Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Graffiti als Medien politischer Bildung. Chancen und Grenzen
Taschenbuch von Matthias Jahnke
Sprache: Deutsch

42,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Was unterscheidet illegale Schmierereien an Hauswänden von ästhetisch in Szene gesetzten politischen Statements? Sachbeschädigung auf der einen, demokratische Beteiligung auf der anderen Seite? Undeutliches Gekritzel oder vielschichtig interpretierbares Kunstwerk? Diese Fragen zeigen, wie sehr es auf die Perspektive ankommt. Diese Masterarbeit betrachtet Graffiti aus der fachdidaktischen Perspektive politischer Bildung.

Dabei soll zum einen die Annahme überprüft werden, dass es sich bei Graffiti um Medien politischer Bildung handelt. Zum anderen sollen die Chancen und Grenzen für deren Einsatz im Rahmen politischer Bildung herausgestellt werden. Es kann die These formuliert werden, dass Graffiti nicht nur theoretisch verwendet werden können, sondern aufgrund vielseitiger Chancen ihren Weg in die Praxis finden müssen. Denn Graffiti verfügen nicht nur als Medien, sondern auch als Lerngegenstand politischer Bildung über großes Potenzial.

Aus dem Inhalt:

- Herkunft, Definition und Formen von Graffiti;
- Graffiti als visuelle Medien;
- Medien politischer Bildung;
- Didaktische Prinzipien;
- Grafitti als Unterrichtsgegenstand;
Was unterscheidet illegale Schmierereien an Hauswänden von ästhetisch in Szene gesetzten politischen Statements? Sachbeschädigung auf der einen, demokratische Beteiligung auf der anderen Seite? Undeutliches Gekritzel oder vielschichtig interpretierbares Kunstwerk? Diese Fragen zeigen, wie sehr es auf die Perspektive ankommt. Diese Masterarbeit betrachtet Graffiti aus der fachdidaktischen Perspektive politischer Bildung.

Dabei soll zum einen die Annahme überprüft werden, dass es sich bei Graffiti um Medien politischer Bildung handelt. Zum anderen sollen die Chancen und Grenzen für deren Einsatz im Rahmen politischer Bildung herausgestellt werden. Es kann die These formuliert werden, dass Graffiti nicht nur theoretisch verwendet werden können, sondern aufgrund vielseitiger Chancen ihren Weg in die Praxis finden müssen. Denn Graffiti verfügen nicht nur als Medien, sondern auch als Lerngegenstand politischer Bildung über großes Potenzial.

Aus dem Inhalt:

- Herkunft, Definition und Formen von Graffiti;
- Graffiti als visuelle Medien;
- Medien politischer Bildung;
- Didaktische Prinzipien;
- Grafitti als Unterrichtsgegenstand;
Details
Erscheinungsjahr: 2016
Genre: Politikwissenschaften
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 76
Inhalt: 76 S.
ISBN-13: 9783960950097
ISBN-10: 3960950098
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Jahnke, Matthias
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: Studylab
Maße: 210 x 148 x 6 mm
Von/Mit: Matthias Jahnke
Erscheinungsdatum: 01.12.2016
Gewicht: 0,124 kg
preigu-id: 107909938
Details
Erscheinungsjahr: 2016
Genre: Politikwissenschaften
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 76
Inhalt: 76 S.
ISBN-13: 9783960950097
ISBN-10: 3960950098
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Jahnke, Matthias
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: Studylab
Maße: 210 x 148 x 6 mm
Von/Mit: Matthias Jahnke
Erscheinungsdatum: 01.12.2016
Gewicht: 0,124 kg
preigu-id: 107909938
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte