Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
"Gott weiß mich hier"
Radu Carp im Gespräch mit Eginald Schlattner. Aus dem Rumänischen übersetzt von Edith Konradt und überarbeitet von...
Buch von Eginald Schlattner (u. a.)
Sprache: Deutsch

19,50 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Das Interview wurde im Spätsommer 2017 in der Reha-Klinik von Dr. Petru Oprean in Schäßburg auf Rumänisch geführt, im Herbst 2017 auf dem Pfarrhof in Rothberg umgeschrieben undim Januar 2018 abgeschlossen.Gemeinsam mit Eginald Schlattner habe ich versucht herauszufinden, welche Bedeutung die Religion, der er jahrzehntelang mit Hingebung diente, heute noch hat. Wir haben auch die Beziehungen zwischen der evangelischen und den anderen christlichen Konfessionen erörtert und manche Leser werden erstaunt sein, wenn sie die enge Verbindung Eginald Schlattners zur Orthodoxie entdecken. Außerdem bekräftigt er 500 Jahre nach Luthers Reformation, dass alles, was er gepredigt habe, auch nach dem Verschwinden der letzten Siebenbürger Sachsen in Rumänien fortdauern werde. Es sei die Sprache, die den Bestand der Religion sichere. Eine überraschende Feststellung: Sollte die Sprache ein metaphysisches Vehikel und als solches bestimmt sein, die Religion über ihre Grenzen hinauszutragen? Auf diese Frage findet sich die Antwort im vorliegenden Buch.Radu Carp
Das Interview wurde im Spätsommer 2017 in der Reha-Klinik von Dr. Petru Oprean in Schäßburg auf Rumänisch geführt, im Herbst 2017 auf dem Pfarrhof in Rothberg umgeschrieben undim Januar 2018 abgeschlossen.Gemeinsam mit Eginald Schlattner habe ich versucht herauszufinden, welche Bedeutung die Religion, der er jahrzehntelang mit Hingebung diente, heute noch hat. Wir haben auch die Beziehungen zwischen der evangelischen und den anderen christlichen Konfessionen erörtert und manche Leser werden erstaunt sein, wenn sie die enge Verbindung Eginald Schlattners zur Orthodoxie entdecken. Außerdem bekräftigt er 500 Jahre nach Luthers Reformation, dass alles, was er gepredigt habe, auch nach dem Verschwinden der letzten Siebenbürger Sachsen in Rumänien fortdauern werde. Es sei die Sprache, die den Bestand der Religion sichere. Eine überraschende Feststellung: Sollte die Sprache ein metaphysisches Vehikel und als solches bestimmt sein, die Religion über ihre Grenzen hinauszutragen? Auf diese Frage findet sich die Antwort im vorliegenden Buch.Radu Carp
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Genre: Lyrik & Dramatik
Rubrik: Belletristik
Medium: Buch
Seiten: 239
Titelzusatz: Radu Carp im Gespräch mit Eginald Schlattner. Aus dem Rumänischen übersetzt von Edith Konradt und überarbeitet von Eginald Schlattner.
Originaltitel: Dumnezeu ma vrea aici
Inhalt: 239 S.
2 Illustr.
1. Rothberger Kirchenburg
Rumänien
13. Jh. Foto: Privatarchiv Eginald Schlattner2. Bild auf der Umschlagrückseite: © Courtesy Kristian Schuller
ISBN-13: 9783863563110
ISBN-10: 3863563115
Sprache: Deutsch
Autor: Schlattner, Eginald
Carp, Radu
Fotograph: Schuller, Kristian
Redaktion: pop, Traian
Herausgeber: Traian Pop
Illustrator: Kristian Schuller
Übersetzung: Konradt, Edith
Hersteller: POP Verlag
Abbildungen: 1. Rothberger Kirchenburg, Rumänien, 13. Jh. Foto: Privatarchiv Eginald Schlattner2. Bild auf der Umschlagrückseite: © Courtesy Kristian Schuller
Maße: 24 x 155 x 201 mm
Von/Mit: Eginald Schlattner (u. a.)
Erscheinungsdatum: 24.11.2020
Gewicht: 0,354 kg
preigu-id: 119367853
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Genre: Lyrik & Dramatik
Rubrik: Belletristik
Medium: Buch
Seiten: 239
Titelzusatz: Radu Carp im Gespräch mit Eginald Schlattner. Aus dem Rumänischen übersetzt von Edith Konradt und überarbeitet von Eginald Schlattner.
Originaltitel: Dumnezeu ma vrea aici
Inhalt: 239 S.
2 Illustr.
1. Rothberger Kirchenburg
Rumänien
13. Jh. Foto: Privatarchiv Eginald Schlattner2. Bild auf der Umschlagrückseite: © Courtesy Kristian Schuller
ISBN-13: 9783863563110
ISBN-10: 3863563115
Sprache: Deutsch
Autor: Schlattner, Eginald
Carp, Radu
Fotograph: Schuller, Kristian
Redaktion: pop, Traian
Herausgeber: Traian Pop
Illustrator: Kristian Schuller
Übersetzung: Konradt, Edith
Hersteller: POP Verlag
Abbildungen: 1. Rothberger Kirchenburg, Rumänien, 13. Jh. Foto: Privatarchiv Eginald Schlattner2. Bild auf der Umschlagrückseite: © Courtesy Kristian Schuller
Maße: 24 x 155 x 201 mm
Von/Mit: Eginald Schlattner (u. a.)
Erscheinungsdatum: 24.11.2020
Gewicht: 0,354 kg
preigu-id: 119367853
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte