Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Glaubensspuren
Jüdische, muslimische und christliche Lebensrealitäten in Ostdeutschland
Sprache: Deutsch

12,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Die "Denkfabrik Schalom Aleikum" schaut auf der Suche nach Glaubensspuren durch ein selten geöffnetes Fenster: jüdische, muslimische und christliche Lebensrealitäten in Ostdeutschland. Wie spielt sich religiös-gesellschaftliches Leben ab in einer Region Deutschlands, in der die meisten Menschen keiner Konfession angehören und die Geschichte vieler Gemeinden zweifach unterbrochen wurde - durch die Schoa und die DDR? Juden, Christen und Muslime Ostdeutschlands haben oft eine andere Geschichte und auch eine andere Gegenwart als die in der restlichen Bundesrepublik. Das markiert nicht nur Probleme, sondern auch große Chancen für Deutschland. Was bedeuten multiple Zugehörigkeiten insbesondere für junge Erwachsene in einem Umfeld, das aktuell auch von antidemokratischen Aktivitäten geprägt ist? Die Autorinnen und Autoren führen diese Aspekte zu einer Frage des sozialen Miteinanders zusammen und entwickeln eine selten ausgeführte Perspektive.
Die "Denkfabrik Schalom Aleikum" schaut auf der Suche nach Glaubensspuren durch ein selten geöffnetes Fenster: jüdische, muslimische und christliche Lebensrealitäten in Ostdeutschland. Wie spielt sich religiös-gesellschaftliches Leben ab in einer Region Deutschlands, in der die meisten Menschen keiner Konfession angehören und die Geschichte vieler Gemeinden zweifach unterbrochen wurde - durch die Schoa und die DDR? Juden, Christen und Muslime Ostdeutschlands haben oft eine andere Geschichte und auch eine andere Gegenwart als die in der restlichen Bundesrepublik. Das markiert nicht nur Probleme, sondern auch große Chancen für Deutschland. Was bedeuten multiple Zugehörigkeiten insbesondere für junge Erwachsene in einem Umfeld, das aktuell auch von antidemokratischen Aktivitäten geprägt ist? Die Autorinnen und Autoren führen diese Aspekte zu einer Frage des sozialen Miteinanders zusammen und entwickeln eine selten ausgeführte Perspektive.
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Genre: Religion & Theologie
Religion: Nichtchristliche Religionen
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 160
Inhalt: 160 S.
ISBN-13: 9783955656324
ISBN-10: 3955656322
Sprache: Deutsch
Einband: Klappenbroschur
Redaktion: Zentralrat der Juden in Deutschland
Herausgeber: Zentralrat der Juden in Deutschland
Hersteller: Hentrich & Hentrich
Hentrich und Hentrich Verlag Berlin
Maße: 243 x 172 x 22 mm
Erscheinungsdatum: 15.12.2023
Gewicht: 0,489 kg
preigu-id: 127369744
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Genre: Religion & Theologie
Religion: Nichtchristliche Religionen
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 160
Inhalt: 160 S.
ISBN-13: 9783955656324
ISBN-10: 3955656322
Sprache: Deutsch
Einband: Klappenbroschur
Redaktion: Zentralrat der Juden in Deutschland
Herausgeber: Zentralrat der Juden in Deutschland
Hersteller: Hentrich & Hentrich
Hentrich und Hentrich Verlag Berlin
Maße: 243 x 172 x 22 mm
Erscheinungsdatum: 15.12.2023
Gewicht: 0,489 kg
preigu-id: 127369744
Warnhinweis