Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Gipfel, Gletscher und glitzernde Seen
Ein fiktiver Schweiz-Reiseführer
Taschenbuch von Reinhard Stocker
Sprache: Deutsch

10,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Dieser 'Facts-and-Fiction'-Reiseführer beschreibt die Schweiz im Jahr 2021, jedoch so, wie sie um 1900 aussah, vor der grossen Zerstörung: Als sich Städte und Dörfer noch harmonisch in die Landschaft einfügten, als es noch mächtige Gletscher zu bewundern gab. Welch ungeheure Verluste in nur 100 Jahren!
Wäre der Mensch auf diesem Planeten doch nur etwas umsichtiger mit seinen Ressourcen umgegangen! Was, wenn er nur wenige Landstriche der Erde unterworfen, doch dafür seinen Frieden mit der Natur geschlossen hätte? Was, wenn die Schweiz nur eine halbe Million Einwohner zählte ¿ beschränkt auf wenige Landesteile, aber im Besitz der Errungenschaften des 21. Jahrhunderts?!
Von einer solchen Utopie handelt dieser Reiseführer. Seine Kernaussagen sind real, doch manches dürfte den Leser verwundern: die sonderbare Anreise in die Schweiz, das menschenleere Mittelland mit seinen einsamen Seen, die vielen urweltlichen Alpenregionen mit ihren gewaltigen Eisströmen und nicht zuletzt die intakten Städte- und Landschaftsbilder. In dieser fiktiven Schweiz fehlen zwar viele uns vertraute Gebiete, aber dafür leben ihre Bürger in Harmonie mit ihrer Umwelt und erfreuen sich eines paradiesischen Landes.
Dieser 'Facts-and-Fiction'-Reiseführer beschreibt die Schweiz im Jahr 2021, jedoch so, wie sie um 1900 aussah, vor der grossen Zerstörung: Als sich Städte und Dörfer noch harmonisch in die Landschaft einfügten, als es noch mächtige Gletscher zu bewundern gab. Welch ungeheure Verluste in nur 100 Jahren!
Wäre der Mensch auf diesem Planeten doch nur etwas umsichtiger mit seinen Ressourcen umgegangen! Was, wenn er nur wenige Landstriche der Erde unterworfen, doch dafür seinen Frieden mit der Natur geschlossen hätte? Was, wenn die Schweiz nur eine halbe Million Einwohner zählte ¿ beschränkt auf wenige Landesteile, aber im Besitz der Errungenschaften des 21. Jahrhunderts?!
Von einer solchen Utopie handelt dieser Reiseführer. Seine Kernaussagen sind real, doch manches dürfte den Leser verwundern: die sonderbare Anreise in die Schweiz, das menschenleere Mittelland mit seinen einsamen Seen, die vielen urweltlichen Alpenregionen mit ihren gewaltigen Eisströmen und nicht zuletzt die intakten Städte- und Landschaftsbilder. In dieser fiktiven Schweiz fehlen zwar viele uns vertraute Gebiete, aber dafür leben ihre Bürger in Harmonie mit ihrer Umwelt und erfreuen sich eines paradiesischen Landes.
Über den Autor
Der in Bern lebende Autor ist emeritierter Professor der Universität Freiburg/Schweiz. Er forschte viele Jahrzehnte über den Geruchssinn und wurde dafür 2007 von der Schweizerischen Akademie der Medizinischen Wissenschaften mit dem renommierten Théodore-Ott-Preis ausgezeichnet. Zu seinen Interessen gehören auch Evolution, Geographie, Landkarten, Reiseliteratur, Urlandschaften, Weltgeschichte und Weltkultur.
Neben seinen beruflichen Aktivitäten beschäftigten den Autor zeitlebens die fortschreitende Zerstörung unserer Biosphäre und die Sorge um die Lebensverhältnisse der nächsten Generationen auf dieser Erde. In diesem Kontext publizierte er 2020 eine fiktive Weltchronik, eine Geschichte mit Happy End, in welcher die Menschheit nach all ihren Verstrickungen und Tragödien ein harmonisches Gleichgewicht unter sich und mit der Natur findet ("Katastrophen, Krisen und kluge Köpfe ¿ eine andere Weltgeschichte"; Verlag tredition, 2020, ISBN 978-3-347-07070-7). Der vorliegende Reiseführer porträtiert die Schweiz in dieser imaginären Welt.
Zusammenfassung
Das Städte- und Landschaftsbild der Schweiz von 1900 fiktional transferiert in das Jahr 2021!
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Genre: Kunst
Produktart: Reiseführer
Rubrik: Reisen
Medium: Taschenbuch
Seiten: 236
Inhalt: 236 S.
ISBN-13: 9783347276130
ISBN-10: 3347276132
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Stocker, Reinhard
Auflage: 1
Hersteller: tredition
Maße: 210 x 148 x 15 mm
Von/Mit: Reinhard Stocker
Erscheinungsdatum: 23.06.2021
Gewicht: 0,348 kg
preigu-id: 120289701
Über den Autor
Der in Bern lebende Autor ist emeritierter Professor der Universität Freiburg/Schweiz. Er forschte viele Jahrzehnte über den Geruchssinn und wurde dafür 2007 von der Schweizerischen Akademie der Medizinischen Wissenschaften mit dem renommierten Théodore-Ott-Preis ausgezeichnet. Zu seinen Interessen gehören auch Evolution, Geographie, Landkarten, Reiseliteratur, Urlandschaften, Weltgeschichte und Weltkultur.
Neben seinen beruflichen Aktivitäten beschäftigten den Autor zeitlebens die fortschreitende Zerstörung unserer Biosphäre und die Sorge um die Lebensverhältnisse der nächsten Generationen auf dieser Erde. In diesem Kontext publizierte er 2020 eine fiktive Weltchronik, eine Geschichte mit Happy End, in welcher die Menschheit nach all ihren Verstrickungen und Tragödien ein harmonisches Gleichgewicht unter sich und mit der Natur findet ("Katastrophen, Krisen und kluge Köpfe ¿ eine andere Weltgeschichte"; Verlag tredition, 2020, ISBN 978-3-347-07070-7). Der vorliegende Reiseführer porträtiert die Schweiz in dieser imaginären Welt.
Zusammenfassung
Das Städte- und Landschaftsbild der Schweiz von 1900 fiktional transferiert in das Jahr 2021!
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Genre: Kunst
Produktart: Reiseführer
Rubrik: Reisen
Medium: Taschenbuch
Seiten: 236
Inhalt: 236 S.
ISBN-13: 9783347276130
ISBN-10: 3347276132
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Stocker, Reinhard
Auflage: 1
Hersteller: tredition
Maße: 210 x 148 x 15 mm
Von/Mit: Reinhard Stocker
Erscheinungsdatum: 23.06.2021
Gewicht: 0,348 kg
preigu-id: 120289701
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte