Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
20,90 €
Versandkostenfrei per Post / DHL
Lieferzeit 1-2 Wochen
Kategorien:
Beschreibung
Seit der Erzeugung von Antiwasserstoff im CERN, dem Europäischen Labor für Teilchenphysik, gibt es experimentell die Möglichkeit, die Schwerkrafteigenschaft von Antimaterie zu untersuchen. Ein diesbezügliches Ergebnis soll 2014 vorliegen. Der Autor beweist an Hand der Paarerzeugung von Materie und Antimaterie, dass die Antimaterie im Schwerkraftfeld der Erde von dieser abgestoßen wird.
Vom Autor wurde eine Gravitodynamik genannte Theorie mit Maxwell-Gleichungen entwickelt, die analog zur Elektrodynamik aufgebaut ist und sich von dieser nur durch Vorzeichen in einigen entsprechenden Gleichungen unterscheidet. Im Rahmen der Gravitodynamik werden viele Beispiele angeführt und näher erläutert, die die Phänomene des Kosmos betreffen: Z. B. den Mechanismus der Quasare und der Jets, z. B. die Schwerkraftwellen der Gravitodynamik, die neben der Kernfusion zur Energieerzeugung in den Sternen beitragen können, z. B. die differentielle Rotation von Galaxien mit Hilfe eines gravitomagnetischen Moments des Galaxienzentrums und vieles andere mehr.
Vom Autor wurde eine Gravitodynamik genannte Theorie mit Maxwell-Gleichungen entwickelt, die analog zur Elektrodynamik aufgebaut ist und sich von dieser nur durch Vorzeichen in einigen entsprechenden Gleichungen unterscheidet. Im Rahmen der Gravitodynamik werden viele Beispiele angeführt und näher erläutert, die die Phänomene des Kosmos betreffen: Z. B. den Mechanismus der Quasare und der Jets, z. B. die Schwerkraftwellen der Gravitodynamik, die neben der Kernfusion zur Energieerzeugung in den Sternen beitragen können, z. B. die differentielle Rotation von Galaxien mit Hilfe eines gravitomagnetischen Moments des Galaxienzentrums und vieles andere mehr.
Seit der Erzeugung von Antiwasserstoff im CERN, dem Europäischen Labor für Teilchenphysik, gibt es experimentell die Möglichkeit, die Schwerkrafteigenschaft von Antimaterie zu untersuchen. Ein diesbezügliches Ergebnis soll 2014 vorliegen. Der Autor beweist an Hand der Paarerzeugung von Materie und Antimaterie, dass die Antimaterie im Schwerkraftfeld der Erde von dieser abgestoßen wird.
Vom Autor wurde eine Gravitodynamik genannte Theorie mit Maxwell-Gleichungen entwickelt, die analog zur Elektrodynamik aufgebaut ist und sich von dieser nur durch Vorzeichen in einigen entsprechenden Gleichungen unterscheidet. Im Rahmen der Gravitodynamik werden viele Beispiele angeführt und näher erläutert, die die Phänomene des Kosmos betreffen: Z. B. den Mechanismus der Quasare und der Jets, z. B. die Schwerkraftwellen der Gravitodynamik, die neben der Kernfusion zur Energieerzeugung in den Sternen beitragen können, z. B. die differentielle Rotation von Galaxien mit Hilfe eines gravitomagnetischen Moments des Galaxienzentrums und vieles andere mehr.
Vom Autor wurde eine Gravitodynamik genannte Theorie mit Maxwell-Gleichungen entwickelt, die analog zur Elektrodynamik aufgebaut ist und sich von dieser nur durch Vorzeichen in einigen entsprechenden Gleichungen unterscheidet. Im Rahmen der Gravitodynamik werden viele Beispiele angeführt und näher erläutert, die die Phänomene des Kosmos betreffen: Z. B. den Mechanismus der Quasare und der Jets, z. B. die Schwerkraftwellen der Gravitodynamik, die neben der Kernfusion zur Energieerzeugung in den Sternen beitragen können, z. B. die differentielle Rotation von Galaxien mit Hilfe eines gravitomagnetischen Moments des Galaxienzentrums und vieles andere mehr.
Details
Erscheinungsjahr: | 2014 |
---|---|
Genre: | Mathematik, Medizin, Naturwissenschaften, Physik, Technik |
Rubrik: | Naturwissenschaften & Technik |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: |
160 S.
4 farbige Illustr. |
ISBN-13: | 9783735746580 |
ISBN-10: | 3735746586 |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: | Traupe, Werner |
Auflage: | 1. Auflage |
Hersteller: |
Books on Demand GmbH
BoD - Books on Demand |
Verantwortliche Person für die EU: | BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de |
Maße: | 297 x 210 x 11 mm |
Von/Mit: | Werner Traupe |
Erscheinungsdatum: | 26.06.2014 |
Gewicht: | 0,484 kg |