Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Das Markusevangelium auf unserem heutigen Wissenstand verstehen: Das ist das Ziel der Predigten in St. Michael. Damit das gelingt, müssen die Bibelstellen, die ihnen zugrunde liegen, nicht nur im Text selbst verortet werden, es muss auch auf die historischen Rahmenbedingungen eingegangen werden. Im Mittelpunkt steht dabei nie der Prediger - auch, wenn er sich nicht verstecken darf - sondern der lebendige Christus. Wenn so klar wird, auf welche Fragen der Text eine Antwort geben will, ist schon der erste Schritt ins Heute getan.
Eine Ermutigung zum Glauben anhand des ältesten Evangeliums.
Das Markusevangelium auf unserem heutigen Wissenstand verstehen: Das ist das Ziel der Predigten in St. Michael. Damit das gelingt, müssen die Bibelstellen, die ihnen zugrunde liegen, nicht nur im Text selbst verortet werden, es muss auch auf die historischen Rahmenbedingungen eingegangen werden. Im Mittelpunkt steht dabei nie der Prediger - auch, wenn er sich nicht verstecken darf - sondern der lebendige Christus. Wenn so klar wird, auf welche Fragen der Text eine Antwort geben will, ist schon der erste Schritt ins Heute getan.
Eine Ermutigung zum Glauben anhand des ältesten Evangeliums.
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik, Religion & Theologie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Inhalt: 184 S.
ISBN-13: 9783947029327
ISBN-10: 3947029322
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Kern, Karl
Hersteller: Attenkofer'sche
Attenkofer'sche, Cl., Buch- und Kunstdruckerei, Verlagsbuchhandlung Straubing KG
Verantwortliche Person für die EU: Verlag Attenkofer, Ludwigsplatz 32, D-94315 Straubing, service@verlag-attenkofer.de
Maße: 213 x 153 x 20 mm
Von/Mit: Karl Kern
Erscheinungsdatum: 17.11.2020
Gewicht: 0,433 kg
Artikel-ID: 119358133

Ähnliche Produkte