Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Ponti. Life and Works, 1923-1979
Buch von Brian Kish (u. a.)
Sprache: Englisch

200,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Aktuell nicht verfügbar

Kategorien:
Beschreibung

Ebenfalls erhältlich als Art Edition (Nr. 1-1.000) mit einer exklusiven Reproduktion des Arlecchino-Couchtisches im quadratischen Format sowie einem Set von vier nummerierten Ocean-Liner-Interior-Prints.

Wer das vielseitige Werk von
Gio Ponti
genauer studiert, begegnet hinter dem
komplexen, kreativen Universum
einer klaren, einheitlichen Vision. Als Synthese der Künste verbinden sich Pontis Kreationen ganz intuitiv mit der italienischen Grandezza und gelehrten Leichtigkeit, die seinen ikonischen Stil prägen. Die seltene Fähigkeit, von Mikro zu Makro zu wechseln, ermöglichte es ihm, der Gestaltung eines Teelöffels die gleiche Überzeugung zu widmen wie der einer ganzen Stadt. So war Ponti ebenso sehr Architekt und Designer, wie er Verleger, Dichter und Mensch war. Sein Beitrag ist bereits ein Juwel für sich, darüber hinaus ein
Meilenstein der italienischen Mid-Century-Renaissance
und der modernistischen Werte, denen er stets gerecht zu werden versuchte.


Dieser neue Band dokumentiert die Entwicklung von Pontis Werk über sechs Jahrzehnte und ist - beispiellos in Umfang und Format - die
bis heute umfassendste Darstellung seiner Arbeit
.
136 Projekte
sind hier verzeichnet und in hochauflösenden Abbildungen dargestellt. Jedes Objekt erscheint im Originalkontext, in dem Ponti es ursprünglich kreiert hat.
Bislang unveröffentlichte Materialien und ungestellte Aufnahmen
ermöglichen neue Dialoge zwischen seinen
berühmten Meisterwerken sowie weniger bekannten Arbeiten
und bieten zudem Einblicke in sein kaum fassbares Leben. Schließlich wurde
in enger Zusammenarbeit mit dem Gio-Ponti-Archiv
eine reichhaltige Auswahl von Texten zusammengestellt - darunter ein ausführlicher biografischer Essay von Stefano Casciani -, die intime Einblicke in sein Lebenswerk bieten. Pontis Kernphilosophie der Moderne materialisiert sich hier zu einer Architektur als darstellendes Objekt, als "selbstleuchtende" Bühne für seine humanistische Lebenskunst und grenzenlose Kreativität.

Ebenfalls erhältlich als Art Edition (Nr. 1-1.000) mit einer exklusiven Reproduktion des Arlecchino-Couchtisches im quadratischen Format sowie einem Set von vier nummerierten Ocean-Liner-Interior-Prints.

Wer das vielseitige Werk von
Gio Ponti
genauer studiert, begegnet hinter dem
komplexen, kreativen Universum
einer klaren, einheitlichen Vision. Als Synthese der Künste verbinden sich Pontis Kreationen ganz intuitiv mit der italienischen Grandezza und gelehrten Leichtigkeit, die seinen ikonischen Stil prägen. Die seltene Fähigkeit, von Mikro zu Makro zu wechseln, ermöglichte es ihm, der Gestaltung eines Teelöffels die gleiche Überzeugung zu widmen wie der einer ganzen Stadt. So war Ponti ebenso sehr Architekt und Designer, wie er Verleger, Dichter und Mensch war. Sein Beitrag ist bereits ein Juwel für sich, darüber hinaus ein
Meilenstein der italienischen Mid-Century-Renaissance
und der modernistischen Werte, denen er stets gerecht zu werden versuchte.


Dieser neue Band dokumentiert die Entwicklung von Pontis Werk über sechs Jahrzehnte und ist - beispiellos in Umfang und Format - die
bis heute umfassendste Darstellung seiner Arbeit
.
136 Projekte
sind hier verzeichnet und in hochauflösenden Abbildungen dargestellt. Jedes Objekt erscheint im Originalkontext, in dem Ponti es ursprünglich kreiert hat.
Bislang unveröffentlichte Materialien und ungestellte Aufnahmen
ermöglichen neue Dialoge zwischen seinen
berühmten Meisterwerken sowie weniger bekannten Arbeiten
und bieten zudem Einblicke in sein kaum fassbares Leben. Schließlich wurde
in enger Zusammenarbeit mit dem Gio-Ponti-Archiv
eine reichhaltige Auswahl von Texten zusammengestellt - darunter ein ausführlicher biografischer Essay von Stefano Casciani -, die intime Einblicke in sein Lebenswerk bieten. Pontis Kernphilosophie der Moderne materialisiert sich hier zu einer Architektur als darstellendes Objekt, als "selbstleuchtende" Bühne für seine humanistische Lebenskunst und grenzenlose Kreativität.

Über den Autor

Brian Kish ist Architektur- und Designhistoriker für italienisches Design des 20. Jahrhundert mit besonderem Schwerpunkt auf BBPR, Caccia Dominioni, Gardella und Ponti. 2001 kuratierte er die erste US-Ausstellung über Gio Ponti und schrieb sowohl für Entryways of Milan als auch für Gio Ponti Archi-Designer (M.A.D. Paris).

Details
Erscheinungsjahr: 2021
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Architektur
Medium: Buch
Seiten: 572
Inhalt: Gebunden
ISBN-13: 9783836501347
ISBN-10: 3836501341
Sprache: Englisch
Herstellernummer: 00357
Einband: Gebunden
Autor: Kish, Brian
Marino, Fabio
Licitra Ponti, Lisa
Licitra, Salvatore
Casciani, Stefano
Redaktion: Kolbitz, Karl
Hersteller: TASCHEN
Taschen GmbH
Abbildungen: 600 Abbildungen
Maße: 70 x 400 x 420 mm
Von/Mit: Brian Kish (u. a.)
Erscheinungsdatum: 31.03.2021
Gewicht: 6,415 kg
preigu-id: 121660562
Über den Autor

Brian Kish ist Architektur- und Designhistoriker für italienisches Design des 20. Jahrhundert mit besonderem Schwerpunkt auf BBPR, Caccia Dominioni, Gardella und Ponti. 2001 kuratierte er die erste US-Ausstellung über Gio Ponti und schrieb sowohl für Entryways of Milan als auch für Gio Ponti Archi-Designer (M.A.D. Paris).

Details
Erscheinungsjahr: 2021
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Architektur
Medium: Buch
Seiten: 572
Inhalt: Gebunden
ISBN-13: 9783836501347
ISBN-10: 3836501341
Sprache: Englisch
Herstellernummer: 00357
Einband: Gebunden
Autor: Kish, Brian
Marino, Fabio
Licitra Ponti, Lisa
Licitra, Salvatore
Casciani, Stefano
Redaktion: Kolbitz, Karl
Hersteller: TASCHEN
Taschen GmbH
Abbildungen: 600 Abbildungen
Maße: 70 x 400 x 420 mm
Von/Mit: Brian Kish (u. a.)
Erscheinungsdatum: 31.03.2021
Gewicht: 6,415 kg
preigu-id: 121660562
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte