Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Glaube und Bildung
Taschenbuch von Philipp Melanchthon
Sprache: Deutsch

15,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
In der Geschichte des christlichen Denkens kommt Philipp Melanchthon (1497-1560) durchaus eigenständige Bedeutung zu. Zwar lernte er seine Theologie von Martin Luther, er verband sie jedoch mit der zweiten großen Denkströmung seiner Zeit, dem an der griechisch-römischen Antike orientierten christlichen Humanismus. Glaube und Bildung waren die beiden großen Lebensthemen des Reformators und Bildungsreformers Melanchthon. Die drei für die "Großen Texte der Christenheit" ausgewählten Schriften illustrieren Melanchthons Bildungsprogramm (Wittenberger Antrittsrede 1518), stellen ihn als evangelischen Theologen vor (Eine Summe der Christlichen Lehre an den Landgrafen von Hessen 1524) und thematisieren das für den Erfolg der Wittenberger Reformation so grundlegende Verhältnis zu Luther (Grabrede 1546).

[Philip Melanchthon. Faith and Education]
In the history of Christian thought, Philipp Melanchthon (1497-1560) is of quite independent significance. Although he learned his theology from Martin Luther, he combined it with the second great current of thought of his time, Christian humanism, which was oriented on Greek-Roman antiquity. Faith and education were the two great life themes of the reformer and educational reformer Melanchthon. The three writings selected for the »Great Texts of Christianity« illustrate Melanchthon's educational program (Wittenberg Inaugural Speech 1518), introduce him as a Protestant theologian (A Sum of Christian Teaching addressed to the Landgrave of Hesse 1524), and address the relationship to Luther that was so fundamental to the success of the Wittenberg Reformation (Funeral Speech 1546).
In der Geschichte des christlichen Denkens kommt Philipp Melanchthon (1497-1560) durchaus eigenständige Bedeutung zu. Zwar lernte er seine Theologie von Martin Luther, er verband sie jedoch mit der zweiten großen Denkströmung seiner Zeit, dem an der griechisch-römischen Antike orientierten christlichen Humanismus. Glaube und Bildung waren die beiden großen Lebensthemen des Reformators und Bildungsreformers Melanchthon. Die drei für die "Großen Texte der Christenheit" ausgewählten Schriften illustrieren Melanchthons Bildungsprogramm (Wittenberger Antrittsrede 1518), stellen ihn als evangelischen Theologen vor (Eine Summe der Christlichen Lehre an den Landgrafen von Hessen 1524) und thematisieren das für den Erfolg der Wittenberger Reformation so grundlegende Verhältnis zu Luther (Grabrede 1546).

[Philip Melanchthon. Faith and Education]
In the history of Christian thought, Philipp Melanchthon (1497-1560) is of quite independent significance. Although he learned his theology from Martin Luther, he combined it with the second great current of thought of his time, Christian humanism, which was oriented on Greek-Roman antiquity. Faith and education were the two great life themes of the reformer and educational reformer Melanchthon. The three writings selected for the »Great Texts of Christianity« illustrate Melanchthon's educational program (Wittenberg Inaugural Speech 1518), introduce him as a Protestant theologian (A Sum of Christian Teaching addressed to the Landgrave of Hesse 1524), and address the relationship to Luther that was so fundamental to the success of the Wittenberg Reformation (Funeral Speech 1546).
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Genre: Religion & Theologie
Religion: Christentum
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 135
Reihe: Große Texte der Christenheit
Inhalt: 144 S.
ISBN-13: 9783374068432
ISBN-10: 337406843X
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Melanchthon, Philipp
Redaktion: Kohnle, Armin
Herausgeber: Armin Kohnle
Hersteller: Evangelische Verlagsansta
Evangelische Verlagsanstalt
Maße: 190 x 122 x 12 mm
Von/Mit: Philipp Melanchthon
Erscheinungsdatum: 15.02.2021
Gewicht: 0,165 kg
preigu-id: 119305768
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Genre: Religion & Theologie
Religion: Christentum
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 135
Reihe: Große Texte der Christenheit
Inhalt: 144 S.
ISBN-13: 9783374068432
ISBN-10: 337406843X
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Melanchthon, Philipp
Redaktion: Kohnle, Armin
Herausgeber: Armin Kohnle
Hersteller: Evangelische Verlagsansta
Evangelische Verlagsanstalt
Maße: 190 x 122 x 12 mm
Von/Mit: Philipp Melanchthon
Erscheinungsdatum: 15.02.2021
Gewicht: 0,165 kg
preigu-id: 119305768
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte