Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Das Denken an sich schliesst nämlich alle Gottes­religionen aus. In den ­Bibelstunden und den Koranschulen ist Denken verboten. Wer trotzdem denkt, wird exkommuniziert ¿ oder gesteinigt, wenn er eine Frau ist. Die religiösen Behauptungen werden wie Nägel mit dem Hammer der Über­zeugung ins Brett gejagt, das die Gläubigen auf der Stirn vor sich hertragen. Die Theologie geht von der Existenz Gottes aus, die Theologie ist demnach keine Philosophie, denn die Philosophie stellt zuerst mal die Existenz Gottes in Frage, sonst wäre sie keine Philosophie.
Das Denken an sich schliesst nämlich alle Gottes­religionen aus. In den ­Bibelstunden und den Koranschulen ist Denken verboten. Wer trotzdem denkt, wird exkommuniziert ¿ oder gesteinigt, wenn er eine Frau ist. Die religiösen Behauptungen werden wie Nägel mit dem Hammer der Über­zeugung ins Brett gejagt, das die Gläubigen auf der Stirn vor sich hertragen. Die Theologie geht von der Existenz Gottes aus, die Theologie ist demnach keine Philosophie, denn die Philosophie stellt zuerst mal die Existenz Gottes in Frage, sonst wäre sie keine Philosophie.
Über den Autor
Albert Mambourg, Geboren 1943 in Luxemburg, Frauenarzt, lebt seit 1969 in der Schweiz
Details
Erscheinungsjahr: 2015
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik, Religion & Theologie
Religion: Christentum
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 120 S.
ISBN-13: 9783734791598
ISBN-10: 3734791596
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Mambourg, Albert
Auflage: 3. Auflage
Hersteller: Books on Demand GmbH
BoD - Books on Demand
Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de
Maße: 190 x 120 x 9 mm
Von/Mit: Albert Mambourg
Erscheinungsdatum: 07.07.2015
Gewicht: 0,136 kg
Artikel-ID: 104707799

Ähnliche Produkte

Taschenbuch
Taschenbuch
Taschenbuch