Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Gilles Deleuzes 'Logik des Sinns'
Taschenbuch von Florian Scherübl
Sprache: Deutsch

16,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Gilles Deleuzes 'Logik des Sinns' (1969) gilt neben Differenz und Wiederholung als ein grundlegendes Hauptwerk des französischen Philosophen - aber auch als eines seiner schwierigsten und unzugänglichsten Bücher.

Der Essay nähert sich der Logik über eine Strukturskizze, welche den Entwicklungsprozess von primären Körperprozessen über eine imaginär-phantasmatische Sinnoberfläche bis zur Organisation des Sprachdenkens nachzeichnet. Die Philosophie schreibt Einzelsubjekten gern bestimmte Vermögen zu. Diese erweist Deleuze, noch mithilfe von Strukturalismus und Psychoanalyse, als exogene Praxisformen. Im Lebensvollzug werden singuläre Perzeptionen und Affektionen erfahren, welche Wahrnehmung und Miteinandersein zu sinnhaften Welten verdichten. Das Sprechen ist ein Teil dieses lebendigen Werdens und überschreitet, gerade in der Literatur, immer wieder die grammatisch geregelten Grenzen der Sprache, des Sag- und Denkbaren.
Gilles Deleuzes 'Logik des Sinns' (1969) gilt neben Differenz und Wiederholung als ein grundlegendes Hauptwerk des französischen Philosophen - aber auch als eines seiner schwierigsten und unzugänglichsten Bücher.

Der Essay nähert sich der Logik über eine Strukturskizze, welche den Entwicklungsprozess von primären Körperprozessen über eine imaginär-phantasmatische Sinnoberfläche bis zur Organisation des Sprachdenkens nachzeichnet. Die Philosophie schreibt Einzelsubjekten gern bestimmte Vermögen zu. Diese erweist Deleuze, noch mithilfe von Strukturalismus und Psychoanalyse, als exogene Praxisformen. Im Lebensvollzug werden singuläre Perzeptionen und Affektionen erfahren, welche Wahrnehmung und Miteinandersein zu sinnhaften Welten verdichten. Das Sprechen ist ein Teil dieses lebendigen Werdens und überschreitet, gerade in der Literatur, immer wieder die grammatisch geregelten Grenzen der Sprache, des Sag- und Denkbaren.
Über den Autor
Florian Scherübl studierte Literaturwissenschaften und Philosophie. Er ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Germanistischen Institut der Martin-Luther-Universität Halle/Wittenberg.
Details
Erscheinungsjahr: 2025
Fachbereich: Geisteswissenschaften allgemein
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 114 S.
ISBN-13: 9783985141166
ISBN-10: 3985141169
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Scherübl, Florian
Hersteller: Vavra, Ingo, Dr.
Turia + Kant, Verlag
Verantwortliche Person für die EU: Turia + Kant, Leopoldsgasse 14, A-1020 Wien, gpsr@turia.at
Maße: 195 x 115 x 10 mm
Von/Mit: Florian Scherübl
Erscheinungsdatum: 30.04.2025
Gewicht: 0,152 kg
Artikel-ID: 131842763
Über den Autor
Florian Scherübl studierte Literaturwissenschaften und Philosophie. Er ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Germanistischen Institut der Martin-Luther-Universität Halle/Wittenberg.
Details
Erscheinungsjahr: 2025
Fachbereich: Geisteswissenschaften allgemein
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 114 S.
ISBN-13: 9783985141166
ISBN-10: 3985141169
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Scherübl, Florian
Hersteller: Vavra, Ingo, Dr.
Turia + Kant, Verlag
Verantwortliche Person für die EU: Turia + Kant, Leopoldsgasse 14, A-1020 Wien, gpsr@turia.at
Maße: 195 x 115 x 10 mm
Von/Mit: Florian Scherübl
Erscheinungsdatum: 30.04.2025
Gewicht: 0,152 kg
Artikel-ID: 131842763
Sicherheitshinweis