Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
33,10 €
Versandkostenfrei per Post / DHL
Lieferzeit 1-2 Wochen
Kategorien:
Beschreibung
In dieser Studie stellt der Autor Fausts Werdegang vom Gelehrten zum Ökonomen, Landesplaner und Unternehmer dar und zeigt durch die innovative «geographische Deutung» des fünften Akts, inwiefern durch Fausts Neulandgewinnung eine blühende Kulturlandschaft hat entstehen können. Bislang bestand in der Faust-Forschung weitgehend Konsens darüber, dass Faust am Ende des Dramas ein Egomane und ein Illusionist ist und dass dessen Neulandprojekt scheitern wird. Der Autor zeigt hier, dass ganz im Gegenteil Fausts wirtschaftliches Wirken und damit sein ganzes Leben (trotz so mancher Schattenseiten) von Erfolg gekrönt ist. Durch diese neue Sichtweise weist das Buch den Weg zu einem positiven Faust-Bild.
In dieser Studie stellt der Autor Fausts Werdegang vom Gelehrten zum Ökonomen, Landesplaner und Unternehmer dar und zeigt durch die innovative «geographische Deutung» des fünften Akts, inwiefern durch Fausts Neulandgewinnung eine blühende Kulturlandschaft hat entstehen können. Bislang bestand in der Faust-Forschung weitgehend Konsens darüber, dass Faust am Ende des Dramas ein Egomane und ein Illusionist ist und dass dessen Neulandprojekt scheitern wird. Der Autor zeigt hier, dass ganz im Gegenteil Fausts wirtschaftliches Wirken und damit sein ganzes Leben (trotz so mancher Schattenseiten) von Erfolg gekrönt ist. Durch diese neue Sichtweise weist das Buch den Weg zu einem positiven Faust-Bild.
Über den Autor
Klaus Weißinger studierte Germanistik und Geographie an der Universität Heidelberg und wurde dort am Germanistischen Seminar promoviert.
Inhaltsverzeichnis
Goethes finanz-ökonomische Tätigkeiten - Fausts unternehmerischer Werdegang im Überblick - Besitz als Handlungspotenzial - Vom Gelehrten zum Landesplaner - Die ökonomische Kontrastfigur - Der Unternehmer und sein Werk - Die geographische Deutung des fünften Akts - Die Vision am Schluss - Unternehmung im Jenseits
Details
Erscheinungsjahr: | 2016 |
---|---|
Genre: | Geisteswissenschaften, Kunst, Musik |
Rubrik: | Literaturwissenschaft |
Medium: | Buch |
Inhalt: | Gebunden |
ISBN-13: | 9783631674864 |
ISBN-10: | 3631674864 |
Sprache: | Deutsch |
Herstellernummer: | 267486 |
Einband: | Gebunden |
Autor: | Weißinger, Klaus |
Redaktion: | Borchmeyer, Dieter |
Auflage: | 1. Auflage |
Hersteller: |
Peter Lang
Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften |
Verantwortliche Person für die EU: | Lang, Peter GmbH, Gontardstr. 11, D-10178 Berlin, r.boehm-korff@peterlang.com |
Maße: | 216 x 153 x 12 mm |
Von/Mit: | Klaus Weißinger |
Erscheinungsdatum: | 23.11.2016 |
Gewicht: | 0,293 kg |