Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Claudia ist gefangen zwischen der Vergangenheit und derwischen dem Wunsch, in einer Beziehung aufzugehen, und der Angst, ihren Wünschen nicht gerecht zu werden - zwischen Theater und Magie... Nach ihrem umwerfenden Début «Cheese» ist ZUZU zurück, um unsere Herzen aufzuwühlen, indem sie uns in einen Strudel aus Gefühlen und den warmen Pastelltönen glücklicher Tage zieht.

«Nein, ZUZUs ist nicht SPEKTAKULÄR im eigentlichen Sinn des Wortes. Es gibt nichts Grandioses oder Kolossales in den scheinbar naiven Zeichnungen, in den spätpubertären Liebesgeschichten oder in den kleinen Alltagsträumen. Aber es gibt uns, mit unserer vor Enthusiasmus strotzenden Menschlichkeit, die gleichzeitig aber auch zerbrechlich, klapperig und trostlos ist. Die reine Vernunft kollidiert mit den urtümlichsten Instinkten, der soziale Druck mit den unkon­trollierbaren Emotionen, die uns zu unbeholfenen Tieren machen - stets zwischen allem und nichts schwebend. Nein, braucht nicht spektakulär zu sein: Unser ganzes Leben ist nämlich bereits darin enthalten. Und genau deshalb ist es unwiderstehlich.» - Yari Bernasconi, Kulturjournalist, Autor und Träger des Schweizer ­Literaturpreises 2022.
Claudia ist gefangen zwischen der Vergangenheit und derwischen dem Wunsch, in einer Beziehung aufzugehen, und der Angst, ihren Wünschen nicht gerecht zu werden - zwischen Theater und Magie... Nach ihrem umwerfenden Début «Cheese» ist ZUZU zurück, um unsere Herzen aufzuwühlen, indem sie uns in einen Strudel aus Gefühlen und den warmen Pastelltönen glücklicher Tage zieht.

«Nein, ZUZUs ist nicht SPEKTAKULÄR im eigentlichen Sinn des Wortes. Es gibt nichts Grandioses oder Kolossales in den scheinbar naiven Zeichnungen, in den spätpubertären Liebesgeschichten oder in den kleinen Alltagsträumen. Aber es gibt uns, mit unserer vor Enthusiasmus strotzenden Menschlichkeit, die gleichzeitig aber auch zerbrechlich, klapperig und trostlos ist. Die reine Vernunft kollidiert mit den urtümlichsten Instinkten, der soziale Druck mit den unkon­trollierbaren Emotionen, die uns zu unbeholfenen Tieren machen - stets zwischen allem und nichts schwebend. Nein, braucht nicht spektakulär zu sein: Unser ganzes Leben ist nämlich bereits darin enthalten. Und genau deshalb ist es unwiderstehlich.» - Yari Bernasconi, Kulturjournalist, Autor und Träger des Schweizer ­Literaturpreises 2022.
Über den Autor
Giulia Spagnulo wurde 1996 in Salerno, Italien geboren. Ihr Künstlername kommt von dem Spitznamen «Zuzù», den ihr Vater ihr als Kind gegeben hat. Nach dem Gymnasium zog sie nach Rom, um Illustration an der IED zu studieren, wo sie 2017 ihren Abschluss machte. 2021 erschien ihr erster Comic Cheese bei der Edition Moderne. Heute lebt und arbeitet sie als Illustratorin und Comiczeichnerin in Rom.
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Genre: Belletristik
Produktart: Humor, Comics & Cartoons
Rubrik: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 456 S.
ISBN-13: 9783037312407
ISBN-10: 3037312408
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Zuzu
Übersetzung: Hofer, Denise
Hersteller: Edition Moderne
Verlag bbb Edition Moderne AG
Verantwortliche Person für die EU: Prolit Verlagsauslieferung GmbH, Siemensstr. 16, D-35463 Fernwald, gpsr@prolit.de
Maße: 219 x 168 x 35 mm
Von/Mit: Zuzu
Erscheinungsdatum: 08.08.2022
Gewicht: 0,736 kg
Artikel-ID: 121681390

Ähnliche Produkte

Taschenbuch
Buch