Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Giro d'Italia
Die Reiseberichte des bayerischen Kurprinzen Karl Albrecht (1715/16). Eine historisch-kritische Edition
Buch von Andrea Zedler (u. a.)
Sprache: Deutsch

90,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Genuss und Geschichte, Kunst und Kultur, Erholung und Bildung: Italien ist nicht erst seit dem Zeitalter des Massentourismus der Deutschen liebstes Ziel. Allzu oft führte bereits der Weg frühneuzeitlicher Grandtouristen auf die Apenninenhalbinsel. Auch der bayerische Kurprinz Karl Albrecht - der nachmalige Kaiser Karl VII. - bereiste sie 1715/16, und auch während seiner neunmonatigen Italientour sind jene Aspekte zu beobachten. Vor allem aber sollten politische Beziehungen gestärkt und neue geknüpft werden - schließlich waren die dynastischen Interessen der Wittelsbacher weiterhin hochfliegend, ungeachtet des bayerischen Desasters im gerade beendeten Spanischen Erbfolgekrieg. Vier Reiseberichte aus dem unmittelbaren Umfeld des Kurprinzen, z.T. sogar von ihm selbst verfasst, bezeugen Ablauf und Zeremoniell des kostspieligen Unternehmens. Die hier vorgelegte historisch-kritische Edition kommentiert sie im Licht zahlreicher Umfeldquellen und konturiert so politik- und kulturgeschichtliche, musik- und kunstgeschichtliche Momente der Prinzenreise.
Genuss und Geschichte, Kunst und Kultur, Erholung und Bildung: Italien ist nicht erst seit dem Zeitalter des Massentourismus der Deutschen liebstes Ziel. Allzu oft führte bereits der Weg frühneuzeitlicher Grandtouristen auf die Apenninenhalbinsel. Auch der bayerische Kurprinz Karl Albrecht - der nachmalige Kaiser Karl VII. - bereiste sie 1715/16, und auch während seiner neunmonatigen Italientour sind jene Aspekte zu beobachten. Vor allem aber sollten politische Beziehungen gestärkt und neue geknüpft werden - schließlich waren die dynastischen Interessen der Wittelsbacher weiterhin hochfliegend, ungeachtet des bayerischen Desasters im gerade beendeten Spanischen Erbfolgekrieg. Vier Reiseberichte aus dem unmittelbaren Umfeld des Kurprinzen, z.T. sogar von ihm selbst verfasst, bezeugen Ablauf und Zeremoniell des kostspieligen Unternehmens. Die hier vorgelegte historisch-kritische Edition kommentiert sie im Licht zahlreicher Umfeldquellen und konturiert so politik- und kulturgeschichtliche, musik- und kunstgeschichtliche Momente der Prinzenreise.
Details
Erscheinungsjahr: 2019
Fachbereich: Geisteswissenschaften allgemein
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 694
Inhalt: 694 S.
13 s/w Fotos
ISBN-13: 9783412513610
ISBN-10: 341251361X
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: BVK0013546
Autor: Zedler, Andrea
Zedler, Jörg
Redaktion: Zedler, Andrea
Zedler, Jörg
Herausgeber: Andrea Zedler/Jörg Zedler
Hersteller: Böhlau
Böhlau Köln
Maße: 232 x 164 x 53 mm
Von/Mit: Andrea Zedler (u. a.)
Erscheinungsdatum: 23.05.2019
Gewicht: 1,266 kg
preigu-id: 115090513
Details
Erscheinungsjahr: 2019
Fachbereich: Geisteswissenschaften allgemein
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 694
Inhalt: 694 S.
13 s/w Fotos
ISBN-13: 9783412513610
ISBN-10: 341251361X
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: BVK0013546
Autor: Zedler, Andrea
Zedler, Jörg
Redaktion: Zedler, Andrea
Zedler, Jörg
Herausgeber: Andrea Zedler/Jörg Zedler
Hersteller: Böhlau
Böhlau Köln
Maße: 232 x 164 x 53 mm
Von/Mit: Andrea Zedler (u. a.)
Erscheinungsdatum: 23.05.2019
Gewicht: 1,266 kg
preigu-id: 115090513
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte