Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Gott, Mensch und die Evolution
Weltbild im Wandel
Taschenbuch von Georges van Vrekhem
Sprache: Deutsch

24,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Die Evolution des Lebens auf der Erde ist ein Faktum; der Darwinismus ist eine von mehreren Theorien, die auf den Forschungen von Vorgängern wie Buffon und Lamarck basieren und zeitgleich mit der sehr ähnlichen Theorie von Alfred Wallace formuliert wurden.Außerdem ähnelt das, was heute allgemein als Darwinismus bezeichnet wird, kaum dem, was Darwin in "On the Origin of Species" schrieb, sondern ist das Ergebnis wissenschaftlicher Entwicklungen, die zeitweise als anti-darwinistisch angesehen wurden.Dieses Buch erzählt die relevanten Ereignisse in der Geschichte des "Darwinismus" und des daraus resultierenden Sozialdarwinismus und der Soziobiologie. Es betont auch den Gegensatz des wissenschaftlichen Materialismus, der ihm zugrunde liegt, zu den religiösen Lehren über den Ursprung und die Evolution des Lebens auf unserem Planeten. Dieser Gegensatz hat unweigerlich zu den anhaltenden Kontroversen zwischen Kreationismus, der positivistischen wissenschaftlichen Sicht auf die Evolution und dem "intelligenten Design" [...] Grundlagen der Naturwissenschaften, wie sie von den biologischen Wissenschaften übernommen wurden, werden ebenso untersucht wie die Motive für die Angriffe auf die Religion durch Autoren wie Richard Dawkins, Daniel Dennett und Stephen Jay Gould. Das Buch analysiert und unterscheidet klar zwischen den verschiedenen Strömungen des Kreationismus und des intelligenten Designs.
Die Evolution des Lebens auf der Erde ist ein Faktum; der Darwinismus ist eine von mehreren Theorien, die auf den Forschungen von Vorgängern wie Buffon und Lamarck basieren und zeitgleich mit der sehr ähnlichen Theorie von Alfred Wallace formuliert wurden.Außerdem ähnelt das, was heute allgemein als Darwinismus bezeichnet wird, kaum dem, was Darwin in "On the Origin of Species" schrieb, sondern ist das Ergebnis wissenschaftlicher Entwicklungen, die zeitweise als anti-darwinistisch angesehen wurden.Dieses Buch erzählt die relevanten Ereignisse in der Geschichte des "Darwinismus" und des daraus resultierenden Sozialdarwinismus und der Soziobiologie. Es betont auch den Gegensatz des wissenschaftlichen Materialismus, der ihm zugrunde liegt, zu den religiösen Lehren über den Ursprung und die Evolution des Lebens auf unserem Planeten. Dieser Gegensatz hat unweigerlich zu den anhaltenden Kontroversen zwischen Kreationismus, der positivistischen wissenschaftlichen Sicht auf die Evolution und dem "intelligenten Design" [...] Grundlagen der Naturwissenschaften, wie sie von den biologischen Wissenschaften übernommen wurden, werden ebenso untersucht wie die Motive für die Angriffe auf die Religion durch Autoren wie Richard Dawkins, Daniel Dennett und Stephen Jay Gould. Das Buch analysiert und unterscheidet klar zwischen den verschiedenen Strömungen des Kreationismus und des intelligenten Designs.
Details
Erscheinungsjahr: 2025
Fachbereich: Populäre Schriften
Genre: Religion & Theologie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 300 S.
ISBN-13: 9783941664845
ISBN-10: 3941664840
Sprache: Deutsch
Autor: Vrekhem, Georges van
Übersetzung: Hans-R Höhener
Hersteller: Novalis
Verantwortliche Person für die EU: Windpferd Verlagsgesellschaft mbH, Gutenbergstr. 33, D-50823 Köln, info@novalisverlag.de
Maße: 27 x 137 x 215 mm
Von/Mit: Georges van Vrekhem
Erscheinungsdatum: 03.03.2025
Gewicht: 0,546 kg
Artikel-ID: 131806121
Details
Erscheinungsjahr: 2025
Fachbereich: Populäre Schriften
Genre: Religion & Theologie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 300 S.
ISBN-13: 9783941664845
ISBN-10: 3941664840
Sprache: Deutsch
Autor: Vrekhem, Georges van
Übersetzung: Hans-R Höhener
Hersteller: Novalis
Verantwortliche Person für die EU: Windpferd Verlagsgesellschaft mbH, Gutenbergstr. 33, D-50823 Köln, info@novalisverlag.de
Maße: 27 x 137 x 215 mm
Von/Mit: Georges van Vrekhem
Erscheinungsdatum: 03.03.2025
Gewicht: 0,546 kg
Artikel-ID: 131806121
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte