Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Grammatik der portugiesischen Sprache
Buch von Eberhard Gärtner
Sprache: Deutsch

209,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-3 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Die "Grammatik der portugiesischen Sprache" geht vom Satz als Ganzem aus und stellt die Beschreibung der Wortarten in einen syntaktischen Zusammenhang. Sie gliedert sich in drei Teile:
Teil 1 beschreibt ausgehend von der satzkonstituierenden Funktion des Prädikats (Valenz) die Struktur von einfachen Äußerungen (Satzglieder, Satzmodelle) und von Wortgruppen (einschließlich des Formensystems ihrer 'Kerne': Substantiv, Adjektiv, Adverb, Pronomen).
Teil 2 liefert zunächst eine onomasiologisch perspektivierte funktionale Darstellung komplexer Äußerungen, sodann die syntaktische Beschreibung der Gliedsätze und ihrer syntaktischen Äquivalente (Infinitiv-, Gerundial-, Partizipialkonstruktionen, Satzreduktionen, Nominalisierungen).
Teil 3 stellt die Satzgliedstellung, die Hervorhebungskonstruktionen, die Passivkonstruktionen sowie die kommunikativen Satzarten als funktional motivierte Abwandlungen der in den Teilen 1 und 2 beschriebenen Strukturen dar. Die sprachlichen Belege entstammen portugiesischer, brasilianischer, angolanischer und mosambikanischer Belletristik, Sachprosa und Presse. Besonderheiten der einzelnen Varietäten werden in gesonderten Paragraphen oder Abschnitten behandelt.
Obwohl die Darstellung auf neueren Ergebnissen der linguistischen Forschung basiert, wird sie weitgehend in einer bekannten und verständlichen Termonologie dargeboten.
Die "Grammatik der portugiesischen Sprache" geht vom Satz als Ganzem aus und stellt die Beschreibung der Wortarten in einen syntaktischen Zusammenhang. Sie gliedert sich in drei Teile:
Teil 1 beschreibt ausgehend von der satzkonstituierenden Funktion des Prädikats (Valenz) die Struktur von einfachen Äußerungen (Satzglieder, Satzmodelle) und von Wortgruppen (einschließlich des Formensystems ihrer 'Kerne': Substantiv, Adjektiv, Adverb, Pronomen).
Teil 2 liefert zunächst eine onomasiologisch perspektivierte funktionale Darstellung komplexer Äußerungen, sodann die syntaktische Beschreibung der Gliedsätze und ihrer syntaktischen Äquivalente (Infinitiv-, Gerundial-, Partizipialkonstruktionen, Satzreduktionen, Nominalisierungen).
Teil 3 stellt die Satzgliedstellung, die Hervorhebungskonstruktionen, die Passivkonstruktionen sowie die kommunikativen Satzarten als funktional motivierte Abwandlungen der in den Teilen 1 und 2 beschriebenen Strukturen dar. Die sprachlichen Belege entstammen portugiesischer, brasilianischer, angolanischer und mosambikanischer Belletristik, Sachprosa und Presse. Besonderheiten der einzelnen Varietäten werden in gesonderten Paragraphen oder Abschnitten behandelt.
Obwohl die Darstellung auf neueren Ergebnissen der linguistischen Forschung basiert, wird sie weitgehend in einer bekannten und verständlichen Termonologie dargeboten.
Zusammenfassung
Exklusives Verkaufsrecht für: Gesamte Welt.
Details
Erscheinungsjahr: 1998
Genre: Allg. & vergl. Sprachwissenschaft
Rubrik: Sprachwissenschaft
Medium: Buch
Seiten: 736
Inhalt: XVIII
718 S.
Zahlr. Abb.
ISBN-13: 9783484500815
ISBN-10: 3484500816
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: HC runder Rücken kaschiert
Einband: Gebunden
Autor: Gärtner, Eberhard
Auflage: Reprint 2018
Hersteller: De Gruyter
Maße: 246 x 175 x 45 mm
Von/Mit: Eberhard Gärtner
Erscheinungsdatum: 14.04.1998
Gewicht: 1,406 kg
preigu-id: 111195598
Zusammenfassung
Exklusives Verkaufsrecht für: Gesamte Welt.
Details
Erscheinungsjahr: 1998
Genre: Allg. & vergl. Sprachwissenschaft
Rubrik: Sprachwissenschaft
Medium: Buch
Seiten: 736
Inhalt: XVIII
718 S.
Zahlr. Abb.
ISBN-13: 9783484500815
ISBN-10: 3484500816
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: HC runder Rücken kaschiert
Einband: Gebunden
Autor: Gärtner, Eberhard
Auflage: Reprint 2018
Hersteller: De Gruyter
Maße: 246 x 175 x 45 mm
Von/Mit: Eberhard Gärtner
Erscheinungsdatum: 14.04.1998
Gewicht: 1,406 kg
preigu-id: 111195598
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte