Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Gotthold Ephraim Lessings Religionsphilosophie im Kontext
Hamburger Fragmente und Wolfenbütteler Axiomata
Buch von Friedrich Vollhardt (u. a.)
Sprache: Deutsch

179,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-3 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Das 18. Jahrhundert rückt zunehmend als ein Jahrhundert der Religionsphilosophie ins Bewusstsein der ideengeschichtlichen Erforschung der Aufklärung. In diesem Kontext bietet es sich an, den ?Fragmentenstreit', eines der größten Medienereignisse des Jahrhunderts, neu auf sein Potential für eine philosophisch begründete Hermeneutik der Bibel zu befragen. Während die ?Fragmente' als Quellentext aus der Feder des Hamburger Gelehrten Hermann Samuel Reimarus (1694-1768) zu analysieren sind, muss der Diskussionsbeitrag des Wolfenbütteler Bibliothekars Gotthold Ephraim Lessing als religionsphilosophische und hermeneutische Weiterführung dieser Kritik ohne eine Fixierung auf die lutherischen theologischen Gegner untersucht werden, um zu verstehen, was diese öffentliche Kontroverse für eine aufgeklärte Adaptation des Konzepts einer ?natürlichen Religion? bedeutet. Von den Schriften Lessings stehen dabei die Axiomata (1778) und die entstehungsgeschichtlich teils frühere, teils spätere Schrift Die Erziehung des Menschengeschlechts (1777/80) im Mittelpunkt, es zeigt sich jedoch, dass schon die frühe Dichtung Die Religion (1751) und Akzente in Emilia Galotti (1772) religionsphilosophisches Gewicht haben.
Das 18. Jahrhundert rückt zunehmend als ein Jahrhundert der Religionsphilosophie ins Bewusstsein der ideengeschichtlichen Erforschung der Aufklärung. In diesem Kontext bietet es sich an, den ?Fragmentenstreit', eines der größten Medienereignisse des Jahrhunderts, neu auf sein Potential für eine philosophisch begründete Hermeneutik der Bibel zu befragen. Während die ?Fragmente' als Quellentext aus der Feder des Hamburger Gelehrten Hermann Samuel Reimarus (1694-1768) zu analysieren sind, muss der Diskussionsbeitrag des Wolfenbütteler Bibliothekars Gotthold Ephraim Lessing als religionsphilosophische und hermeneutische Weiterführung dieser Kritik ohne eine Fixierung auf die lutherischen theologischen Gegner untersucht werden, um zu verstehen, was diese öffentliche Kontroverse für eine aufgeklärte Adaptation des Konzepts einer ?natürlichen Religion? bedeutet. Von den Schriften Lessings stehen dabei die Axiomata (1778) und die entstehungsgeschichtlich teils frühere, teils spätere Schrift Die Erziehung des Menschengeschlechts (1777/80) im Mittelpunkt, es zeigt sich jedoch, dass schon die frühe Dichtung Die Religion (1751) und Akzente in Emilia Galotti (1772) religionsphilosophisches Gewicht haben.
Über den Autor
Christoph Bultmann, Universität Erfurt; Friedrich Vollhardt, Ludwig-Maximilians-Universität München.
Zusammenfassung
Exklusives Verkaufsrecht für: Gesamte Welt.
Details
Erscheinungsjahr: 2011
Rubrik: Literaturwissenschaft
Medium: Buch
Seiten: 360
Reihe: ISSN
Inhalt: 354 S.
ISBN-13: 9783110253870
ISBN-10: 3110253879
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: HC runder Rücken kaschiert
Einband: Gebunden
Redaktion: Vollhardt, Friedrich
Bultmann, Christoph
Herausgeber: Christoph Bultmann/Friedrich Vollhardt
Hersteller: De Gruyter
ISSN
Maße: 236 x 160 x 25 mm
Von/Mit: Friedrich Vollhardt (u. a.)
Erscheinungsdatum: 17.02.2011
Gewicht: 0,69 kg
preigu-id: 107140791
Über den Autor
Christoph Bultmann, Universität Erfurt; Friedrich Vollhardt, Ludwig-Maximilians-Universität München.
Zusammenfassung
Exklusives Verkaufsrecht für: Gesamte Welt.
Details
Erscheinungsjahr: 2011
Rubrik: Literaturwissenschaft
Medium: Buch
Seiten: 360
Reihe: ISSN
Inhalt: 354 S.
ISBN-13: 9783110253870
ISBN-10: 3110253879
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: HC runder Rücken kaschiert
Einband: Gebunden
Redaktion: Vollhardt, Friedrich
Bultmann, Christoph
Herausgeber: Christoph Bultmann/Friedrich Vollhardt
Hersteller: De Gruyter
ISSN
Maße: 236 x 160 x 25 mm
Von/Mit: Friedrich Vollhardt (u. a.)
Erscheinungsdatum: 17.02.2011
Gewicht: 0,69 kg
preigu-id: 107140791
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte