Zum Hauptinhalt springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Götter, Helden und Verräter
Das Historienbild um 1800
Buch von Christof Metzger (u. a.)
Sprache: Deutsch

48,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Bis ins frühe 19. Jahrhundert galt die vom Pathos getragene Historienmalerei als höchste Gattung der Kunst. Mit moralischem Anspruch - im Sinne Schillers erzieherisch auf den Geist zu wirken - verdichten die Zeichnungen herausgehobene Momente religiös-mythologischer Stoffe. Menschliches Empfinden und Handeln wird im wahrsten Sinne des Wortes zu einem künstlerischen Bild von Historie. Mit den hier versammelten Blättern vereint die Albertina herausragende Werke, die den Beginn der heute weltweit bedeutendsten Grafiksammlung markieren. Ihr Gründer Herzog Albert von Sachsen-Teschen sammelte am Puls der Zeit: Seinem besonderen Interesse an Zeichnungen, Studien, Skizzen und großformatigen Arbeiten auf Papier folgend, erwarb er die Werke direkt und oft persönlich in den Ateliers von Künstlern und Künstlerinnen wie Jacques-Louis David, Anton Raphael Mengs, Antonio Canova, Angelika Kauffmann, Heinrich Friedrich Füger und Johann Heinrich Füssli oder bei den großen Akademieausstellungen seiner Zeit.
Bis ins frühe 19. Jahrhundert galt die vom Pathos getragene Historienmalerei als höchste Gattung der Kunst. Mit moralischem Anspruch - im Sinne Schillers erzieherisch auf den Geist zu wirken - verdichten die Zeichnungen herausgehobene Momente religiös-mythologischer Stoffe. Menschliches Empfinden und Handeln wird im wahrsten Sinne des Wortes zu einem künstlerischen Bild von Historie. Mit den hier versammelten Blättern vereint die Albertina herausragende Werke, die den Beginn der heute weltweit bedeutendsten Grafiksammlung markieren. Ihr Gründer Herzog Albert von Sachsen-Teschen sammelte am Puls der Zeit: Seinem besonderen Interesse an Zeichnungen, Studien, Skizzen und großformatigen Arbeiten auf Papier folgend, erwarb er die Werke direkt und oft persönlich in den Ateliers von Künstlern und Künstlerinnen wie Jacques-Louis David, Anton Raphael Mengs, Antonio Canova, Angelika Kauffmann, Heinrich Friedrich Füger und Johann Heinrich Füssli oder bei den großen Akademieausstellungen seiner Zeit.
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Kunstgeschichte
Medium: Buch
Inhalt: 216 S.
106 Fotos
ISBN-13: 9783775754521
ISBN-10: 3775754520
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 0005452
Autor: Heiß, Ulrich/Metzger, Christof/Zaunbauer, Julia
Redaktion: Metzger, Christof
Zaunbauer, Julia
Herausgeber: Christof Metzger/Julia Zaunbauer
Hersteller: Hatje Cantz Verlag
Verantwortliche Person für die EU: Hatje Cantz Verlag GmbH & Co. KG, Mommsenstr. 27, D-10629 Berlin, c.squara@hatjecantz.de
Abbildungen: 106 Abb.
Maße: 26 x 250 x 295 mm
Von/Mit: Christof Metzger (u. a.)
Erscheinungsdatum: 31.05.2023
Gewicht: 1,412 kg
Artikel-ID: 126890552
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Kunstgeschichte
Medium: Buch
Inhalt: 216 S.
106 Fotos
ISBN-13: 9783775754521
ISBN-10: 3775754520
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 0005452
Autor: Heiß, Ulrich/Metzger, Christof/Zaunbauer, Julia
Redaktion: Metzger, Christof
Zaunbauer, Julia
Herausgeber: Christof Metzger/Julia Zaunbauer
Hersteller: Hatje Cantz Verlag
Verantwortliche Person für die EU: Hatje Cantz Verlag GmbH & Co. KG, Mommsenstr. 27, D-10629 Berlin, c.squara@hatjecantz.de
Abbildungen: 106 Abb.
Maße: 26 x 250 x 295 mm
Von/Mit: Christof Metzger (u. a.)
Erscheinungsdatum: 31.05.2023
Gewicht: 1,412 kg
Artikel-ID: 126890552
Sicherheitshinweis