Zum Hauptinhalt springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Global Governance und der Global Marshall Plan
Strategien, Kritik und Analyse
Taschenbuch von Florian Huber
Sprache: Deutsch

49,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Angesichts der globalen Herausforderungen, vor denen wir heute stehen, blockie­ren Machtasymmetrien in den internationalen Beziehungen die meisten der möglichen Auswege. Einen Lösungsansatz stellt dabei das Global Gover­nance Konzept dar, ein Ordnungsmodell, das neben Nationalstaaten, UNO, in­ternationalen Finanzinstitutionen und Weltwirtschaft auch die Zi­vil­ge­sell­schaft einbezieht. Die Global Marshall Plan Initiative versucht, mit Global Go­vernance auch eine weltweite Ökosoziale Marktwirtschaft zu etablieren. Kann die Initiative einen Beitrag in Richtung Global Governance leisten? Was be­wirkt das Engagement der Zivilgesellschaft? Welche Meinung hat die Be­völ­kerung? Der Autor Florian J. Huber gibt einführend einen Überblick über Stra­tegien und Kritikpunkte von Global Governance, um anschließend aus­ge­wähl­te Organisationstheorien zu skizzieren. Darauf aufbauend erläutert er die Zie­le des Global Marshall Plans und analysiert die dahinter stehende Initiative so­wie die Einstellung der Bevölkerung zu diesen Themen. Das Buch richtet sich an Entscheidungsträger aus Politik und Wirtschaft, an Soziologen, Po­li­tik­wis­senschafter und an die Zivilgesellschaft.
Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Angesichts der globalen Herausforderungen, vor denen wir heute stehen, blockie­ren Machtasymmetrien in den internationalen Beziehungen die meisten der möglichen Auswege. Einen Lösungsansatz stellt dabei das Global Gover­nance Konzept dar, ein Ordnungsmodell, das neben Nationalstaaten, UNO, in­ternationalen Finanzinstitutionen und Weltwirtschaft auch die Zi­vil­ge­sell­schaft einbezieht. Die Global Marshall Plan Initiative versucht, mit Global Go­vernance auch eine weltweite Ökosoziale Marktwirtschaft zu etablieren. Kann die Initiative einen Beitrag in Richtung Global Governance leisten? Was be­wirkt das Engagement der Zivilgesellschaft? Welche Meinung hat die Be­völ­kerung? Der Autor Florian J. Huber gibt einführend einen Überblick über Stra­tegien und Kritikpunkte von Global Governance, um anschließend aus­ge­wähl­te Organisationstheorien zu skizzieren. Darauf aufbauend erläutert er die Zie­le des Global Marshall Plans und analysiert die dahinter stehende Initiative so­wie die Einstellung der Bevölkerung zu diesen Themen. Das Buch richtet sich an Entscheidungsträger aus Politik und Wirtschaft, an Soziologen, Po­li­tik­wis­senschafter und an die Zivilgesellschaft.
Über den Autor
Mag. Florian J. Huber: Studium der Soziologie an der Universität Wien. Projektmitarbeiter am Institut für Umwelt ¿ Friede ¿ Entwicklung (IUFE), Wien.
Details
Erscheinungsjahr: 2012
Genre: Politikwissenschaften, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 152 S.
ISBN-13: 9783639403206
ISBN-10: 3639403207
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Huber, Florian
Hersteller: AV Akademikerverlag
Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de
Maße: 220 x 150 x 10 mm
Von/Mit: Florian Huber
Erscheinungsdatum: 26.04.2012
Gewicht: 0,244 kg
Artikel-ID: 106497612
Über den Autor
Mag. Florian J. Huber: Studium der Soziologie an der Universität Wien. Projektmitarbeiter am Institut für Umwelt ¿ Friede ¿ Entwicklung (IUFE), Wien.
Details
Erscheinungsjahr: 2012
Genre: Politikwissenschaften, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 152 S.
ISBN-13: 9783639403206
ISBN-10: 3639403207
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Huber, Florian
Hersteller: AV Akademikerverlag
Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de
Maße: 220 x 150 x 10 mm
Von/Mit: Florian Huber
Erscheinungsdatum: 26.04.2012
Gewicht: 0,244 kg
Artikel-ID: 106497612
Sicherheitshinweis