Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Gott Go Home!
Friede auf Erden gibt es nur ohne Religion
Taschenbuch von Klaus Ungerer
Sprache: Deutsch

15,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Religion bringt Frieden und Liebe? Zwischen Intoleranz gegen Andersgläubige und Gängelei von Atheisten, Kindesmissbrauch und Unterdrückung von Frauen, Unterwerfung sexueller Minderheiten, Terror und Kriegen entpuppt sich das Motto als plumpes Werbemärchen.
Wo Religion ans Werk geht, sind Aufklärung und Vernunft auf dem Rückzug. Das Christentum hat sich bestens mit den kapitalistischen Verhältnissen und der Politik arrangiert, während Demokratie und Menschenrechte von ihm untergraben werden. Man redet von Religionsfreiheit und schweigt sich aus über die Freiheit vor Religionen.
Wie es sich tatsächlich verhält, scheint so einleuchtend, dass es kaum geglaubt wird: Religion ist ein vollends absurdes, irrationales Ding. Und ein Schleier von Ideologie und Gewohnheit hat sie uns akzeptieren gelehrt. Klaus Ungerer drückt den Reset-Knopf. Wenn man mit dem Verstand an Christentum, Islam und all die anderen Glaubensformen herantritt, bleibt nichts davon übrig. »Gott go gome!« ist ein Buch nicht bloß gegen Religion, sondern auch gegen den Glauben. In ihm bereits, und nicht erst in seiner institutionellen Form, der Kirche, liegt der Alltagsterror jeglicher Religion begründet.
Religion bringt Frieden und Liebe? Zwischen Intoleranz gegen Andersgläubige und Gängelei von Atheisten, Kindesmissbrauch und Unterdrückung von Frauen, Unterwerfung sexueller Minderheiten, Terror und Kriegen entpuppt sich das Motto als plumpes Werbemärchen.
Wo Religion ans Werk geht, sind Aufklärung und Vernunft auf dem Rückzug. Das Christentum hat sich bestens mit den kapitalistischen Verhältnissen und der Politik arrangiert, während Demokratie und Menschenrechte von ihm untergraben werden. Man redet von Religionsfreiheit und schweigt sich aus über die Freiheit vor Religionen.
Wie es sich tatsächlich verhält, scheint so einleuchtend, dass es kaum geglaubt wird: Religion ist ein vollends absurdes, irrationales Ding. Und ein Schleier von Ideologie und Gewohnheit hat sie uns akzeptieren gelehrt. Klaus Ungerer drückt den Reset-Knopf. Wenn man mit dem Verstand an Christentum, Islam und all die anderen Glaubensformen herantritt, bleibt nichts davon übrig. »Gott go gome!« ist ein Buch nicht bloß gegen Religion, sondern auch gegen den Glauben. In ihm bereits, und nicht erst in seiner institutionellen Form, der Kirche, liegt der Alltagsterror jeglicher Religion begründet.
Über den Autor
KLAUS UNGERER, geboren 1969, wuchs in Lübeck auf und lebt in Berlin. Er hat Lyrik, Prosa und Sachbücher veröffentlicht, war Redakteur im Feuilleton der »FAZ« und bei »SPAM« ([...]). Auf [...] schreibt er regelmäßig religionskritische Kolumnen und arbeitet derzeit als Textchef bei der Wochenzeitung »Der Freitag«. Zuletzt erschien von ihm der Band mit Prosaminiaturen »Ist Frühling. Muss schön sein.«
Zusammenfassung
Religion bringt Frieden und Liebe? Wer's glaubt, wird selig. Priester missbrauchen Kinder, Kirchen zocken den Staat ab, US-Politiker beten gegen Schulmassaker und kassieren Geld von der Waffenlobby. Religionen befeuern Kriege, Terror, Ausbeutung. Sie machen Frauen, Andersgläubige und sexuelle Minderheiten zu Menschen zweiter Klasse. Sie lassen blind an Autoritäten glauben und verlangen Unterwerfung. Sie verbreiten ein Freund-Feind-Denken. Wir haben auf unserem schönen Planeten eh schon viel Ärger. Vernunft hilft meist. Wissenschaft. Herz. Der unsichtbare
Zauberer im Himmel nervt eigentlich nur. Mit Witz und Biss entlarvt Klaus Ungerer ihn als Trickbetrüger.
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Fachbereich: Populäre Darstellungen
Genre: Politikwissenschaft & Soziologie
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 188
Inhalt: 192 S.
ISBN-13: 9783360013651
ISBN-10: 3360013654
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Ungerer, Klaus
Hersteller: Das Neue Berlin
Maße: 208 x 128 x 25 mm
Von/Mit: Klaus Ungerer
Erscheinungsdatum: 21.09.2020
Gewicht: 0,27 kg
preigu-id: 118368895
Über den Autor
KLAUS UNGERER, geboren 1969, wuchs in Lübeck auf und lebt in Berlin. Er hat Lyrik, Prosa und Sachbücher veröffentlicht, war Redakteur im Feuilleton der »FAZ« und bei »SPAM« ([...]). Auf [...] schreibt er regelmäßig religionskritische Kolumnen und arbeitet derzeit als Textchef bei der Wochenzeitung »Der Freitag«. Zuletzt erschien von ihm der Band mit Prosaminiaturen »Ist Frühling. Muss schön sein.«
Zusammenfassung
Religion bringt Frieden und Liebe? Wer's glaubt, wird selig. Priester missbrauchen Kinder, Kirchen zocken den Staat ab, US-Politiker beten gegen Schulmassaker und kassieren Geld von der Waffenlobby. Religionen befeuern Kriege, Terror, Ausbeutung. Sie machen Frauen, Andersgläubige und sexuelle Minderheiten zu Menschen zweiter Klasse. Sie lassen blind an Autoritäten glauben und verlangen Unterwerfung. Sie verbreiten ein Freund-Feind-Denken. Wir haben auf unserem schönen Planeten eh schon viel Ärger. Vernunft hilft meist. Wissenschaft. Herz. Der unsichtbare
Zauberer im Himmel nervt eigentlich nur. Mit Witz und Biss entlarvt Klaus Ungerer ihn als Trickbetrüger.
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Fachbereich: Populäre Darstellungen
Genre: Politikwissenschaft & Soziologie
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 188
Inhalt: 192 S.
ISBN-13: 9783360013651
ISBN-10: 3360013654
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Ungerer, Klaus
Hersteller: Das Neue Berlin
Maße: 208 x 128 x 25 mm
Von/Mit: Klaus Ungerer
Erscheinungsdatum: 21.09.2020
Gewicht: 0,27 kg
preigu-id: 118368895
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte