Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Seit 1987 lebt die Autorin in der Karl-Göbel-Straße in der Siedlung Gorinsee. Über Jahre hinweg befragte sie die Menschen in der Nachbarschaft und erfuhr spannenden Geschichten über den beliebten Badesee, die Gaststätten, den KONSUM, das ehemalige Ferienheim, den Zeltplatz, das Freilichtkino, die Försterei und die Neubauernsiedlung Gorinsee. Dabei herausgekommen ist ein buntes Mosaik von Geschichte und Geschichten, das die Veränderungen rund um den Gorinsee an der Berliner Stadtgrenze im Lauf der Zeit widerspiegelt.
Seit 1987 lebt die Autorin in der Karl-Göbel-Straße in der Siedlung Gorinsee. Über Jahre hinweg befragte sie die Menschen in der Nachbarschaft und erfuhr spannenden Geschichten über den beliebten Badesee, die Gaststätten, den KONSUM, das ehemalige Ferienheim, den Zeltplatz, das Freilichtkino, die Försterei und die Neubauernsiedlung Gorinsee. Dabei herausgekommen ist ein buntes Mosaik von Geschichte und Geschichten, das die Veränderungen rund um den Gorinsee an der Berliner Stadtgrenze im Lauf der Zeit widerspiegelt.
Details
Erscheinungsjahr: 2024
Fachbereich: Regionalgeschichte
Genre: Geisteswissenschaften, Geschichte, Kunst, Musik
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Inhalt: 196 S.
ISBN-13: 9783910447387
ISBN-10: 3910447384
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Bera, Cornelia
Hersteller: Bäßler, Hendrik
Baessler, Hendrik Verlag
Verantwortliche Person für die EU: Bäßler, Hendrik Verlag, Strausberger Platz 12, D-10243 Berlin, office@vah-jager.de
Abbildungen: mit zahlreichen historischen und rezenten Abbildungen
Maße: 246 x 176 x 18 mm
Von/Mit: Cornelia Bera
Erscheinungsdatum: 10.09.2024
Gewicht: 0,702 kg
Artikel-ID: 129925040

Ähnliche Produkte

Taschenbuch