Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Gjak- sauber bleibt nur, wer nix tut
Erzählungen
Buch von Dimosthenis Papamarkos
Sprache: Deutsch

20,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Griechisch-Türkischer Krieg 1919-1922: Im Zentrum der neun Erzählungen stehen griechische Veteranen. Zurück im zivilen Leben, sollen sie eine Rolle übernehmen, die ihnen von den Sozialnormen aufgezwungen und ihren Kriegserlebnissen und den begangenen Grausamkeiten diktiert wird. Erzählt in rauer Mündlichkeit, handeln die Geschichten vom Orientierungsverlust der Ich-Erzähler und der Unfähigkeit, den traditionellen Verhaltenskodex mit den eigenen Emotionen in Einklang zu bringen. Es geht um begangene oder miterlebte Grausamkeiten und deren Auswirkungen auf alle Beteiligten, aber auch um Liebe.
Mit mehr als 45.000 verkauften Exemplaren in Griechenland ist Papamarkos ein großer Wurf gelungen.
Griechisch-Türkischer Krieg 1919-1922: Im Zentrum der neun Erzählungen stehen griechische Veteranen. Zurück im zivilen Leben, sollen sie eine Rolle übernehmen, die ihnen von den Sozialnormen aufgezwungen und ihren Kriegserlebnissen und den begangenen Grausamkeiten diktiert wird. Erzählt in rauer Mündlichkeit, handeln die Geschichten vom Orientierungsverlust der Ich-Erzähler und der Unfähigkeit, den traditionellen Verhaltenskodex mit den eigenen Emotionen in Einklang zu bringen. Es geht um begangene oder miterlebte Grausamkeiten und deren Auswirkungen auf alle Beteiligten, aber auch um Liebe.
Mit mehr als 45.000 verkauften Exemplaren in Griechenland ist Papamarkos ein großer Wurf gelungen.
Über den Autor
Dimosthenis Papamarkos, geb. 1983 in Malessina/Lokris (Mittelgriechenland). Der studierte Althistoriker und Oxford-Doktorand arbeitet als Script-Berater für die führende griechische Arthouse-Filmproduktionsfirma ¿Faliro House¿. Seit 1998 publiziert er Romane und Erzählungen, hat auch keine Scheu, Genregrenzen zu überschreiten, und ist einer der interessantesten und erfolgreichsten griechischen Schriftsteller.
Zusammenfassung
- 100 Jahre nach Ende des Griechisch-Türkischen Kriegs 1919-1922
- Schwierige Rückkehr der jungen Veteranen in die Zivilgesellschaft
- Das Grauen des Krieges vermittelt sich in rauer Sprache
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Genre: Romane & Erzählungen
Rubrik: Belletristik
Medium: Buch
Seiten: 128
Inhalt: 128 S.
ISBN-13: 9783963115721
ISBN-10: 3963115726
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Papamarkos, Dimosthenis
Übersetzung: Gravert, Angelika
Tsingas, Athanassios
Besonderheit: Unsere Aufsteiger
Hersteller: Mitteldeutscher Verlag
Maße: 216 x 140 x 14 mm
Von/Mit: Dimosthenis Papamarkos
Erscheinungsdatum: 12.12.2022
Gewicht: 0,27 kg
preigu-id: 121430756
Über den Autor
Dimosthenis Papamarkos, geb. 1983 in Malessina/Lokris (Mittelgriechenland). Der studierte Althistoriker und Oxford-Doktorand arbeitet als Script-Berater für die führende griechische Arthouse-Filmproduktionsfirma ¿Faliro House¿. Seit 1998 publiziert er Romane und Erzählungen, hat auch keine Scheu, Genregrenzen zu überschreiten, und ist einer der interessantesten und erfolgreichsten griechischen Schriftsteller.
Zusammenfassung
- 100 Jahre nach Ende des Griechisch-Türkischen Kriegs 1919-1922
- Schwierige Rückkehr der jungen Veteranen in die Zivilgesellschaft
- Das Grauen des Krieges vermittelt sich in rauer Sprache
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Genre: Romane & Erzählungen
Rubrik: Belletristik
Medium: Buch
Seiten: 128
Inhalt: 128 S.
ISBN-13: 9783963115721
ISBN-10: 3963115726
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Papamarkos, Dimosthenis
Übersetzung: Gravert, Angelika
Tsingas, Athanassios
Besonderheit: Unsere Aufsteiger
Hersteller: Mitteldeutscher Verlag
Maße: 216 x 140 x 14 mm
Von/Mit: Dimosthenis Papamarkos
Erscheinungsdatum: 12.12.2022
Gewicht: 0,27 kg
preigu-id: 121430756
Warnhinweis