Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Globalisierung
Forschungsstand und Perspektiven
Taschenbuch von Stefan A. Schirm
Sprache: Deutsch

19,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Erstmals wird mit diesem Band systematisch der politikwissenschaftliche Forschungsstand zur weltwirtschaftlichen Globalisierung untersucht. Das Spektrum der Beiträge reicht von grundlegenden Fragen nach der Rolle des Nationalstaates in der zunehmend globalisierten Ökonomie über Finanz-, Steuer- und Währungspolitik bis hin zu den Ursachen von Policy-Divergenz und neuen wirtschaftspolitischen Instrumenten.
Die Globalisierungsforschung hat sich in den letzten zehn Jahren zu einem ausdifferenzierten Feld mit theoriegeleiteten und empirisch gesättigten Studien entwickelt. Dabei wurden die politikwissenschaftlichen Teildisziplinen der Politischen Ökonomie, der Internationalen Politik und der Policy-Forschung zunehmend zur "Internationalen Politischen Ökonomie" verknüpft. In Anbetracht der thematischen Vielfalt und der empirischen Fundierung vieler Publikationen war es nunmehr Zeit, mit dem vorliegenden Band eine Bestandsaufnahme des "State of the Art" und der Perspektiven der Globalisierungsforschung vorzunehmen.
Alle Beiträge zielen auf eine theoriegeleitete empirische Analyse des deutschen und des internationalen Forschungsstandes.

Mit Beiträgen von Joachim Betz, Thilo Bodenstein, Tanja Brühl, Andreas Busch, Andreas Dür, Doris Fuchs, Edgar Grande, Markus König, Patrick Pfister, Thomas Rixen, Stefan A. Schirm, Paul Sterzel, Hubert Zimmermann, Reimut Zohlnhöfer.
Erstmals wird mit diesem Band systematisch der politikwissenschaftliche Forschungsstand zur weltwirtschaftlichen Globalisierung untersucht. Das Spektrum der Beiträge reicht von grundlegenden Fragen nach der Rolle des Nationalstaates in der zunehmend globalisierten Ökonomie über Finanz-, Steuer- und Währungspolitik bis hin zu den Ursachen von Policy-Divergenz und neuen wirtschaftspolitischen Instrumenten.
Die Globalisierungsforschung hat sich in den letzten zehn Jahren zu einem ausdifferenzierten Feld mit theoriegeleiteten und empirisch gesättigten Studien entwickelt. Dabei wurden die politikwissenschaftlichen Teildisziplinen der Politischen Ökonomie, der Internationalen Politik und der Policy-Forschung zunehmend zur "Internationalen Politischen Ökonomie" verknüpft. In Anbetracht der thematischen Vielfalt und der empirischen Fundierung vieler Publikationen war es nunmehr Zeit, mit dem vorliegenden Band eine Bestandsaufnahme des "State of the Art" und der Perspektiven der Globalisierungsforschung vorzunehmen.
Alle Beiträge zielen auf eine theoriegeleitete empirische Analyse des deutschen und des internationalen Forschungsstandes.

Mit Beiträgen von Joachim Betz, Thilo Bodenstein, Tanja Brühl, Andreas Busch, Andreas Dür, Doris Fuchs, Edgar Grande, Markus König, Patrick Pfister, Thomas Rixen, Stefan A. Schirm, Paul Sterzel, Hubert Zimmermann, Reimut Zohlnhöfer.
Details
Erscheinungsjahr: 2006
Genre: Politikwissenschaften
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 256
Inhalt: 256 S.
ISBN-13: 9783832919757
ISBN-10: 3832919759
Sprache: Deutsch
Redaktion: Schirm, Stefan A.
Herausgeber: Stefan A Schirm
Hersteller: Nomos
Maße: 223 x 154 x 14 mm
Von/Mit: Stefan A. Schirm
Erscheinungsdatum: 24.08.2006
Gewicht: 0,379 kg
preigu-id: 102153834
Details
Erscheinungsjahr: 2006
Genre: Politikwissenschaften
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 256
Inhalt: 256 S.
ISBN-13: 9783832919757
ISBN-10: 3832919759
Sprache: Deutsch
Redaktion: Schirm, Stefan A.
Herausgeber: Stefan A Schirm
Hersteller: Nomos
Maße: 223 x 154 x 14 mm
Von/Mit: Stefan A. Schirm
Erscheinungsdatum: 24.08.2006
Gewicht: 0,379 kg
preigu-id: 102153834
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte