Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
Originalsprache:
Englisch
26,00 €*
Versandkostenfrei per Post / DHL
auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage
Kategorien:
Beschreibung
Glück kann man lernen - sieben Lektionen für ein besseres Leben
In sieben praxisorientierten, dabei wissenschaftlich fundierten Lektionen weist der renommierte Entwicklungspsychologe Bruce Hood seinen Leserinnen und Lesern den Weg zu einem besseren Leben. Denn: Glück kann man lernen, dies hat der Autor in seinem erfolgreichen und beliebten Kurs
The Science of Happiness an der Uni Bristol messbar erwiesen. Wer etwas für sein Glück tun will, muss sein Ego verändern, und das ist gar nicht so schwierig, wie es klingt. Man muss nur wissen, wie. Deshalb stehen am Ende einer jeden Lektion Übungen zur praktischen Anwendung, die das Glücksempfinden spürbar steigern.
Das Geheimnis des Glücks, so der renommierte Entwicklungspsychologe Bruce Hood, liegt in der richtigen individuellen Balance von Ichbezogenheit und Altruismus. In sieben so einfachen wie lebensverändernden, dabei wissenschaftlich fundierten Lektionen weist er seinen Leserinnen und Lesern den Weg zum Gleichgewicht des Glücks. Letztlich verhält es sich mit dem Glück wie mit der Gesundheit: Wir alle können glücklicher werden und vor allem bleiben, aber nur, solange wir etwas dafür tun.
In sieben praxisorientierten, dabei wissenschaftlich fundierten Lektionen weist der renommierte Entwicklungspsychologe Bruce Hood seinen Leserinnen und Lesern den Weg zu einem besseren Leben. Denn: Glück kann man lernen, dies hat der Autor in seinem erfolgreichen und beliebten Kurs
The Science of Happiness an der Uni Bristol messbar erwiesen. Wer etwas für sein Glück tun will, muss sein Ego verändern, und das ist gar nicht so schwierig, wie es klingt. Man muss nur wissen, wie. Deshalb stehen am Ende einer jeden Lektion Übungen zur praktischen Anwendung, die das Glücksempfinden spürbar steigern.
Das Geheimnis des Glücks, so der renommierte Entwicklungspsychologe Bruce Hood, liegt in der richtigen individuellen Balance von Ichbezogenheit und Altruismus. In sieben so einfachen wie lebensverändernden, dabei wissenschaftlich fundierten Lektionen weist er seinen Leserinnen und Lesern den Weg zum Gleichgewicht des Glücks. Letztlich verhält es sich mit dem Glück wie mit der Gesundheit: Wir alle können glücklicher werden und vor allem bleiben, aber nur, solange wir etwas dafür tun.
- "Der Hohepriester des Glücks." Sunday Times
- Praxisorientiert auf der Basis wissenschaftlicher Forschungen
- Mit seinem Kurs "The Science of Happiness" konnte Bruce Hood das Glücksempfinden seiner Studenten messbar steigern
- 7 Lektionen mit Glücks-Übungen am Ende eines jeden Kapitels
- In 22 Sprachen übersetzt
- "Die gelehrteste, durchdachteste und originellste Darstellung dieses wichtigen Themas, die mir je begegnet ist." Michael Shermer, Autor von "Why People Believe Weird Things"
- Lektion 1: Ändern Sie Ihr Ego
- Lektion 2: Vermeiden Sie Isolation
- Lektion 3: Stellen Sie keine unglücklichen Vergleiche an
- Lektion 4: Werden Sie optimistischer
- Lektion 5: Kontrollieren Sie Ihre Aufmerksamkeit
- Lektion 6: Treten Sie mit anderen in Verbindung
- Lektion 7: Das Gedankenkarussell stoppen
Glück kann man lernen - sieben Lektionen für ein besseres Leben
In sieben praxisorientierten, dabei wissenschaftlich fundierten Lektionen weist der renommierte Entwicklungspsychologe Bruce Hood seinen Leserinnen und Lesern den Weg zu einem besseren Leben. Denn: Glück kann man lernen, dies hat der Autor in seinem erfolgreichen und beliebten Kurs
The Science of Happiness an der Uni Bristol messbar erwiesen. Wer etwas für sein Glück tun will, muss sein Ego verändern, und das ist gar nicht so schwierig, wie es klingt. Man muss nur wissen, wie. Deshalb stehen am Ende einer jeden Lektion Übungen zur praktischen Anwendung, die das Glücksempfinden spürbar steigern.
Das Geheimnis des Glücks, so der renommierte Entwicklungspsychologe Bruce Hood, liegt in der richtigen individuellen Balance von Ichbezogenheit und Altruismus. In sieben so einfachen wie lebensverändernden, dabei wissenschaftlich fundierten Lektionen weist er seinen Leserinnen und Lesern den Weg zum Gleichgewicht des Glücks. Letztlich verhält es sich mit dem Glück wie mit der Gesundheit: Wir alle können glücklicher werden und vor allem bleiben, aber nur, solange wir etwas dafür tun.
In sieben praxisorientierten, dabei wissenschaftlich fundierten Lektionen weist der renommierte Entwicklungspsychologe Bruce Hood seinen Leserinnen und Lesern den Weg zu einem besseren Leben. Denn: Glück kann man lernen, dies hat der Autor in seinem erfolgreichen und beliebten Kurs
The Science of Happiness an der Uni Bristol messbar erwiesen. Wer etwas für sein Glück tun will, muss sein Ego verändern, und das ist gar nicht so schwierig, wie es klingt. Man muss nur wissen, wie. Deshalb stehen am Ende einer jeden Lektion Übungen zur praktischen Anwendung, die das Glücksempfinden spürbar steigern.
Das Geheimnis des Glücks, so der renommierte Entwicklungspsychologe Bruce Hood, liegt in der richtigen individuellen Balance von Ichbezogenheit und Altruismus. In sieben so einfachen wie lebensverändernden, dabei wissenschaftlich fundierten Lektionen weist er seinen Leserinnen und Lesern den Weg zum Gleichgewicht des Glücks. Letztlich verhält es sich mit dem Glück wie mit der Gesundheit: Wir alle können glücklicher werden und vor allem bleiben, aber nur, solange wir etwas dafür tun.
- "Der Hohepriester des Glücks." Sunday Times
- Praxisorientiert auf der Basis wissenschaftlicher Forschungen
- Mit seinem Kurs "The Science of Happiness" konnte Bruce Hood das Glücksempfinden seiner Studenten messbar steigern
- 7 Lektionen mit Glücks-Übungen am Ende eines jeden Kapitels
- In 22 Sprachen übersetzt
- "Die gelehrteste, durchdachteste und originellste Darstellung dieses wichtigen Themas, die mir je begegnet ist." Michael Shermer, Autor von "Why People Believe Weird Things"
- Lektion 1: Ändern Sie Ihr Ego
- Lektion 2: Vermeiden Sie Isolation
- Lektion 3: Stellen Sie keine unglücklichen Vergleiche an
- Lektion 4: Werden Sie optimistischer
- Lektion 5: Kontrollieren Sie Ihre Aufmerksamkeit
- Lektion 6: Treten Sie mit anderen in Verbindung
- Lektion 7: Das Gedankenkarussell stoppen
Über den Autor
Bruce Hood ist vielfach ausgezeichneter Professor für Entwicklungspsychologie an der Universität Bristol. Seine Vorlesung "The Science of Happiness" ist die beliebteste Veranstaltung an der Universität mit Hunderten von Zuhörerinnen und Zuhörern. Hood hat an zahlreichen Fernseh- und Radiosendungen mitgewirkt, unter anderem als Co-Moderator des BBC-Podcasts "The Happiness Half Hour". Er ist Fellow der American Psychological Society, der Royal Institution of Great Britain und der British Psychological Society.
Inhaltsverzeichnis
Vorwort
Einleitung
LEKTION 1 Ändern Sie Ihr Ego
LEKTION 2 Vermeiden Sie Isolation
LEKTION 3 Stellen Sie keine unglücklichen Vergleiche an
LEKTION 4 Werden Sie optimistischer
LEKTION 5 Kontrollieren Sie Ihre Aufmerksamkeit
LEKTION 6 Treten Sie mit anderen in Verbindung
LEKTION 7 Das Gedankenkarussell stoppen
Nachwort
Danksagung
Anmerkungen
Register
Einleitung
LEKTION 1 Ändern Sie Ihr Ego
LEKTION 2 Vermeiden Sie Isolation
LEKTION 3 Stellen Sie keine unglücklichen Vergleiche an
LEKTION 4 Werden Sie optimistischer
LEKTION 5 Kontrollieren Sie Ihre Aufmerksamkeit
LEKTION 6 Treten Sie mit anderen in Verbindung
LEKTION 7 Das Gedankenkarussell stoppen
Nachwort
Danksagung
Anmerkungen
Register
Details
Erscheinungsjahr: | 2025 |
---|---|
Fachbereich: | Angewandte Psychologie |
Genre: | Geisteswissenschaften, Kunst, Musik, Psychologie |
Rubrik: | Geisteswissenschaften |
Medium: | Buch |
Originaltitel: | . |
Inhalt: |
256 S.
16 Fotos |
ISBN-13: | 9783406821523 |
ISBN-10: | 3406821529 |
Sprache: | Deutsch |
Originalsprache: | Englisch |
Einband: | Gebunden |
Autor: | Hood, Bruce |
Übersetzung: | Kauß, Anja |
Hersteller: |
C.H. Beck
Verlag C.H. Beck oHG |
Verantwortliche Person für die EU: | Verlag C.H.BECK oHG, Wilhelmstr. 9, D-80801 München, produktsicherheit@beck.de |
Abbildungen: | mit 16 Abbildungen |
Maße: | 222 x 148 x 26 mm |
Von/Mit: | Bruce Hood |
Erscheinungsdatum: | 20.02.2025 |
Gewicht: | 0,42 kg |
Über den Autor
Bruce Hood ist vielfach ausgezeichneter Professor für Entwicklungspsychologie an der Universität Bristol. Seine Vorlesung "The Science of Happiness" ist die beliebteste Veranstaltung an der Universität mit Hunderten von Zuhörerinnen und Zuhörern. Hood hat an zahlreichen Fernseh- und Radiosendungen mitgewirkt, unter anderem als Co-Moderator des BBC-Podcasts "The Happiness Half Hour". Er ist Fellow der American Psychological Society, der Royal Institution of Great Britain und der British Psychological Society.
Inhaltsverzeichnis
Vorwort
Einleitung
LEKTION 1 Ändern Sie Ihr Ego
LEKTION 2 Vermeiden Sie Isolation
LEKTION 3 Stellen Sie keine unglücklichen Vergleiche an
LEKTION 4 Werden Sie optimistischer
LEKTION 5 Kontrollieren Sie Ihre Aufmerksamkeit
LEKTION 6 Treten Sie mit anderen in Verbindung
LEKTION 7 Das Gedankenkarussell stoppen
Nachwort
Danksagung
Anmerkungen
Register
Einleitung
LEKTION 1 Ändern Sie Ihr Ego
LEKTION 2 Vermeiden Sie Isolation
LEKTION 3 Stellen Sie keine unglücklichen Vergleiche an
LEKTION 4 Werden Sie optimistischer
LEKTION 5 Kontrollieren Sie Ihre Aufmerksamkeit
LEKTION 6 Treten Sie mit anderen in Verbindung
LEKTION 7 Das Gedankenkarussell stoppen
Nachwort
Danksagung
Anmerkungen
Register
Details
Erscheinungsjahr: | 2025 |
---|---|
Fachbereich: | Angewandte Psychologie |
Genre: | Geisteswissenschaften, Kunst, Musik, Psychologie |
Rubrik: | Geisteswissenschaften |
Medium: | Buch |
Originaltitel: | . |
Inhalt: |
256 S.
16 Fotos |
ISBN-13: | 9783406821523 |
ISBN-10: | 3406821529 |
Sprache: | Deutsch |
Originalsprache: | Englisch |
Einband: | Gebunden |
Autor: | Hood, Bruce |
Übersetzung: | Kauß, Anja |
Hersteller: |
C.H. Beck
Verlag C.H. Beck oHG |
Verantwortliche Person für die EU: | Verlag C.H.BECK oHG, Wilhelmstr. 9, D-80801 München, produktsicherheit@beck.de |
Abbildungen: | mit 16 Abbildungen |
Maße: | 222 x 148 x 26 mm |
Von/Mit: | Bruce Hood |
Erscheinungsdatum: | 20.02.2025 |
Gewicht: | 0,42 kg |
Sicherheitshinweis