Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Ein einziges Mal weilte Deutschlands größter Dichter in Münster: im Dezember 1792. Im Stadthaus von Fürstin Amalia von Gallitzin an der Grünen Gasse begegnete Johann Wolfgang von Goethe den Mitgliedern des "Kreises von Münster", eines intellektuellen, speziell an Fragen von Literatur und Philosophie, Theologie und Religion interessierten Freundeskreises. Das besondere Frömmigkeitsmilieu im katholisch aufgeklärten "Kreis von Münster" ließ den protestantischen Dichter und Staatsmann nicht unbeeindruckt.
Ein einziges Mal weilte Deutschlands größter Dichter in Münster: im Dezember 1792. Im Stadthaus von Fürstin Amalia von Gallitzin an der Grünen Gasse begegnete Johann Wolfgang von Goethe den Mitgliedern des "Kreises von Münster", eines intellektuellen, speziell an Fragen von Literatur und Philosophie, Theologie und Religion interessierten Freundeskreises. Das besondere Frömmigkeitsmilieu im katholisch aufgeklärten "Kreis von Münster" ließ den protestantischen Dichter und Staatsmann nicht unbeeindruckt.
Details
Erscheinungsjahr: 2017
Fachbereich: Regionalgeschichte
Genre: Geisteswissenschaften, Geschichte, Kunst, Musik
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Inhalt: 128 S.
ISBN-13: 9783877166598
ISBN-10: 3877166598
Sprache: Deutsch
Autor: Hagemann, Karl
Auflage: Neuerscheinung
Hersteller: Schnell Verlag
Verantwortliche Person für die EU: Verlag Schnell, Impetus Verwaltungs GmbH, Dieter Seggewiß, Bergstr. 2, D-33803 Steinhagen, info@schnell-verlag.de
Abbildungen: Fotos und Illustrationen in s/w
Maße: 216 x 156 x 14 mm
Von/Mit: Karl Hagemann
Erscheinungsdatum: 24.08.2017
Gewicht: 0,312 kg
Artikel-ID: 109633731