Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Die Wunden des Missbrauchs heilen langsamDas Drama von Giulia und ihr langer Weg zur Befreiung Mailand, in den 1980er-Jahren: Giulia findet in der katholischen Jugendgruppe Halt und die Anerkennung, die ihr als jüngstes von fünf Kindern in ihrer Familie verwehrt blieb. Das Mädchen, das sich für den Glauben interessiert, wird Gruppenleiterin und gerät zusehends in die Abhängigkeit des Priesters, der das Jugendzentrum leitet. Es folgen sieben Jahre, in denen der "Don" das Mädchen sexuell missbrauchte. Giulia, die Soziologie studierte und in einen Orden eintrat, verdrängte viele Jahre diese Erfahrungen, obwohl sich physische und psychische Probleme einstellten, bis sie die Kraft und den Mut fand, darüber zu reden. Weiters enthält dieses Buch wertvolle Hinweise für betroffene Frauen. Der Beitrag von Anna Deodato hilft, das schwierige Phänomen Missbrauch in seiner Dynamik, Kehrseite und den Folgen für die Opfer zu verstehen.Aktuelle Texte von Papst Franziskus im Anhang zeigen die Bemühungen des Vatikans, gegen die Missbrauchsthematik anzugehen. Tipp: Die Geschichte von Giulia aus der Ich-Perspektive erzähltZeigt die Dynamik und die Folgen für die Opfer aufHohe Sensibilität in der Öffentlichkeit für MissbrauchMit Ermutigungen für betroffene Frauen
Die Wunden des Missbrauchs heilen langsamDas Drama von Giulia und ihr langer Weg zur Befreiung Mailand, in den 1980er-Jahren: Giulia findet in der katholischen Jugendgruppe Halt und die Anerkennung, die ihr als jüngstes von fünf Kindern in ihrer Familie verwehrt blieb. Das Mädchen, das sich für den Glauben interessiert, wird Gruppenleiterin und gerät zusehends in die Abhängigkeit des Priesters, der das Jugendzentrum leitet. Es folgen sieben Jahre, in denen der "Don" das Mädchen sexuell missbrauchte. Giulia, die Soziologie studierte und in einen Orden eintrat, verdrängte viele Jahre diese Erfahrungen, obwohl sich physische und psychische Probleme einstellten, bis sie die Kraft und den Mut fand, darüber zu reden. Weiters enthält dieses Buch wertvolle Hinweise für betroffene Frauen. Der Beitrag von Anna Deodato hilft, das schwierige Phänomen Missbrauch in seiner Dynamik, Kehrseite und den Folgen für die Opfer zu verstehen.Aktuelle Texte von Papst Franziskus im Anhang zeigen die Bemühungen des Vatikans, gegen die Missbrauchsthematik anzugehen. Tipp: Die Geschichte von Giulia aus der Ich-Perspektive erzähltZeigt die Dynamik und die Folgen für die Opfer aufHohe Sensibilität in der Öffentlichkeit für MissbrauchMit Ermutigungen für betroffene Frauen
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Fachbereich: Biografien
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik, Religion & Theologie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Titelzusatz: Die Geschichte eines sexuellen Missbrauchs in der Kirche. Mit einem Vorwort von Hans Zollner SJ. Aus dem italienischen übersetzt von Gabriele Stein.
Inhalt: 190 S.
ISBN-13: 9783702238346
ISBN-10: 3702238344
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Klappenbroschur
Autor: Bove, Luisa
Deodato, Anna
Übersetzung: Stein, Gabriele
Hersteller: Tyrolia
Verantwortliche Person für die EU: Verlagsanstalt Tyrolia Gesellschaft m. b. H, Mag. Gottfried Kompatscher, Exlgasse 20, A-6020 Innsbruck, buchverlag@tyrolia.at
Maße: 205 x 135 x 15 mm
Von/Mit: Luisa Bove (u. a.)
Erscheinungsdatum: 12.02.2020
Gewicht: 0,268 kg
Artikel-ID: 117854033

Ähnliche Produkte