Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Goldfadenflug
Vom Licht der deutschen Renaissance
Buch von Caroline Sesta
Sprache: Deutsch

24,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Mit der Zeit gehen! Sich an verwegene Bauvorhaben heranwagen!

Der verderbten Papstkirche entsagen und der reinen Glaubenslehre zuwenden!

Trotz finanzieller Nöte folgt Ottheinrich von Pfalz-Neuburg seiner Lebensmaxime, bis ihn Kaiser Karl V. zu Fall bringt und die zauberhafte Residenzstadt Neuburg a.d. Donau damit ins Dunkel zieht.

Voller Hass auf Luthers Anhänger missbraucht Karl V. vor allem einen jungen deutschen Fürsten zur Erreichung seiner ruchlosen Ziele:

Anfangs ehrgeiziger Gefolgsmann, durchschaut Moritz von Sachsen jedoch die Infamie des Kaisers. Heimlich schmiedet er Pläne für einen kraftvollen Fürstenaufstand und sucht hierfür Verbündete. - Doch wer glaubt dem vermeintlichen Getreuen Habsburgs? Zwischen all diesen Wogen schimmert ein kleines Licht. Es kommt aus einem Dachkämmerchen, in dem Maximilian von den prächtigen Königsgewändern träumt, die er einst bestaunte:

Er möchte sie nicht besitzen. Er möchte sie nähen können, als meisterlicher Schneider. Nur, als Sohn eines armen Handwerkers vom Land ist ihm der Zugang zur edlen Gilde der Neuburger Stadtschneider verwehrt...

Dieser historische Roman führt in die aufregende Epoche der deutschen Renaissance - einer Ära schillernder Kunstleidenschaften, aber auch flammender Auseinandersetzungen zwischen den Anhängern der Reformation und dem Kaiserhaus Habsburg. Der Kampf um Anerkennung des protestantischen Glaubens, mit dem die Schicksale Ottheinrichs und Moritzens gleichsam verwoben sind, etabliert dieses Buch zu einem unverwechselbaren Zeugnis deutscher Geschichte des 16. Jahrhunderts.
Mit der Zeit gehen! Sich an verwegene Bauvorhaben heranwagen!

Der verderbten Papstkirche entsagen und der reinen Glaubenslehre zuwenden!

Trotz finanzieller Nöte folgt Ottheinrich von Pfalz-Neuburg seiner Lebensmaxime, bis ihn Kaiser Karl V. zu Fall bringt und die zauberhafte Residenzstadt Neuburg a.d. Donau damit ins Dunkel zieht.

Voller Hass auf Luthers Anhänger missbraucht Karl V. vor allem einen jungen deutschen Fürsten zur Erreichung seiner ruchlosen Ziele:

Anfangs ehrgeiziger Gefolgsmann, durchschaut Moritz von Sachsen jedoch die Infamie des Kaisers. Heimlich schmiedet er Pläne für einen kraftvollen Fürstenaufstand und sucht hierfür Verbündete. - Doch wer glaubt dem vermeintlichen Getreuen Habsburgs? Zwischen all diesen Wogen schimmert ein kleines Licht. Es kommt aus einem Dachkämmerchen, in dem Maximilian von den prächtigen Königsgewändern träumt, die er einst bestaunte:

Er möchte sie nicht besitzen. Er möchte sie nähen können, als meisterlicher Schneider. Nur, als Sohn eines armen Handwerkers vom Land ist ihm der Zugang zur edlen Gilde der Neuburger Stadtschneider verwehrt...

Dieser historische Roman führt in die aufregende Epoche der deutschen Renaissance - einer Ära schillernder Kunstleidenschaften, aber auch flammender Auseinandersetzungen zwischen den Anhängern der Reformation und dem Kaiserhaus Habsburg. Der Kampf um Anerkennung des protestantischen Glaubens, mit dem die Schicksale Ottheinrichs und Moritzens gleichsam verwoben sind, etabliert dieses Buch zu einem unverwechselbaren Zeugnis deutscher Geschichte des 16. Jahrhunderts.
Über den Autor
Caroline Sesta, Jahrgang 1966, wuchs im sächsischen Vogtland auf. Als Tochter eines Geigenbaumeisters erhielt sie früh Zugang zu klassischer Musik, aber auch zu klassischer Literatur.

Mit der Wiedervereinigung Deutschlands führte sie ihre berufliche Laufbahn hin zum steuerberatenden Beruf. Damit erarbeitete sie sich die Mittel zur Verwirklichung ihrer Träume: Seit einigen Jahren lebt sie in Norditalien. In einem aus einer Ruine wiedererrichteten Natursteinhaus widmet sie sich vor allem der intensiven Recherche historischer Fakten, aus denen ihre Bücher entstehen.
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Genre: Romane & Erzählungen
Rubrik: Belletristik
Medium: Buch
Seiten: 570
Inhalt: 576 S.
ISBN-13: 9783887786366
ISBN-10: 388778636X
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Sesta, Caroline
Hersteller: Spurbuch Verlag
Spurbuchverlag GmbH & Co. KG
Maße: 204 x 143 x 37 mm
Von/Mit: Caroline Sesta
Erscheinungsdatum: 04.07.2023
Gewicht: 0,79 kg
preigu-id: 127225757
Über den Autor
Caroline Sesta, Jahrgang 1966, wuchs im sächsischen Vogtland auf. Als Tochter eines Geigenbaumeisters erhielt sie früh Zugang zu klassischer Musik, aber auch zu klassischer Literatur.

Mit der Wiedervereinigung Deutschlands führte sie ihre berufliche Laufbahn hin zum steuerberatenden Beruf. Damit erarbeitete sie sich die Mittel zur Verwirklichung ihrer Träume: Seit einigen Jahren lebt sie in Norditalien. In einem aus einer Ruine wiedererrichteten Natursteinhaus widmet sie sich vor allem der intensiven Recherche historischer Fakten, aus denen ihre Bücher entstehen.
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Genre: Romane & Erzählungen
Rubrik: Belletristik
Medium: Buch
Seiten: 570
Inhalt: 576 S.
ISBN-13: 9783887786366
ISBN-10: 388778636X
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Sesta, Caroline
Hersteller: Spurbuch Verlag
Spurbuchverlag GmbH & Co. KG
Maße: 204 x 143 x 37 mm
Von/Mit: Caroline Sesta
Erscheinungsdatum: 04.07.2023
Gewicht: 0,79 kg
preigu-id: 127225757
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte