Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Glaubwürdig kommunizieren.
Praxisbeiträge zum Glaubwürdigkeitsprinzip
Taschenbuch von Wolfgang Griepentrog
Sprache: Deutsch

22,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Professionelle Kommunikation steht unter Effizienzdruck. Nur wer effizient kommuniziert, kann seine Ziele erreichen. Das erfordert eine hohe Glaubwürdigkeit. Was bedeutet das konkret? Wie können Führungskräfte ihre Glaubwürdigkeit und die Effizienz ihres Auftritts verbessern? Der Autor des viel diskutierten Glaubwürdigkeitsprinzips zeigt mit kritischem Blick auf, welche Strategien und Prinzipien Kommunikation glaubwürdig machen.

Das Buch richtet sich an Kommunikationsmanager und Führungskräfte aus Wirtschaft, Politik und Gesellschaft sowie an Berater und Agenturen. Geschrieben aus der Praxis und für die Praxis bietet es direkt umsetzbare Anregungen:
- für mehr Handlungsspielraum durch wirkungsvolle Kommunikation
- für vertrauensvolle Beziehungen zu Kunden und Stakeholdern
- für mehr Aufmerksamkeit rund um die Chancen und Risiken des guten Rufs

Es geht unter anderem um Glaubwürdigkeit und Vertrauen in der Krisenkommunikation und im Veränderungsmanagement, in der internen Kommunikation und im gesellschaftlichen Dialog, um Fragen der Kooperation und um Entscheidungen im Konflikt. Aber auch die Tragfähigkeit von Leitbildern und die Effizienzfaktoren einer guten Infrastruktur im Kommunikationsmanagement stehen auf dem Prüfstand. In 10 Kapiteln werden die besten Beiträge aus der Diskussion um das Glaubwürdigkeitsprinzip in neuer Form und komplett überarbeitet zusammengestellt. So behält der Leser alle Ansprüche und Handlungsfelder guter Kommunikation auf dem Monitor. Mit dem 7-Felder-Sebsttest am Ende des Buches kann man einschätzen, wie weit die Voraussetzungen für Glaubwürdigkeit und Effizienz der eigenen Kommunikation erfüllt sind.

Ein unbequemes Buch zum Nachdenken und Umdenken, aber ein Kompass für alle, die auf gute und verantwortungsbewusste Kommunikation angewiesen sind.
Professionelle Kommunikation steht unter Effizienzdruck. Nur wer effizient kommuniziert, kann seine Ziele erreichen. Das erfordert eine hohe Glaubwürdigkeit. Was bedeutet das konkret? Wie können Führungskräfte ihre Glaubwürdigkeit und die Effizienz ihres Auftritts verbessern? Der Autor des viel diskutierten Glaubwürdigkeitsprinzips zeigt mit kritischem Blick auf, welche Strategien und Prinzipien Kommunikation glaubwürdig machen.

Das Buch richtet sich an Kommunikationsmanager und Führungskräfte aus Wirtschaft, Politik und Gesellschaft sowie an Berater und Agenturen. Geschrieben aus der Praxis und für die Praxis bietet es direkt umsetzbare Anregungen:
- für mehr Handlungsspielraum durch wirkungsvolle Kommunikation
- für vertrauensvolle Beziehungen zu Kunden und Stakeholdern
- für mehr Aufmerksamkeit rund um die Chancen und Risiken des guten Rufs

Es geht unter anderem um Glaubwürdigkeit und Vertrauen in der Krisenkommunikation und im Veränderungsmanagement, in der internen Kommunikation und im gesellschaftlichen Dialog, um Fragen der Kooperation und um Entscheidungen im Konflikt. Aber auch die Tragfähigkeit von Leitbildern und die Effizienzfaktoren einer guten Infrastruktur im Kommunikationsmanagement stehen auf dem Prüfstand. In 10 Kapiteln werden die besten Beiträge aus der Diskussion um das Glaubwürdigkeitsprinzip in neuer Form und komplett überarbeitet zusammengestellt. So behält der Leser alle Ansprüche und Handlungsfelder guter Kommunikation auf dem Monitor. Mit dem 7-Felder-Sebsttest am Ende des Buches kann man einschätzen, wie weit die Voraussetzungen für Glaubwürdigkeit und Effizienz der eigenen Kommunikation erfüllt sind.

Ein unbequemes Buch zum Nachdenken und Umdenken, aber ein Kompass für alle, die auf gute und verantwortungsbewusste Kommunikation angewiesen sind.
Über den Autor
Dr. Wolfgang Griepentrog hat als verantwortlicher Kommunikationsmanager auf Industrieseite und in der Beratung gearbeitet. Er leitete u.a. die Konzern-PR einer global tätigen Handelsgruppe und war externer Presse- und PR-Manager eines großen Baukonzerns. Heute hilft er als Berater und Interim Manager Unternehmen sowie Führungskräften in schwierigen Situationen, ihr Kommunikationsprofil zu schärfen. Seit vielen Jahren befasst er sich mit strategischen und kulturellen Aspekten nachhaltiger Kommunikation sowie mit werte- und effizienzorientierter Veränderung.
Details
Erscheinungsjahr: 2012
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 240
Inhalt: 240 S.
ISBN-13: 9783848227167
ISBN-10: 3848227169
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Griepentrog, Wolfgang
Hersteller: Books on Demand
BoD - Books on Demand
Maße: 220 x 170 x 15 mm
Von/Mit: Wolfgang Griepentrog
Erscheinungsdatum: 04.10.2012
Gewicht: 0,425 kg
preigu-id: 106220617
Über den Autor
Dr. Wolfgang Griepentrog hat als verantwortlicher Kommunikationsmanager auf Industrieseite und in der Beratung gearbeitet. Er leitete u.a. die Konzern-PR einer global tätigen Handelsgruppe und war externer Presse- und PR-Manager eines großen Baukonzerns. Heute hilft er als Berater und Interim Manager Unternehmen sowie Führungskräften in schwierigen Situationen, ihr Kommunikationsprofil zu schärfen. Seit vielen Jahren befasst er sich mit strategischen und kulturellen Aspekten nachhaltiger Kommunikation sowie mit werte- und effizienzorientierter Veränderung.
Details
Erscheinungsjahr: 2012
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 240
Inhalt: 240 S.
ISBN-13: 9783848227167
ISBN-10: 3848227169
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Griepentrog, Wolfgang
Hersteller: Books on Demand
BoD - Books on Demand
Maße: 220 x 170 x 15 mm
Von/Mit: Wolfgang Griepentrog
Erscheinungsdatum: 04.10.2012
Gewicht: 0,425 kg
preigu-id: 106220617
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte