Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Gnmpff
Gespräche mit einem überaus talentierten Besserwisser über Alles und Nichts
Buch von Heinz Udo Brenk
Sprache: Deutsch

29,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-3 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Wer ist der Gnmpff? Oder die Gnmpff? Oder spielt das überhaupt keine Rolle? In vielen Gesprächen wird versucht, darauf eine Antwort zu finden. Gnmpff entpuppt sich dabei als ein zwar hochgebildeter, überaus kluger, allerdings auch äußerst besserwisserischer Gesprächspartner. Wie etwa kam es zur in der Bibel erwähnten babylonischen Sprachverwirrung und welche Auswirkungen hat sie bis heute auf unseren Umgang miteinander? Wie lernen Kinder denken? Kann man Gedanken wiegen? Ist es wirklich wünschenswert, alle möglichen Talente zu besitzen, um die man andere beneidet? Woher kommen die überall herumgeisternden Fake News? Wem nutzen sie? Wie kann man ihnen entkommen?
Auf dem Gebiet der Mode zeigt sich Gnmpff sehr bewandert wie auch in Fragen der Musik. Fast alle Sportarten beherrscht er (oder sie?) so perfekt, dass keinem Gegner eine Chance bleibt. All dies ist verständlich, wenn man mehr über sie/ihn in Erfahrung bringt. Allerdings ist Gnmpff mit Informationen über sich sehr zurückhaltend und man muss sich den Charakter aus den vielen Einzelgesprächen mühsam herausfiltern.
Jeglichen Vergleich mit bereits existierenden fiktionalen Figuren wie Hotzenplotz oder Pumuckl weist Gnmpff entschieden von sich und besteht darauf, dass die vorliegenden Gesprächsprotokolle in die Sparte Sachbuch gehören. Auf der anderen Seite wäre er/sie sehr wohl bereit, die Rolle von Zorro oder James Bond in Neuverfilmungen zu übernehmen.
Auch banalsten Problemen wird nachgegangen. Was und warum trinkt Gnmpff? Was ist eine Steuererklärung? Wie groß ist er (oder sie)?
Jedes der über zwanzig jeweils etwa fünfseitigen Kapitel erhält anschauliche Unterstützung durch eine ganzseitige farbige Bildmontage. Am Ende wird die Eingangsfrage nicht eindeutig beantwortet, sie bildet aber eine Klammer um den Gesamttext. Immer wieder werden dem Leser Hinweise nahegelegt. Im abschließenden Kapitel erfolgt ein Versuch, alle aus den vorangegangenen Seiten herauszulesenden kleinen Verweise zusammenzufassen, ohne das Rätsel um die Titelfigur des Buches gänzlich zu lüften.
Wer ist der Gnmpff? Oder die Gnmpff? Oder spielt das überhaupt keine Rolle? In vielen Gesprächen wird versucht, darauf eine Antwort zu finden. Gnmpff entpuppt sich dabei als ein zwar hochgebildeter, überaus kluger, allerdings auch äußerst besserwisserischer Gesprächspartner. Wie etwa kam es zur in der Bibel erwähnten babylonischen Sprachverwirrung und welche Auswirkungen hat sie bis heute auf unseren Umgang miteinander? Wie lernen Kinder denken? Kann man Gedanken wiegen? Ist es wirklich wünschenswert, alle möglichen Talente zu besitzen, um die man andere beneidet? Woher kommen die überall herumgeisternden Fake News? Wem nutzen sie? Wie kann man ihnen entkommen?
Auf dem Gebiet der Mode zeigt sich Gnmpff sehr bewandert wie auch in Fragen der Musik. Fast alle Sportarten beherrscht er (oder sie?) so perfekt, dass keinem Gegner eine Chance bleibt. All dies ist verständlich, wenn man mehr über sie/ihn in Erfahrung bringt. Allerdings ist Gnmpff mit Informationen über sich sehr zurückhaltend und man muss sich den Charakter aus den vielen Einzelgesprächen mühsam herausfiltern.
Jeglichen Vergleich mit bereits existierenden fiktionalen Figuren wie Hotzenplotz oder Pumuckl weist Gnmpff entschieden von sich und besteht darauf, dass die vorliegenden Gesprächsprotokolle in die Sparte Sachbuch gehören. Auf der anderen Seite wäre er/sie sehr wohl bereit, die Rolle von Zorro oder James Bond in Neuverfilmungen zu übernehmen.
Auch banalsten Problemen wird nachgegangen. Was und warum trinkt Gnmpff? Was ist eine Steuererklärung? Wie groß ist er (oder sie)?
Jedes der über zwanzig jeweils etwa fünfseitigen Kapitel erhält anschauliche Unterstützung durch eine ganzseitige farbige Bildmontage. Am Ende wird die Eingangsfrage nicht eindeutig beantwortet, sie bildet aber eine Klammer um den Gesamttext. Immer wieder werden dem Leser Hinweise nahegelegt. Im abschließenden Kapitel erfolgt ein Versuch, alle aus den vorangegangenen Seiten herauszulesenden kleinen Verweise zusammenzufassen, ohne das Rätsel um die Titelfigur des Buches gänzlich zu lüften.
Über den Autor
Geboren 1953 als 3. Sohn einer Bergmannsfamilie in Dortmund,
Abitur 1972 ebendort,
Studium Kunst und Mathematik auf Lehramt,
verh. und Vater zweier Söhne und einer Tochter,
1979 bis 2019 Lehrer für Kunst und Mathematik an einem Dortmunder Gymnasium,
zweites Studium Kunst mit Promotion 2015.
Details
Empfohlen (bis): 99
Empfohlen (von): 12
Erscheinungsjahr: 2022
Genre: Romane & Erzählungen
Rubrik: Kinder & Jugend
Medium: Buch
Seiten: 252
Inhalt: 252 S.
26 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783756200474
ISBN-10: 3756200477
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: HC runder Rücken kaschiert
Einband: Gebunden
Autor: Brenk, Heinz Udo
Hersteller: Books on Demand
BoD - Books on Demand
Maße: 226 x 175 x 23 mm
Von/Mit: Heinz Udo Brenk
Erscheinungsdatum: 25.05.2022
Gewicht: 1,128 kg
preigu-id: 121949873
Über den Autor
Geboren 1953 als 3. Sohn einer Bergmannsfamilie in Dortmund,
Abitur 1972 ebendort,
Studium Kunst und Mathematik auf Lehramt,
verh. und Vater zweier Söhne und einer Tochter,
1979 bis 2019 Lehrer für Kunst und Mathematik an einem Dortmunder Gymnasium,
zweites Studium Kunst mit Promotion 2015.
Details
Empfohlen (bis): 99
Empfohlen (von): 12
Erscheinungsjahr: 2022
Genre: Romane & Erzählungen
Rubrik: Kinder & Jugend
Medium: Buch
Seiten: 252
Inhalt: 252 S.
26 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783756200474
ISBN-10: 3756200477
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: HC runder Rücken kaschiert
Einband: Gebunden
Autor: Brenk, Heinz Udo
Hersteller: Books on Demand
BoD - Books on Demand
Maße: 226 x 175 x 23 mm
Von/Mit: Heinz Udo Brenk
Erscheinungsdatum: 25.05.2022
Gewicht: 1,128 kg
preigu-id: 121949873
Warnhinweis