Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Gotik ohne Gott?
Die Symbolik des Kirchengebäudes im 19. Jahrhundert
Buch von Wojciech Balus
Sprache: Deutsch

53,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Der Autor befasst sich mit der bisher nur wenig erforschten Symbolik der sakralen Architektur des Historismus. Er konzentriert sich dabei auf die unbekannten Druckquellen aus dem 19. Jahrhundert, die zeigen, dass auch in dieser Epoche die Kirchenbaukunst ein Bedeutungsträger war. Ziel der christlichen Kunst war, die konfessionelle Prägung sowohl in der Form einer Kirche als auch in der Ikonographie zu manifestieren. Der Stil wurde als Abdruck einer Weltanschauung in der Materie des Kunstwerks verstanden. Aus diesem Grund postulierte man, die Errungenschaften des Mittelalters aufzugreifen. Man nahm an, dass in diesem ausschließlich das christliche Gedankengut die Weltanschauung bestimmt habe, die Stile deswegen den religiösen Geist vollkommen zum Ausdruck gebracht hätten und die Ikonographie ideal, dogmatisch korrekt und inhaltsreich gewesen sei.
Der Autor befasst sich mit der bisher nur wenig erforschten Symbolik der sakralen Architektur des Historismus. Er konzentriert sich dabei auf die unbekannten Druckquellen aus dem 19. Jahrhundert, die zeigen, dass auch in dieser Epoche die Kirchenbaukunst ein Bedeutungsträger war. Ziel der christlichen Kunst war, die konfessionelle Prägung sowohl in der Form einer Kirche als auch in der Ikonographie zu manifestieren. Der Stil wurde als Abdruck einer Weltanschauung in der Materie des Kunstwerks verstanden. Aus diesem Grund postulierte man, die Errungenschaften des Mittelalters aufzugreifen. Man nahm an, dass in diesem ausschließlich das christliche Gedankengut die Weltanschauung bestimmt habe, die Stile deswegen den religiösen Geist vollkommen zum Ausdruck gebracht hätten und die Ikonographie ideal, dogmatisch korrekt und inhaltsreich gewesen sei.
Über den Autor
Wojciech Bäus, Professor am Institut für Kunstgeschichte der Jagiellonen-Universität zu Krakau, studierte Kunstgeschichte und Philosophie. Er ist Verfasser zahlreicher Studien zur Geschichte der Architektur, Malerei und Kunsttheorie des 19. und 20. Jahrhunderts. Er war Gastprofessor an den Universitäten zu Kiel und Mainz.
Inhaltsverzeichnis
Inhalt: Die Reinigung des Gedächtnisses - Die Tradition der Symbolik in der Sakralarchitektur - Aufklärung und Reduktionismus - Auf der Suche nach einer allgemeingültigen Grundlage - Die Sprache der Stile und die Suche nach dem Sacrum - Im Umkreis der christlichen Archäologie und Ikonographie.
Details
Erscheinungsjahr: 2016
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Architektur
Medium: Buch
ISBN-13: 9783631661406
ISBN-10: 3631661401
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 266140
Einband: Gebunden
Autor: Balus, Wojciech
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: Peter Lang
Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Verantwortliche Person für die EU: Zeitfracht Medien GmbH, Ferdinand-Jühlke-Str. 7, D-99095 Erfurt, produktsicherheit@zeitfracht.de
Maße: 216 x 153 x 15 mm
Von/Mit: Wojciech Balus
Erscheinungsdatum: 18.01.2016
Gewicht: 0,348 kg
Artikel-ID: 104035009
Über den Autor
Wojciech Bäus, Professor am Institut für Kunstgeschichte der Jagiellonen-Universität zu Krakau, studierte Kunstgeschichte und Philosophie. Er ist Verfasser zahlreicher Studien zur Geschichte der Architektur, Malerei und Kunsttheorie des 19. und 20. Jahrhunderts. Er war Gastprofessor an den Universitäten zu Kiel und Mainz.
Inhaltsverzeichnis
Inhalt: Die Reinigung des Gedächtnisses - Die Tradition der Symbolik in der Sakralarchitektur - Aufklärung und Reduktionismus - Auf der Suche nach einer allgemeingültigen Grundlage - Die Sprache der Stile und die Suche nach dem Sacrum - Im Umkreis der christlichen Archäologie und Ikonographie.
Details
Erscheinungsjahr: 2016
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Architektur
Medium: Buch
ISBN-13: 9783631661406
ISBN-10: 3631661401
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 266140
Einband: Gebunden
Autor: Balus, Wojciech
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: Peter Lang
Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Verantwortliche Person für die EU: Zeitfracht Medien GmbH, Ferdinand-Jühlke-Str. 7, D-99095 Erfurt, produktsicherheit@zeitfracht.de
Maße: 216 x 153 x 15 mm
Von/Mit: Wojciech Balus
Erscheinungsdatum: 18.01.2016
Gewicht: 0,348 kg
Artikel-ID: 104035009
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte