Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Seit einigen Jahren ist Globales Lernen als pädagogische Antwort auf die Globalisierung ein vielzitiertes Konzept. Weltumspannende Transfers und Verflechtungen hat es bereits in früheren Zeiten gegeben. Diese zu entdecken und zu hinterfragen, kann Schülerinnen und Schülern helfen, die Ausprägungen globaler Zusammenhänge in der Gegenwart besser einzuordnen. Doch wie lassen sich globalgeschichtliche Perspektiven für den Geschichtsunterricht konkret greifbar machen?
Seit einigen Jahren ist Globales Lernen als pädagogische Antwort auf die Globalisierung ein vielzitiertes Konzept. Weltumspannende Transfers und Verflechtungen hat es bereits in früheren Zeiten gegeben. Diese zu entdecken und zu hinterfragen, kann Schülerinnen und Schülern helfen, die Ausprägungen globaler Zusammenhänge in der Gegenwart besser einzuordnen. Doch wie lassen sich globalgeschichtliche Perspektiven für den Geschichtsunterricht konkret greifbar machen?
Details
Erscheinungsjahr: 2018
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Geisteswissenschaften, Geschichte, Kunst, Musik
Rubrik: Geisteswissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 28 S.
3 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783946507079
ISBN-10: 3946507077
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Barricelli, Michele
Deile, Lars
Kaltmeier, Olaf
Kemner, Jochen
Popp, Susanne
Norden, Jörg van
Hersteller: kipu
Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de
Maße: 210 x 148 x 3 mm
Von/Mit: Michele Barricelli (u. a.)
Erscheinungsdatum: 22.11.2018
Gewicht: 0,056 kg
Artikel-ID: 115009614