Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Glaube und Rationalität
Gibt es gute Gründe für den (A)theismus?
Sprache: Deutsch

66,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Menschen glauben aus den unterschiedlichsten Gründen an Gott. Aber ist dieser Glaube rational gerechtfertigt? In diesem Band streiten führende Religionsphilosoph/-innen um die Frage, ob die besten Gründe für oder gegen den Theismus sprechen.
Einige Beiträge unterziehen klassische Argumente für bzw. gegen die Existenz Gottes einer neuen Betrachtung. Andere gehen der Frage nach, welche Bedingungen eigentlich erfüllt sein müssen, damit die Überzeugung, Gott existiere, als vernünftig angesehen werden kann. Gelten hier dieselben Standards wie bei Überzeugungen über die Existenz von Quasaren? Oder haben religiöse Überzeugungen einen besonderen epistemologischen Status? Und ist es rational zulässig, religiöse Erfahrungen oder tradierte Offenbarungen als Gründe für religiöse Überzeugungen anzuführen?

Mit Beiträgen von Ansgar Beckermann, Katherine Dormandy, Franz von Kutschera, Winfried Löffler, Herman Philipse, Peter Schulte, Holm Tetens und Christian Weidemann.
Menschen glauben aus den unterschiedlichsten Gründen an Gott. Aber ist dieser Glaube rational gerechtfertigt? In diesem Band streiten führende Religionsphilosoph/-innen um die Frage, ob die besten Gründe für oder gegen den Theismus sprechen.
Einige Beiträge unterziehen klassische Argumente für bzw. gegen die Existenz Gottes einer neuen Betrachtung. Andere gehen der Frage nach, welche Bedingungen eigentlich erfüllt sein müssen, damit die Überzeugung, Gott existiere, als vernünftig angesehen werden kann. Gelten hier dieselben Standards wie bei Überzeugungen über die Existenz von Quasaren? Oder haben religiöse Überzeugungen einen besonderen epistemologischen Status? Und ist es rational zulässig, religiöse Erfahrungen oder tradierte Offenbarungen als Gründe für religiöse Überzeugungen anzuführen?

Mit Beiträgen von Ansgar Beckermann, Katherine Dormandy, Franz von Kutschera, Winfried Löffler, Herman Philipse, Peter Schulte, Holm Tetens und Christian Weidemann.
Details
Erscheinungsjahr: 2019
Genre: Philosophie
Jahrhundert: 20. & 21. Jahrhundert
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 205
Inhalt: 205 S.
1 s/w Tab.
ISBN-13: 9783957431431
ISBN-10: 3957431433
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Jaster, Romy
Schulte, Peter
Redaktion: Jaster, Romy
Schulte, Peter
Herausgeber: Romy Jaster/Peter Schulte
Auflage: 1/2019
brill mentis gmbh: Brill Mentis GmbH
Maße: 235 x 157 x 15 mm
Erscheinungsdatum: 11.03.2019
Gewicht: 0,36 kg
preigu-id: 115129528
Details
Erscheinungsjahr: 2019
Genre: Philosophie
Jahrhundert: 20. & 21. Jahrhundert
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 205
Inhalt: 205 S.
1 s/w Tab.
ISBN-13: 9783957431431
ISBN-10: 3957431433
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Jaster, Romy
Schulte, Peter
Redaktion: Jaster, Romy
Schulte, Peter
Herausgeber: Romy Jaster/Peter Schulte
Auflage: 1/2019
brill mentis gmbh: Brill Mentis GmbH
Maße: 235 x 157 x 15 mm
Erscheinungsdatum: 11.03.2019
Gewicht: 0,36 kg
preigu-id: 115129528
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte