Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung

Philipp Laage gehört zu den Menschen, die gerne auf Berge steigen. Denn er ist davon überzeugt: Wenig macht glücklicher, als gelegentlich von einem luftigen Gipfel in die Ferne zu schauen.


In "Gipfelrausch - Warum ich auf Berge steige" nimmt er die Leser:innen mit auf seine Reisen in die Alpen, den Großen Kaukasus, die Mondberge, den Pamir, auf den Kilimandscharo und den heiligen Berg Fuji in Japan. Dabei erzählt er von:


¿ Faszinierenden Landschaften und den Herausforderungen des Bergsteigens


¿ Genuss und Grenzerfahrungen - von kleinen Schritten bis zu großen Höhen


¿ Triumph und Scheitern, Naturgewalten und einzigartigen Momenten


Doch das Buch geht über das Bergsteigen hinaus. Unterwegs begegnet Laage universellen Fragen:


¿ Warum zieht es uns immer höher hinaus?


¿ Ist tatsächlich der Weg das Ziel?


¿ Was bedeutet es, ganz oben zu stehen?


"Gipfelrausch" ist ein fesselndes Buch über das Bergsteigen, das Abenteuerlust weckt und gleichzeitig zum Nachdenken anregt. Perfekt für alle, die Berge lieben - ob erfahrene Bergsteiger oder Träumer mit Fernweh.

Philipp Laage gehört zu den Menschen, die gerne auf Berge steigen. Denn er ist davon überzeugt: Wenig macht glücklicher, als gelegentlich von einem luftigen Gipfel in die Ferne zu schauen.


In "Gipfelrausch - Warum ich auf Berge steige" nimmt er die Leser:innen mit auf seine Reisen in die Alpen, den Großen Kaukasus, die Mondberge, den Pamir, auf den Kilimandscharo und den heiligen Berg Fuji in Japan. Dabei erzählt er von:


¿ Faszinierenden Landschaften und den Herausforderungen des Bergsteigens


¿ Genuss und Grenzerfahrungen - von kleinen Schritten bis zu großen Höhen


¿ Triumph und Scheitern, Naturgewalten und einzigartigen Momenten


Doch das Buch geht über das Bergsteigen hinaus. Unterwegs begegnet Laage universellen Fragen:


¿ Warum zieht es uns immer höher hinaus?


¿ Ist tatsächlich der Weg das Ziel?


¿ Was bedeutet es, ganz oben zu stehen?


"Gipfelrausch" ist ein fesselndes Buch über das Bergsteigen, das Abenteuerlust weckt und gleichzeitig zum Nachdenken anregt. Perfekt für alle, die Berge lieben - ob erfahrene Bergsteiger oder Träumer mit Fernweh.

Über den Autor
Philipp Laage, geboren 1987 in Hagen, lebt als Journalist und Autor in Berlin. Sein erstes Buch 'Vom Glück zu reisen' erschien 2019 bei Reisedepeschen, außerdem Beiträge für die Sammelbände The Travel Episodes (Malik National Geographic). Als Kind verbrachte er die Sommerferien in den Bergen, seitdem steigt er regelmäßig auf formschöne und manchmal auch sehr kalte Gipfel, um beschwingt in die Ferne zu schauen. Auf Reisen schätzt er die Abgeschiedenheit in der Natur genauso wie lärmende Metropolen.
Inhaltsverzeichnis
Inhalt vom dem Bergsteiger Buch:

1. Der Berg ruft

2. Sturm und Dran

3. Langsam, langsam

4. An den Rändern der Tage

5. Tokyo Nights, Fuji Heights

6. Gewitter in der Dunkelheit beim Bergsteigen

7. Der Regenmacher

8. Was du sehen kannst oder nicht

9. Oben

10. Zurück zu den Quellen
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Genre: Reise
Produktart: Reiseberichte
Region: Reiseerzählungen
Rubrik: Reisen
Medium: Buch
Inhalt: 290 S.
ISBN-13: 9783963480195
ISBN-10: 396348019X
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Laage, Philipp
Auflage: 1. Auflage, Originalausgabe
Hersteller: Reisedepeschen GmbH
Reisedepeschen Verlag GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Reisedepeschen GmbH, Grunewaldstr. 14-15, D-10823 Berlin, hillmer@reisedepeschen.de
Maße: 187 x 129 x 30 mm
Von/Mit: Philipp Laage
Erscheinungsdatum: 15.09.2021
Gewicht: 0,387 kg
Artikel-ID: 120073510

Ähnliche Produkte