Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Glasbau 2021
Taschenbuch von Bernhard Weller (u. a.)
Sprache: Deutsch

39,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Das vorliegende Jahrbuch präsentiert in zahlreichen Beiträgen renommierter Fachleute den aktuellen Stand der Technik im konstruktiven Glasbau. Nachhaltige und resiliente Fassadensysteme der Zukunft stehen im Fokus der Diskussion ebenso wie die Bewertung neuer Materialien und Technologien. Die Planung und die Ausführung wegweisender Glasarchitektur werden anhand von aktuellen herausragenden Projekten ausführlich erläutert. Die Bemessung und die Konstruktion tragender Glasbauteile und die Anwendung neuer Normen und Richtlinien werden praxisnah aufgezeigt. Außerdem wird die Optimierung zukunftsfähiger Gebäudehüllen in gleicher Tiefe behandelt wie die energetische Sanierung denkmalgeschützter Fassaden. Nicht zuletzt vermitteln die jüngsten Ergebnisse anerkannter Forschungseinrichtungen einen zuverlässigen Einblick in die Leistungsfähigkeit des gesamten Glasbaus.
Die thematische Bandbreite des Jahrbuches erstreckt sich über folgende Rubriken:
Bauten und Projekte,
Bemessung und Konstruktion,
Forschung und Entwicklung,
Bauprodukte und Bauarten.
Das vorliegende Jahrbuch präsentiert in zahlreichen Beiträgen renommierter Fachleute den aktuellen Stand der Technik im konstruktiven Glasbau. Nachhaltige und resiliente Fassadensysteme der Zukunft stehen im Fokus der Diskussion ebenso wie die Bewertung neuer Materialien und Technologien. Die Planung und die Ausführung wegweisender Glasarchitektur werden anhand von aktuellen herausragenden Projekten ausführlich erläutert. Die Bemessung und die Konstruktion tragender Glasbauteile und die Anwendung neuer Normen und Richtlinien werden praxisnah aufgezeigt. Außerdem wird die Optimierung zukunftsfähiger Gebäudehüllen in gleicher Tiefe behandelt wie die energetische Sanierung denkmalgeschützter Fassaden. Nicht zuletzt vermitteln die jüngsten Ergebnisse anerkannter Forschungseinrichtungen einen zuverlässigen Einblick in die Leistungsfähigkeit des gesamten Glasbaus.
Die thematische Bandbreite des Jahrbuches erstreckt sich über folgende Rubriken:
Bauten und Projekte,
Bemessung und Konstruktion,
Forschung und Entwicklung,
Bauprodukte und Bauarten.
Inhaltsverzeichnis
Bauten und Projekte

Nachhaltige Fassadensysteme - Beispiele aus Forschung und Praxis
(Lucio Blandini, Giulia Peretti, Florian Starz)

ONE FORTY WEST - Hybrid-Design-Tower in Frankfurt
(Jürgen Einck)

Die Gebäudehülle in der Kreislaufwirtschaft und die Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen
(Laura Craft, Christian Müller, Stefan Marinitsch)

Maximale Transparenz - Messeturm Frankfurt
(Alexandra Mrzigod, Mirjam Kleinstück, Florian Starz, Roland Bechmann, Steffen Feirabend, Stefan Kloker, Peter Eckardt, Martien Teich)

Die Glasstrukturen der Aussichtsplattform "Edge"
(Michael Stein, Eoin Casserly)

"GES-2" Moskau - Verwandlung vom Kraftwerk zur Stätte für Kunst und Kultur ? Ein Treffen von historischer Bausubstanz mit modernem Stahl-/Glasbau
(Stefan Zimmermann; Felix Schmitt)

Zwinger Dresden: 1.392 System-Isoliergläser mit speziellen Anforderungen
(Katja Gerlach)

Revitalisierung der Fassade am Commerzbank-Hochhaus in Düsseldorf
(Annalena Stetter, Martin Spoida, Birgit Fröhlich, Michael Engelmann)

Bemessung und Konstruktion

Nationale Glasbaunormung - Überarbeitung von DIN 18008 Teile 3, 4 und 5
(Geralt Siebert)

Transparente Gebäudehüllen in Gebieten mit hohen seismischen Anforderungen
(Matthias Oppe; Roman Schieber; Thiemo Fildhuth; Stefanie Grün)

Tragverhalten und Einsatz von breiten SG-Silikonverklebungen
(Thiemo Fildhuth; Florian Scheible; Andreas Luible; Raphael Walach)

Design, Engineering und Montage von Glaskonstruktionen in Kanada
(Martien Teich)

Beitrag zur Ermittlung von Temperaturen in Dreischeiben-Isolierverglasungen infolge solarer Einstrahlung
(Elena Fleckenstein; Paulina Bukieda; Sebastian Rücker; Frank Fischer; Bernhard Weller)

Bauordnungsrechtliche und konstruktive Anforderungen für bauwerkintegrierte Photovoltaik (BIPV)
(Frank Ensslen; Tilmann E. Kuhn)

Entwicklung von Absturzsicherungen aus Glas - die Evolution eingespannter Brüstungen
(Geralt Siebert; Barbara Siebert)

Forschung und Entwicklung

N46 - Tageslichtlenkung aus Dünnglas
(Jürgen Neugebauer; Marco Baumgartner)

Potenzial von Künstlicher Intelligenz im Bereich von Gebäudehüllen
(Michael Kraus; Michael Drass; Jens Schneider)

Klebstoffauswahl zur Realisierung eines geklebten Randverbunds für flüssigkeitsgefüllte Isolierverglasungen
(Alina Joachim; Felix Nicklisch; Marius Wettlaufer; Bernhard Weller)

Intelligenter Silikonklebstoff zur visuellen Schadensdetektion für tragende Stahl-Glas-Verbindungen
(Mascha Baitinger; Martin Kahlmeyer; Anette Müller; Lars Dähne; Moritz Pritz; Tino Riske; Dennis Kaden; Sarah Eckhardt; Christin Koch)

Numerische Simulation hyperelastischer Klebverbindungen unter Berücksichtigung eines neuartigen Materialmodells
(Benjamin Schaaf; Carl Richter; Markus Feldmann; Elisabeth Toups; Jaan Simon; Stefanie Reese; Robert Seewald; Alexander Schiebahn; Uwe Reisgen)

Auslegung von Photovoltaik-Warmfassaden mit Phasenwechselmaterialien (PCM)
(Christian Popp; Dirk Weiß; Katja Tribulowski; Bernhard Weller)

Aussteifungsvermögen von Holz-Glas-Deckenelementen
(Alireza Fadai; Andreas Mairhuber; Katharina Holzinger; Werner Hochhauser)

Konstitutive Modellierung der Bruchfragmente thermisch vorgespannter Gläser innerhalb der Plastizitätstheorie - Experiment und Numerik
(Michael Kraus, Alexander Pauli)

Subkritisches Risswachstum in Glas in Abhängigkeit der Umgebungsbedingungen
(Christopher Brokmann; Stefan Kolling; Jens Schneider)

Bewertung der Ressourceneffizienz einer neu entwickelten Holz-Glas-Hülle im mehrgeschossigen Hochbau
(Alireza Fadai; Daniel Stephan)

Planungsschritte zur Umsetzung eines Ganzglaspavillons nach dem F
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Fachbereich: Bau- und Umwelttechnik
Genre: Technik
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 432
ISBN-13: 9783433033272
ISBN-10: 3433033277
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 1603327 000
Autor: Weller, Bernhard
Tasche, Silke
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: Ernst & Sohn
Abbildungen: 62 SW-Abb., 222 Farbabb., 33 Tabellen
Maße: 29 x 182 x 246 mm
Von/Mit: Bernhard Weller (u. a.)
Erscheinungsdatum: 14.04.2021
Gewicht: 1,146 kg
preigu-id: 119102277
Inhaltsverzeichnis
Bauten und Projekte

Nachhaltige Fassadensysteme - Beispiele aus Forschung und Praxis
(Lucio Blandini, Giulia Peretti, Florian Starz)

ONE FORTY WEST - Hybrid-Design-Tower in Frankfurt
(Jürgen Einck)

Die Gebäudehülle in der Kreislaufwirtschaft und die Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen
(Laura Craft, Christian Müller, Stefan Marinitsch)

Maximale Transparenz - Messeturm Frankfurt
(Alexandra Mrzigod, Mirjam Kleinstück, Florian Starz, Roland Bechmann, Steffen Feirabend, Stefan Kloker, Peter Eckardt, Martien Teich)

Die Glasstrukturen der Aussichtsplattform "Edge"
(Michael Stein, Eoin Casserly)

"GES-2" Moskau - Verwandlung vom Kraftwerk zur Stätte für Kunst und Kultur ? Ein Treffen von historischer Bausubstanz mit modernem Stahl-/Glasbau
(Stefan Zimmermann; Felix Schmitt)

Zwinger Dresden: 1.392 System-Isoliergläser mit speziellen Anforderungen
(Katja Gerlach)

Revitalisierung der Fassade am Commerzbank-Hochhaus in Düsseldorf
(Annalena Stetter, Martin Spoida, Birgit Fröhlich, Michael Engelmann)

Bemessung und Konstruktion

Nationale Glasbaunormung - Überarbeitung von DIN 18008 Teile 3, 4 und 5
(Geralt Siebert)

Transparente Gebäudehüllen in Gebieten mit hohen seismischen Anforderungen
(Matthias Oppe; Roman Schieber; Thiemo Fildhuth; Stefanie Grün)

Tragverhalten und Einsatz von breiten SG-Silikonverklebungen
(Thiemo Fildhuth; Florian Scheible; Andreas Luible; Raphael Walach)

Design, Engineering und Montage von Glaskonstruktionen in Kanada
(Martien Teich)

Beitrag zur Ermittlung von Temperaturen in Dreischeiben-Isolierverglasungen infolge solarer Einstrahlung
(Elena Fleckenstein; Paulina Bukieda; Sebastian Rücker; Frank Fischer; Bernhard Weller)

Bauordnungsrechtliche und konstruktive Anforderungen für bauwerkintegrierte Photovoltaik (BIPV)
(Frank Ensslen; Tilmann E. Kuhn)

Entwicklung von Absturzsicherungen aus Glas - die Evolution eingespannter Brüstungen
(Geralt Siebert; Barbara Siebert)

Forschung und Entwicklung

N46 - Tageslichtlenkung aus Dünnglas
(Jürgen Neugebauer; Marco Baumgartner)

Potenzial von Künstlicher Intelligenz im Bereich von Gebäudehüllen
(Michael Kraus; Michael Drass; Jens Schneider)

Klebstoffauswahl zur Realisierung eines geklebten Randverbunds für flüssigkeitsgefüllte Isolierverglasungen
(Alina Joachim; Felix Nicklisch; Marius Wettlaufer; Bernhard Weller)

Intelligenter Silikonklebstoff zur visuellen Schadensdetektion für tragende Stahl-Glas-Verbindungen
(Mascha Baitinger; Martin Kahlmeyer; Anette Müller; Lars Dähne; Moritz Pritz; Tino Riske; Dennis Kaden; Sarah Eckhardt; Christin Koch)

Numerische Simulation hyperelastischer Klebverbindungen unter Berücksichtigung eines neuartigen Materialmodells
(Benjamin Schaaf; Carl Richter; Markus Feldmann; Elisabeth Toups; Jaan Simon; Stefanie Reese; Robert Seewald; Alexander Schiebahn; Uwe Reisgen)

Auslegung von Photovoltaik-Warmfassaden mit Phasenwechselmaterialien (PCM)
(Christian Popp; Dirk Weiß; Katja Tribulowski; Bernhard Weller)

Aussteifungsvermögen von Holz-Glas-Deckenelementen
(Alireza Fadai; Andreas Mairhuber; Katharina Holzinger; Werner Hochhauser)

Konstitutive Modellierung der Bruchfragmente thermisch vorgespannter Gläser innerhalb der Plastizitätstheorie - Experiment und Numerik
(Michael Kraus, Alexander Pauli)

Subkritisches Risswachstum in Glas in Abhängigkeit der Umgebungsbedingungen
(Christopher Brokmann; Stefan Kolling; Jens Schneider)

Bewertung der Ressourceneffizienz einer neu entwickelten Holz-Glas-Hülle im mehrgeschossigen Hochbau
(Alireza Fadai; Daniel Stephan)

Planungsschritte zur Umsetzung eines Ganzglaspavillons nach dem F
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Fachbereich: Bau- und Umwelttechnik
Genre: Technik
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 432
ISBN-13: 9783433033272
ISBN-10: 3433033277
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 1603327 000
Autor: Weller, Bernhard
Tasche, Silke
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: Ernst & Sohn
Abbildungen: 62 SW-Abb., 222 Farbabb., 33 Tabellen
Maße: 29 x 182 x 246 mm
Von/Mit: Bernhard Weller (u. a.)
Erscheinungsdatum: 14.04.2021
Gewicht: 1,146 kg
preigu-id: 119102277
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte