Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Glückseliges Leben bei Seneca
Taschenbuch von Ottilie Kumpitsch
Sprache: Deutsch

17,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Philosophie - Philosophie der Antike, Note: 1, Karl-Franzens-Universität Graz (Institut für Philosophie an der Katholisch-Theologischen Fakultät), Veranstaltung: Praktische Philosophie, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Arbeit ist die Sichtweise Senecas, wie er über ¿Glück¿ gedacht und geschrieben hat, näher hin zu ergründen.
Daher wird zuerst einmal der Begriff ¿Glück¿ näher betrachtet werden. Danach wird ein Blick auf die Stoa geworfen und ihre Sichtweise der Glückseligkeit, die sie in Zeiten großer Unsicherheiten entworfen hat, dargelegt.

Um Senecas Anschauungen über Glückseligkeit besser verstehen zu können wird ein kurzer Überblick über seine Biographie gegeben. Danach wird versucht eine kurze Darstellung dessen zu vermitteln, was Seneca unter Glückseligkeit, unter einem glückseligen Leben verstanden hat.

Bei jedem Anlass wünscht man sich ¿Glück¿. ¿Glück¿ ist hoch in Kurs und seit einiger Zeit gibt es sogar einen diesbezüglichen Unterricht in der Volksschule.
Jeder versteht aber was anderes, wenn er von ¿Glück¿ redet. So ist ein Blick in die Geschichte sicher sehr interessant um zu erfahren, ob die Menschen immer gleich wie heute über ¿Glück¿ gedacht haben oder ob sie es gänzlich anders gesehen haben.
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Philosophie - Philosophie der Antike, Note: 1, Karl-Franzens-Universität Graz (Institut für Philosophie an der Katholisch-Theologischen Fakultät), Veranstaltung: Praktische Philosophie, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Arbeit ist die Sichtweise Senecas, wie er über ¿Glück¿ gedacht und geschrieben hat, näher hin zu ergründen.
Daher wird zuerst einmal der Begriff ¿Glück¿ näher betrachtet werden. Danach wird ein Blick auf die Stoa geworfen und ihre Sichtweise der Glückseligkeit, die sie in Zeiten großer Unsicherheiten entworfen hat, dargelegt.

Um Senecas Anschauungen über Glückseligkeit besser verstehen zu können wird ein kurzer Überblick über seine Biographie gegeben. Danach wird versucht eine kurze Darstellung dessen zu vermitteln, was Seneca unter Glückseligkeit, unter einem glückseligen Leben verstanden hat.

Bei jedem Anlass wünscht man sich ¿Glück¿. ¿Glück¿ ist hoch in Kurs und seit einiger Zeit gibt es sogar einen diesbezüglichen Unterricht in der Volksschule.
Jeder versteht aber was anderes, wenn er von ¿Glück¿ redet. So ist ein Blick in die Geschichte sicher sehr interessant um zu erfahren, ob die Menschen immer gleich wie heute über ¿Glück¿ gedacht haben oder ob sie es gänzlich anders gesehen haben.
Details
Erscheinungsjahr: 2015
Genre: Philosophie
Jahrhundert: Renaissance und Aufklärung
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 32
Inhalt: 32 S.
ISBN-13: 9783668092990
ISBN-10: 3668092990
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Kumpitsch, Ottilie
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Maße: 210 x 148 x 3 mm
Von/Mit: Ottilie Kumpitsch
Erscheinungsdatum: 30.11.2015
Gewicht: 0,062 kg
preigu-id: 104087529
Details
Erscheinungsjahr: 2015
Genre: Philosophie
Jahrhundert: Renaissance und Aufklärung
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 32
Inhalt: 32 S.
ISBN-13: 9783668092990
ISBN-10: 3668092990
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Kumpitsch, Ottilie
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Maße: 210 x 148 x 3 mm
Von/Mit: Ottilie Kumpitsch
Erscheinungsdatum: 30.11.2015
Gewicht: 0,062 kg
preigu-id: 104087529
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte