu überdenken - wir müssen sie grundlegend verändern.
Ann Pettifor, eine der führenden Denkerinnen des Green New Deal, erklärt, wie wir uns das, was wir tun müssen, auch leisten können. Sie schlägt ein radikal neues Verständnis des internationalen Währungssystems vor und bietet einen Fahrplan für Finanzreformen sowohl auf nationaler als auch auf globaler Ebene an. Dazu gehört eine vollständige Dekarbonisierung und eine Wirtschaft, die auf Fairness und sozialer Gerechtigkeit basiert.
Inhaltsverzeichnis
Vorwort 9

Einleitung Was ist der Green New Deal? 17

1 Systemwandel statt Klimawandel 35

2 Den Kampf mithilfe des Finanzsystems gewinnen 47

3 Ein globaler Systemwechsel 73

4 Die Wirtschaft des Green New Deal 101

5 Die Steady State Economy 125

6 Der Green New Deal: Unsere Welt verändern 161

Literaturverzeichnis 175

Danksagung 185
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Fachbereich: Populäre Darstellungen
Genre: Politikwissenschaft & Soziologie
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 192
Originaltitel: The Case for the Green New Deal, Verso
Reihe: Hamburger Edition
Inhalt: 192 S.
ISBN-13: 9783868543384
ISBN-10: 3868543384
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 386854338
Einband: Gebunden
Autor: Pettifor, Ann
Übersetzung: Schäfer, Ursel
Hersteller: Hamburger Edition
Hamburger Edition, HIS
Maße: 221 x 148 x 22 mm
Von/Mit: Ann Pettifor
Erscheinungsdatum: 06.04.2020
Gewicht: 0,365 kg
preigu-id: 117851401
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte